1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa A
  7. getunten corsa a kaufen

getunten corsa a kaufen

Opel Corsa A
Themenstarteram 18. Mai 2005 um 17:33

hallo,

hab endlich nen guten getunten corsa a cc bj. 93 gefunden. nur weis ich ned, ob ich ihn holen soll, hab nen arbeitskollegen, und der hat gemeind mit ner scharfen nockenwelle kann es passieren, das der motor irgendwann verreckt. hier die daten:

Corsa A 1.2, Bj. 93, 45 PS, ca. 130 tkm, 3trg., schwarz, TÜV/AU 11/06, E2-Kat, ca. 180 km/h schnell, Extras: ZV, extrem tief, Jamex-Fahrw., Momo-Lenkr., Stefan Alus 14", 195/45 R14, Remus Sport-Ausp., scharfe Nockenwelle, Cleanheck, M3-Spiegel, Alu-Tankdeckel, Digitaltacho, weiße Blinker, schwarze Rückleuchten, 4x WR, böser Blick uvm., auf Wunsch GSI-Motorhaube, 2x Jamex-Schalensitze, viele Orig.-Teile vorh., voll fahrbereit, angemeldet, wg. Nachwuchs, VHB 999,-. ,

bräuchte hilfe?????

gruß

porzeltony2608

PS: hab hier im forum jemanden, der nen leergeräumten remus ESD verkauft, und den wollte ich bei mir drunter schrauben. Was verlohnt sich mehr?????

Ähnliche Themen
16 Antworten

motor

 

hi!

also das mit den 180kmh kannste vergessen 160kmh sind drin mehr nicht,den rest geht der tacho vor.fahrwerk taugt auch nix das jamex zeugs da.zum rest muss man das auto gesehen haben.

am 18. Mai 2005 um 22:12

180 mit nem 1.2er? *looooool*

Lass lieber die Finger von ;)

am 18. Mai 2005 um 23:53

Kaufberatung

 

Wenn der Corsa technisch in Ordnung ist, nicht großartig rostet, Tüv hat und alles einen sauberen Eindruck macht, dann kauf ihn. Versuche noch zu handeln. Man muss immer bedenken das es schon ein 93.er ist und das wenn du dir ihn genau so vorstellst, du selber viel Geld reinstecken müsstest um ihn so hin zu bekommen. Lass das Jamex vielleicht, oder wahrscheinlich, ein scheiß Fahrwerk sein. Egal, die meisten hier haben auch nichts tolleres. Kaufst du dir halt ein anderes. Guck ob die Federn noch gut aussehen. Fahr ihn Probe. Fährt er gerade? Bremst er gut und verzieht nicht? Alles eingetragen? Motor ist eh ein Panzer wenn das Öl stimmt. Alles soweit in Ordnung? Dann kaufen und Spaß haben.....bis du merkst das es eben nur ein 1,2er ist. Aber das muss nicht so bleiben. Der Preis ist in Ordnung wenn das beschriebene Tuning gut gemacht ist. Aber denke immer daran, ein getuntes Auto kann auch "verbastelt" sein!! Immer darauf achten das unter der ganzen tollen optik auch Geld für's technische da war und nicht so aussieht als hätte man gewollt aber nix gekonnt! Kleinigkeiten wie zustand der Bremsen und Achsmanschetten beachten, kostet alles Geld wenn man es machen muss! Aber ansonsten ist der Preis gut.

Moin,

Ich würde NIEMALS (!) einen OPTISCH getunten Wagen kaufen. Insbesondere nicht, wenn er noch TEURER als vergleichbare Originalfahrzeuge sind.

Denn Du kannst gar nicht bewerten, wie das Auto UNTER diesen Umbauten aussieht. Der Wagen kann unter dem Plastikgedönse z.T. massive Rostschäden haben, die einfach nicht zu sehen sind. Ausserdem kannst Du so nicht bewerten ob das Fahrzeug unfallfrei ist etc.pp. Weiterhin kannst du beinahe gar nicht feststellen wie gut die Karosseriearbeiten durchgeführt wurden. Es ist ziemlich schwer festzustellen ob Sauber gearbeitet und versiegelt worden ist, oder ob Fusch mit viel Spachtelmasse versteckt worden ist.

