1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A8
  6. A8 D2
  7. Getriebesteuergeräte untereinander Tauschbar ?

Getriebesteuergeräte untereinander Tauschbar ?

Audi A8 D2/4D
Themenstarteram 14. März 2013 um 9:32

hi Leute,

habe mal´ne frage bezüglich Getriebesteuergeräte, ich hab das 4D0 927 156 AH drin, Motor 2,8 L 193 Ps,

kann man auch ein anderes Getriebesteuergerät verbauen was nicht AH ist ? Buchstabenkombis gibt es ja zu hauf :)

Lg Lars

Ähnliche Themen
24 Antworten

Kommt drauf an...

Es muss zum Motor und zum Getriebe passen,.

Themenstarteram 14. März 2013 um 21:24

und woran würde man das erkennen ? :) mein Getriebesteuergerät machts nämlich nich mehr so doll :(

Das findet man nur mit dem Teilekatalog raus. Da kann man sehen was so alles in deinem Auto verbaut wurde.

Was macht er denn so ?

Themenstarteram 15. März 2013 um 0:07

klemme 30 eingangsspannung zu niedrig, tom und ich haben alles durchgemessen bis in den wasserkasten, ein pin ist angelaufen, der für die stromversorgung zuständig is, getriebe is im notlauf und schaltet wie im suff nervt tierisch beim fahren, als ob man zu blöd zum schalten is :)

Wieviel Spannung haste denn im Messwertblock stehen ?

Themenstarteram 15. März 2013 um 8:06

den haben wir nich ausgelesen :)

Warum nicht ?

Da fängt man doch an ??!!

Themenstarteram 15. März 2013 um 13:32

da musste audi fragen, wieso die das nich gemacht haben, diagnoseprotokoll hatte ich hier ja mal hochgeladen, selbst hab ich nix zum auslesen.

Wo kommst du her ?

Themenstarteram 15. März 2013 um 19:23

berlin

he Lars,,,,

den MWB haben Deine trüben Augen evtl. übersehen :D ICH hab da nat. schon geschaut......13,4V-13,7 V als der Motor lief......

wenn der Fehler resetet wurde ging es ne kurze Zeit und dann war der Eintrag wieder drin, obwohl die Spannung im MWB nicht einbrach......es wurden dann auch zum Ausschluß eines Kabelproblems direkt MAsse und + bis kurz vor das STG gelegt.....den Tip mit den Pins gab ich ihm auch...jedoch hab ich das STG offen selbst nicht gesehen---könnte auch kalte Lötstelle oder ein Haarriss sein...

TOM

Themenstarteram 16. März 2013 um 14:41

hey tom,

ahh gut konnte mich nur noch an das kombiinstrument und noch´n paar andere sachen erinnern :), ich werd alt :D gestern bei -7 grad im kombiinstrument hatte das getriebesteuergerät keinen fehler angezeigt, heute wo es wieder wärmer is, is er wieder da, ist jetzt schon zum 2ten mal passiert das wenn es richtig kalt draussen ist, das der fehler weg ist.

lg lars

Auf machen, Lötstellen untersuchen !

Themenstarteram 16. März 2013 um 16:21

offen hatte ich es ja schon, nur kann man die lötstellen nich sehen, die platine ist nicht geschraubt an der bodenplatte, sondern irgendwat anderet, sieht aus wie verschmolzen mit der bodenplatte, ausserdem würde ich eine kalte lötstelle nich mal erkennen wenn sie ein schild in der hand halten würde hehe

Deine Antwort
Ähnliche Themen