1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W203
  7. Getriebespülung nach Tim Eckart Methode :-))

Getriebespülung nach Tim Eckart Methode :-))

Mercedes C-Klasse W203

Hallo,
für alle die noch unentschlossen sind, kann die Getriebespülung nach Tim Eckart Methode nur weiter empfehlen. Bin kein Automechaniker aber auch mir ist der Unterschied zwischen vorher und nachher aufgefallen und die 300,- € Investition haben sich gelohnt.
Ich habe es machen lassen weil ich mir dachte so nach 160 TKM könnte es nicht schaden, auch wenn ich keine Probleme habe, dachte ich zumindest. So und Jetzt nach der Spülung, merke ich wie butterweich die Schaltvorgänge eigentlich sein können :-)).

So und jetzt mache ich ein wenig Schleichwerbung für die Werkstatt :-))
Habe es bei Taxi Lang in Nümbrecht machen lassen. Sie haben die Methode erst kürzlich nach einer Vorführung eingeführt. Sie sind freundlich, nett und der Preis (S203 220 CDI 5 Gang Automatik) ist auch in Ordnung finde ich.
Lg.
Erdal

Beste Antwort im Thema

Für alle die hierbei gähnen, sie brauchen es nicht zu lesen !!
Geht doch schlafen ;-).
Ich denke, in einem Forum, in einem guten Forum, so wie diese, dürfen auch Wiederholungen vorkommen!!
Und davon abgesehen, ich habe nach suchen und mich schlau machen in diesem Forum mich dafür entschieden die Spülung machen zu lassen.
Wollte nur meine begeisterung mit Euch teilen und den Jenigen, die noch unentschlossen sind eine Hilfestellung geben.
So, ich gehe jetz nicht schlafen, sondern arbeiten bei 36 °C Aussentemperatur und wahrscheinlich um die 60- 65 °C Innentemperatur ätschi bätschi ;-)))
Lg.
Erdal

13 weitere Antworten
Ähnliche Themen
13 Antworten

Das Thema gibts schon so oft :o :o :o :o :o :o :o

Zu watt dat die Suche gibttttt....:rolleyes:

Für alle die hierbei gähnen, sie brauchen es nicht zu lesen !!
Geht doch schlafen ;-).
Ich denke, in einem Forum, in einem guten Forum, so wie diese, dürfen auch Wiederholungen vorkommen!!
Und davon abgesehen, ich habe nach suchen und mich schlau machen in diesem Forum mich dafür entschieden die Spülung machen zu lassen.
Wollte nur meine begeisterung mit Euch teilen und den Jenigen, die noch unentschlossen sind eine Hilfestellung geben.
So, ich gehe jetz nicht schlafen, sondern arbeiten bei 36 °C Aussentemperatur und wahrscheinlich um die 60- 65 °C Innentemperatur ätschi bätschi ;-)))
Lg.
Erdal

Zitat:

Original geschrieben von erdal1970


Für alle die hierbei gähnen, sie brauchen es nicht zu lesen !!
Geht doch schlafen ;-).
Ich denke, in einem Forum, in einem guten Forum, so wie diese, dürfen auch Wiederholungen vorkommen!!
Und davon abgesehen, ich habe nach suchen und mich schlau machen in diesem Forum mich dafür entschieden die Spülung machen zu lassen.
Wollte nur meine begeisterung mit Euch teilen und den Jenigen, die noch unentschlossen sind eine Hilfestellung geben.
So, ich gehe jetz nicht schlafen, sondern arbeiten bei 36 °C Aussentemperatur und wahrscheinlich um die 60- 65 °C Innentemperatur ätschi bätschi ;-)))
Lg.
Erdal

Recht hast du. Positive Erlebnisse/Reparaturen/Werkstattbesuche etc. sind immer interessant.

Wer die T.E. Methode nicht kennt weiß aber dadurch das es was bringt, auch noch bei 160.000km.

Zitat:

Original geschrieben von C55[q-AMG


Wer die T.E. Methode nicht kennt weiß aber dadurch das es was bringt, auch noch bei 160.000km.

Genau, man weiss nun das ein Getriebe was vorher funktionierte auch hinterher funktionierte.... nicht jeder kann das von seinen Wartungsergebnissen behaupten

;):D

Ich finde deinen Post auch in Ordnung, gehe jetzt aber trotzdem ins Bett.
Gute Nacht.

