Getriebspülung Großraum Stuttgart
Hallo Zusammen,
wollte/muss mein Getriebe spülen lassen (270TCDI) und kann den Aschaffenburgtermin im September nicht wahrnehmen. Habe die Adressliste von Tim Eckard und wollte nun mal wissen, wer von euch im Raum Stuttgart oder südlich eine Empfehlung aussprechen kann. Welche Werkstatt von dieser Liste könnt ihr weiterempfehlen? Freue mich auf eure Rückkopplung - vielen Dank vorab - Gruss von Dantom
Ähnliche Themen
24 Antworten
Hallo,
ich habe es selbst gemacht, einfach komplett gewechselt bis fast auf den letzten Tropfen. Seitdem keine Probleme mehr. Kosten waren somit für die der Kupferring, Ölfilter, sowie 8 Liter Automatiköl. ca. 1€+ca. 16€+2*23,49 jeweils + MWST. Und eine Menge Arbeit. Natürlich benötigt man noch eine Pumpe zum saugen und ggf. drücken und jede Menge Lappen sowie danach neue Kleidung
Wem es Spaß macht wie mir, der freut sich, wem es kein Spaß macht, sollte es lassen. Es muss sehr sorgfältig gearbeitet werden. Und man sollte als nicht Erfahrener einen Arbeitstag einplanen. Wenn man weiß wie es geht, hat man alles in 2-3h erledigt.
Hallo!
Wozu wird eine Getriebespülung gemacht? Und welche Probleme hat man danach nicht mahr?
In dem wartungsheft meines 211ers steht auch drin, dass eine solche Getriebespülung gemacht wurde!
Ich war vor 2 Jahren beim Stand von 70.000km hier -> MB Südstern - Bölle AG + Co KG 78166 Donaueschingen, Dürrheimer Straße 12, 0771-8380. Problemlos und freundlich. Die nächste Spülung lassse ich auch dort machen.
Zitat:
Wozu wird eine Getriebespülung gemacht? Und welche Probleme hat man danach nicht mehr?
Eine Spülung machen wohl die meisten rein vorsorglich. Dabei wird das komplette Getriebeöl getauscht. Bei einem "normalen" Getriebeölwechsel bleiben einige Liter altöl noch drin. Es hilft auch wenn das Getriebe schlecht schaltet oder übermässig ruckelt, etc. Auch nach einer Glykolverseuchung kann es dem Getriebe zum neuen Leben verhelfen. Es empfiehlt sich alle 60-70tkm eine Spülung machen zu lassen.
Zitat:
Original geschrieben von EleganceC
Hallo,
ich habe es selbst gemacht, einfach komplett gewechselt bis fast auf den letzten Tropfen. Seitdem keine Probleme mehr. Kosten waren somit für die der Kupferring, Ölfilter, sowie 8 Liter Automatiköl. ca. 1€+ca. 16€+2*23,49 jeweils + MWST. Und eine Menge Arbeit. Natürlich benötigt man noch eine Pumpe zum saugen und ggf. drücken und jede Menge Lappen sowie danach neue Kleidung
Wem es Spaß macht wie mir, der freut sich, wem es kein Spaß macht, sollte es lassen. Es muss sehr sorgfältig gearbeitet werden. Und man sollte als nicht Erfahrener einen Arbeitstag einplanen. Wenn man weiß wie es geht, hat man alles in 2-3h erledigt.
Ich glaube, hier geht es nicht um den reinen Flüssigkeitswechsel, sondern um einen solchen plus Reinigung und Spülung, denn wenn lediglich das ATF gewechselt wird, verbleibt ca. 1/3 der alten Flüssigkeit im System .
Link
Dort gibts eine Liste welche Werkstätten es machen, es gibt darunter auch MB Werkstätten.
Hallo, war gestern beim Lorinser in Waiblingen.
Für meinen S211 320CDI 7G wurde ein Preis von ca. 400€ genannt um die Spülung durchzuführen. Da die Preise aber von Werksatt zu Werkstatt zum Teil stark Schwanken bin ich immer noch auf der Suche nach einer passenden Werkstatt.
Hier im Forum gab es einen Tip für eine Werkstatt auf den Fildern irgendwo. Kann aber die Adresse und den Link nicht mehr finden. Angeblich kostet es dort knappe 300€.
Gruß durdom
Kuckst du liste.....
Kfz-Technik Jürgen Veith 70794 Filderstadt, Gutenbergstr. 10, 0711-6013640 (im Hause bei Taxi-Einkauf Stuttgart GmbH)
300Euro kommt nach meiner ersten Einschätzung nicht bei einer 7G hin...
Dort war ein bekannter... Knapp 400€ flocken.. hatten aber auch Ahnung von dem was sie machen.
Hardy Sütterlin Kfz-Werkstatt 75175 Pforzheim, Eutingerstr. 39, 07231-51637, (MB-Spezialist)
Naja 1/3 bleibt drin ist eine Halbwahrheit. Lässt man nur das Öl ab sind es 4 Liter, leer man den Wandler sind es etwas über 3dazu. Leer man den Wärmetauscher sind es noch mal ein halber.
