Gewindefahrwerk VA zu hoch
Hi, ich habe ein Gewindefahwerk der Marke JOM verbaut und habe auf der VA kein Restgewinde mehr.
Trotzdessen ist er doch relativ "hoch" Abstand Radmitte zu Oberkannte 335mm. Laut Hersteller wäre eine tiefe bis 320mm kein Problem. Richtig verbaut wurde es auf jeden Fall.
Liegt es an den Federn obwohl es die richtigen sind oder einfach am Fahzeug?
Ähnliche Themen
7 Antworten
Wenn es erst eingebaut wurde, wird es sich noch mit der Zeit setzen.
Hat sich schon gesetzt, war im Sommer bei 340mm
Fangen wir mal damit an, dass Du uns verrätst, welche Kiste Du fährst Je nach Motorisierung und auch Ausstattung wird sich deine Frage damit klären...
JOM ist doch genauso ein Schund wie TA Technix ... alles ebay/China/Temu Buntmetallschrott ... warum verbaut man so einen Müll überhaupt?
Zitat:
@Matzel. schrieb am 20. Februar 2025 um 11:47:31 Uhr:
Fangen wir mal damit an, dass Du uns verrätst, welche Kiste Du fährst
Je nach Motorisierung und auch Ausstattung wird sich deine Frage damit klären...
Audi A3 8V Limo 1.6 TDi ohne Sline oder Sportfahrwerk ab Werk
Zitat:
@NeoHazard schrieb am 20. Februar 2025 um 11:58:32 Uhr:
JOM ist doch genauso ein Schund wie TA Technix ... alles ebay/China/Temu Buntmetallschrott
... warum verbaut man so einen Müll überhaupt?
Hatte ein Kumpel noch rumliegen, war anscheinend doch ein Fehler
Überlege mir eins von Lowtec zu holen, hoffe damit ist es nicht genau so.
Ich habe ein Gewindefahrwerk von AP und kann mich nicht beschweren, ja leider kein Edelstahl, aber schaut nach fast 2 Jahren noch gut aus, fährt sich super, nicht zu hart nicht zu weich. Könnte natürlich auch noch ein bisschen tiefer sein aber laut Gutachten leider nicht möglich, so ist es aufs tiefste eingestellt was man darf. Restgewinde hinten noch ca. 3 cm und vorne Löcker 5-10cm