Hinzu kommt, das der Wagen angeblich sehr tief und damit wohl auch entsprechend hart ist. Das klopft die Corsakarosserie weich, verschlechtert die Fahreigenschaften und sorgt für Microlackbrüche, die zur Korrosion führen.

Einem getunten Motor kann man immerhin bewerten und auf Verschleiß untersuchen. Aber sowas hast Du hier ja gar nicht wirklich. Das ist der Sparmotor der Baureihe.

Also 999 Euro sind meiner Meinung nach deutlich zuviel. Ein Corsa 1.2 hat mit 2 Jahren TÜV in etwa einen Wert von 500-600 Euro. Und mehr würde ich für das Auto auch nicht bezahlen, da du damit rechnen musst, den Wagen in 2 Jahren auf den Schrott stellen zu müssen.

MFG Kester

P.S.: Ein leergeräumter ESD kostet dich bis zu 1500 Euro, 4 Punkte und mind. 4 Wochen laufen, da fahren ohne BE und Versicherungsschutz. Finger weg von sowas.

Themenstarteram 19. Mai 2005 um 14:51

also leuts,

ich kauf mir den wagen ned, ich spar auf nen guten corsa B, höchstens 50.000km mit kompletter ausstattung, bekommt man ja schon ab 5.000€, und den tune ich wenn überhaupt dann etwas auf.

gruß

porzeltony2608

am 19. Mai 2005 um 16:33

@Rotherbach

 

teilweise RICHTIG! Was du da geschrieben hast. Aber dramatisieren würde ich das nicht. Eine Frontschürze zu verbauen, etc. fürt ja nicht direkt zum "verbasteln" eines Autos. Man muss sich den Wagen immer genau angucken, egal ob original oder aufgemacht. Des weiteren kannst du auch bei einem "restaurierten" original Fahrzeug nicht wissen ob sauber oder schlampig gearbeitet wurde. Des weiteren kann ein aufgemachter Wagen viel besser in Schuß sein, wenn man auf ein sogenanntes "Liebhaberfahrzeug" stößt. Da muss man abwiegen. Darüber hinaus kann ich dir Originalfahrzeuge zeigen die sich 5 mal überschlagen haben und bei denen du niemals mit noch so fachkundigem Auge sehen würdest das das ein "Verbrecherfahrzeug" ist. Die Jungs in polen machen nämlich geile Arbeit. Also wenn du da nicht gerade KFZ-Mechaniker, Karosseriebauer und Lackierer in einem bist und tausende Messgeräte bei hast, dann kannst du immer auf die Schnauze fallen. Darüber hinaus, hey, es handelt sich um einen Corsa A und nicht um ne S-Klasse.

Moin,

Und trotzdem will der Mensch das DOPPELTE vom Normalpreis haben.

Und wie Ich schrieb ... geht es nicht um eine Schürze ... die ist festgeschraubt. Es geht um die ganz anderen Dinge, wo man NICHT druntergucken kann, weil halt was im Weg ist.

Und gegen eine fachlich perfekte Unfallreparatur habe Ich rein gar nichts. Warum auch ?!

Entscheiden muss es schließlich jeder selbst, was er kauft.

MFG Kester

ich bin grundsätzlich dagegen, schon getunte (und wenns auch nur Optiktunning ist) Karren zu kaufen, denn wer so tief liegt will meistens (nicht immer) auch irgendwie cool aussehen da drin und tritt die Karre wie sonst (selbst im kalten Zustand wenn da nen paar Mädelz an der Strasse stehen) was, und da man nie wissen kann wie der Vorbesitzer gefahren ist kann man sich ganz schnell nen relativ kaputten Motor einfangen

am 25. Mai 2005 um 1:40

@NexxusGarreth - Verheizte Motoren

 

Ja, aber da gibt's auch ein paar Tricks um sich davor zu schützen!!! Ich habe meinen Calibra noch nicht lange und es ist natürlich auch sehr schwer einen guten zu finden. Ich mache es immer so das ich den Besitzer nach einer Probefahrt frage und ihn nach Möglichkeit bitte zu erst ein paar Meter zu fahren. Da hatte ich auch so einige bei die meinten bei der Probefahrt die Welle machen zu müssen. Da preschten die dann gleich mit 6000 auf die nächste Autobahn und die Temperatur war im Keller. Thema erledigt!!! Des weiteren gibt es auch genügend Leute mit Plan die dich, z. B. beim Kauf eines 16 V's, darauf hinweisen das man den bloß nicht kalt treten soll. Das ist dann schon mal gut. Desweiteren kann man sich auch einfach mal das Öl angucken. Wenn's schon schwarz wie die Nacht ist und schon mehr am Stab festklebt als alles andere kann man eh einpacken.

DAS SICHERSTE HABE ICH GEMACHT:

Vor dem kauf eine Kompressionsmessung durch geführt!!! Zusätzlich hatte ich noch ein CO Messgerät dabei. Wenn diese beiden Sachen sauber sind kann man davon ausgehen das mechanisch im Motor alles sauber sein sollte!!!!! Ich habe mir auch eine Cali gekauft der von 8 V auf 16 V umgebaut wurde, mit Fahrwerk, Mantzel Steuergerät, etc. Klar, ich habe auch ne Menge reparieren müssen, wie Achsmanschetten, Auspuff, Ölwanne, etc. Und natürlich kann ich nie wissen wie viel der "Austauschmotor" gelaufen hat, aber das spielt auch keine große Rolle!!! Wenn die Kommpression stimmt ist er fitt! Der Rest des Motors machte auch einen guten Eindruck, also alle Schläuche, Umbau gut gemacht, etc. Und ob der jetzt 140.000 gelaufen hat oder 200.000 kann ich eh nicht wissen. Ich weiß aber das er sauber läuft, gut verbrennt, die Nockenwellen gut aussehen, etc. Was will man mehr? Laufleistung spielt eine untergeordnete Rolle, wichtig ist wie der Motor an die Laufleistung kam!!!

Moin,

Das SICHERSTE ist eine Ölanalyse zu machen, z.B. bei Wearcheck (http://www.wearcheck.de/). Denn die Kompression kann man kurzzeitig hinfrickeln ... Das Öl lügt aber nicht, und zeigt einem z.B. auch an, das in NÄHERER Zukunft eventuell was kommt.

Dauert natürlich ein paar Tage und lohnt generell nur bei sehr teuren Fahrzeugen.

Allerdings kann man so eine Analyse mal nachschieben, dann weiß man recht genau, wie es um die Motor innereien ausschaut.

MFG Kester

ok, klar kann man ne Kompressionsprüfung machen oder nen CO-Test, man muss aber davon ausgehen das die meisten leute hier Laien sind und nicht wirklich die ahnug haben wie man sowas testet bzw. worauf man dabei achten muss

am 2. Juni 2005 um 2:14

@Rotherbach und @Nexxus

 

@Rotherbach:

Ja, Ölanalyse ist gut, aber wie gesagt meist nur schwer vor Ort zu bewerkstelligen. Aber eins würde mich mal interessieren, wie soll das den gehen mit der "gefakten" Kommpression? erscheint mir schleiherhaft!?? Ich kann nur sagen wir haben die gemessen und nach der Heimfahrt(170Km) nochmal und da waren es 13,5 Bar. Er rennt auch wie sau, also ich denke persönlich, das die Kommpression schon ne Menge aussagt. Co war ja auch einwandfrei.

@Nexxus:

Klar kann nicht jeder überall Co und Kommpression messen, aber der Calibra war hoch im Preis den ich gekauft, im Verhältniss zum Baujahr und in anbetracht der nötigen Reperaturen von denen wir wussten. Und da mein Kumpel KFZler ist und alles leicht besorgen konnte, haben wir halt versucht uns so gut wie möglich abzusichern.

Deine Antwort
Ähnliche Themen