Sprich über 7,5 Liter. Max 8 sind im System. Bei mir waren es weniger. Somit war der Effekt schon sehr gut bei niedrigen Kosten
Zitat:
Original geschrieben von serapis
Ich war vor 2 Jahren beim Stand von 70.000km hier -> MB Südstern - Bölle AG + Co KG 78166 Donaueschingen, Dürrheimer Straße 12, 0771-8380. Problemlos und freundlich. Die nächste Spülung lassse ich auch dort machen.
Zitat:
Original geschrieben von serapis
Danke für alle Rückmeldungen bisher. Die Fa. Südstern in Donaueschingen interssiert mich sehr. @Serapis, kannst du mir noch sagen, was es gekostet hat? Wie lange hat der Termin gedauert? Hast du einen Ansprechpartner dort im Service? danke + Gruss von dantom
Kfz-Technik Jürgen Veith 70794 Filderstadt, Gutenbergstr. 10, 0711-6013640 (im Hause bei Taxi-Einkauf Stuttgart GmbH)
Dort war ich auch. Sehr angenehm und kompetent.
Mein letzter Wissensstand ist aber, dass hier nur 5-Gang Automaten gemacht werden. Kann sich aber zwischenzeitlich geändert haben...
Die Werkstatt kann ich für den T. E. Automatikgetriebeölwechsel empfehlen!
Zitat:
Original geschrieben von EleganceC
Naja 1/3 bleibt drin ist eine Halbwahrheit. Lässt man nur das Öl ab sind es 4 Liter, leer man den Wandler sind es etwas über 3dazu. Leer man den Wärmetauscher sind es noch mal ein halber.
Sprich über 7,5 Liter. Max 8 sind im System. Bei mir waren es weniger. Somit war der Effekt schon sehr gut bei niedrigen Kosten
Bleibt Dir nur noch zu erklären, wie selbst der begabteste Laie den Wandler und den Wärmetauscher entleeren soll. Die Spülung nach TE wird durch Deine Methode kaum ersetzt werden können.
Ein automatisiertes System nach TE hat natürlich seine Vorteile keine Frage.
Wer aber Spaß an der Sache hat und sich die Kosten bzw. den Termin ersparen möchte, der kann mit ein bisschen googlen und Anleitungen studieren so vorgehen. Man nimmt einfach die Hohlschraube ab am Wandler auf der rechten Seite.
Einzig kompliziert an dem ganzen wäre ein passender Schlauch, der auf die Hohlschraube gezogen wird sowie eine Doppelhohlschraube. Hat man noch eine Pumpe, ist es schon vollständig. Mir genügt es und ich bin froh, dass ich es flexibel gestalten konnte. Klar ist die Spülung noch besser, die Frage ist nur wie genau genug benötigt man es?
Zitat:
Original geschrieben von EleganceC
Ein automatisiertes System nach TE hat natürlich seine Vorteile keine Frage.
Wer aber Spaß an der Sache hat und sich die Kosten bzw. den Termin ersparen möchte, der kann mit ein bisschen googlen und Anleitungen studieren so vorgehen. Man nimmt einfach die Hohlschraube ab am Wandler auf der rechten Seite.
Einzig kompliziert an dem ganzen wäre ein passender Schlauch, der auf die Hohlschraube gezogen wird sowie eine Doppelhohlschraube. Hat man noch eine Pumpe, ist es schon vollständig. Mir genügt es und ich bin froh, dass ich es flexibel gestalten konnte. Klar ist die Spülung noch besser, die Frage ist nur wie genau genug benötigt man es?
Ich stelle mir gerade mal Otto Nomalverbr. vor, wie er mit Hohlschraube und Schlauch zwischen den Zähnen unter dem einseitig auf dem Kantstein geparkten 211er verschwindet. Wetten, dass der nie wieder da rauskommt ?
Mal ernsthaft: Die von Dir geschilderte Möglichkeit besteht zwar, aber da das System bereits mit 8 Litern gefüllt wird, kommst Du selbst bei minimalem Spülen nicht unter 14 Liter davon. Bei der TE Methode wird zudem auch noch ca. 15 Minuten mit eingefülltem Reiniger gefahren, bevor dann abgelassen und neu befüllt wird. Also doch ein erheblich größerer Aufwand. Beim Vormopf empfiehlt sich ausserdem noch, einen Glykoltest zu machen, der bei positivem Befund einen Kühleraustausch erforderlich macht. Das Thema wird hier aber bereits hundertmal behandelt.
Zitat:
Original geschrieben von dantom
Hallo Zusammen,
wollte/muss mein Getriebe spülen lassen (270TCDI) und kann den Aschaffenburgtermin im September nicht wahrnehmen. Habe die Adressliste von Tim Eckard und wollte nun mal wissen, wer von euch im Raum Stuttgart oder südlich eine Empfehlung aussprechen kann. Welche Werkstatt von dieser Liste könnt ihr weiterempfehlen? Freue mich auf eure Rückkopplung - vielen Dank vorab - Gruss von Dantom
Hallo Dantom
Wenn du am 14.08 ab 13.00 Uhr Zeit hast nach 72108 Rottenburg zu kommen ( c.a. 50 KM von Stuttgart weg ) dann kann ich dir dein Getriebe nach TE Methode spülen.
Preis: 300 Euro incl allem ( EGS-Stecker , Magnet usw ) für 5-Gang 722.6 Getriebe
7-G Tronic Spülung mache ich momentan noch keine.
Solltest du ( oder jeder andere ) Interesse haben dann melde dich bitte per Mail bei mir ( privattb@hotmail.com )