Ach der Preis ist ein S203 220 CDI mit 5 Gang Automatik nicht schlecht. :D:D

Zitat:

Original geschrieben von erdal1970


Für alle die hierbei gähnen, sie brauchen es nicht zu lesen !!
Geht doch schlafen ;-).
Ich denke, in einem Forum, in einem guten Forum, so wie diese, dürfen auch Wiederholungen vorkommen!!
Und davon abgesehen, ich habe nach suchen und mich schlau machen in diesem Forum mich dafür entschieden die Spülung machen zu lassen.
Wollte nur meine begeisterung mit Euch teilen und den Jenigen, die noch unentschlossen sind eine Hilfestellung geben.
So, ich gehe jetz nicht schlafen, sondern arbeiten bei 36 °C Aussentemperatur und wahrscheinlich um die 60- 65 °C Innentemperatur ätschi bätschi ;-)))
Lg.
Erdal

Hallo Erdal,
danke für Deinen Beitrag. Dies Forum hätte mehr Qualität ohne die wenig hilfreichen Kommentare einiger Platzhirsche. Allseits gute Fahrt.
LS.

Zitat:

Original geschrieben von erdal1970


Hallo,
für alle die noch unentschlossen sind, kann die Getriebespülung nach Tim Eckart Methode nur weiter empfehlen. Bin kein Automechaniker aber auch mir ist der Unterschied zwischen vorher und nachher aufgefallen und die 300,- € Investition haben sich gelohnt.
Ich habe es machen lassen weil ich mir dachte so nach 160 TKM könnte es nicht schaden, auch wenn ich keine Probleme habe, dachte ich zumindest. So und Jetzt nach der Spülung, merke ich wie butterweich die Schaltvorgänge eigentlich sein können :-)).

So und jetzt mache ich ein wenig Schleichwerbung für die Werkstatt :-))
Habe es bei Taxi Lang in Nümbrecht machen lassen. Sie haben die Methode erst kürzlich nach einer Vorführung eingeführt. Sie sind freundlich, nett und der Preis (S203 220 CDI 5 Gang Automatik) ist auch in Ordnung finde ich.
Lg.
Erdal

Hallo Erdal,
Was für ein Bj. ist dein Wagen?

Zitat:

Original geschrieben von driver45



Zitat:

Original geschrieben von erdal1970


Für alle die hierbei gähnen, sie brauchen es nicht zu lesen !!
Geht doch schlafen ;-).
Ich denke, in einem Forum, in einem guten Forum, so wie diese, dürfen auch Wiederholungen vorkommen!!
Und davon abgesehen, ich habe nach suchen und mich schlau machen in diesem Forum mich dafür entschieden die Spülung machen zu lassen.
Wollte nur meine begeisterung mit Euch teilen und den Jenigen, die noch unentschlossen sind eine Hilfestellung geben.
So, ich gehe jetz nicht schlafen, sondern arbeiten bei 36 °C Aussentemperatur und wahrscheinlich um die 60- 65 °C Innentemperatur ätschi bätschi ;-)))
Lg.
Erdal

Hallo Erdal,
danke für Deinen Beitrag. Dies Forum hätte mehr Qualität ohne die wenig hilfreichen Kommentare einiger Platzhirsche. Allseits gute Fahrt.
LS.

danke dir auch

lg

erdal

Zitat:

Original geschrieben von Peter D.



Zitat:

Original geschrieben von erdal1970


Hallo,
für alle die noch unentschlossen sind, kann die Getriebespülung nach Tim Eckart Methode nur weiter empfehlen. Bin kein Automechaniker aber auch mir ist der Unterschied zwischen vorher und nachher aufgefallen und die 300,- € Investition haben sich gelohnt.
Ich habe es machen lassen weil ich mir dachte so nach 160 TKM könnte es nicht schaden, auch wenn ich keine Probleme habe, dachte ich zumindest. So und Jetzt nach der Spülung, merke ich wie butterweich die Schaltvorgänge eigentlich sein können :-)).

So und jetzt mache ich ein wenig Schleichwerbung für die Werkstatt :-))
Habe es bei Taxi Lang in Nümbrecht machen lassen. Sie haben die Methode erst kürzlich nach einer Vorführung eingeführt. Sie sind freundlich, nett und der Preis (S203 220 CDI 5 Gang Automatik) ist auch in Ordnung finde ich.
Lg.
Erdal

Hallo Erdal,
Was für ein Bj. ist dein Wagen?

Bj. 05.2002

lg

erdal

Zitat:

Original geschrieben von waldemar93


Ach der Preis ist ein S203 220 CDI mit 5 Gang Automatik nicht schlecht. :D:D

na na na, du bist ja ein ganz schlauer ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen