GFK sinnlos oder zweck mäßig???
Moin Leute,
mal ne komische Anfrage!
Haben GFK komponenten am Wagen eigendlich einen Technischen vorteil
oder sind diese nur zur Optik zu gebrauchen?
Weil manche Hersteller sagen das ihre Bauteile den Cw Wert verbessern!
Was sind eure Erfahrungen?
Gruß Holzpolo
Ähnliche Themen
12 Antworten
Hey, der Cw Wert ist nichts anderes als der Luftwiederstand. Und laut STVO darfst du deinen Wagen nicht Aerodynamisch verändern ansonsten erlischt deine ABE. Zudem mag das wohl sein, doch den größten Nutzen hast du wohl vom Gewichts-Leistungs Verhältniss. Meiner Meinung nach find ich aber solche Anbauteile wie Bodykit einfach nur hässlich. Aber jeder hat ja bekanntlicher weise seinen eigenen Geschmack und das ist auch gut so. Hoffe ich konnte dir damit weiter helfen.
Spoiler etc sind ja größten teils aus GfK, Heckspoiler meist aus Gummi.
Warum willste das wissen? Willst dir n Bodykit dran klatschen? Das verdirbt dir aber meist den Luftwiederstand, die front teile sind meist so massiv, das sie nachteilig sind, weiter bringt das zusätzlich gewicht ans auto, denk mal drüber anch, wenn du nachträglich n 20kg satz drann schraubts, ist es nicht gewichts-reduzierend ;-)
Ein Großes Bodykit nicht, ich sach mal ein Einfaches! Frontschürze, seiten Schweller und hinten!
Noch eine Unterboden verkleidung und das ganze dann Vernümpftig anpassen!
Mir gings eigendkich mehr um die Zweck mäßigkeit!
Gruß der Erik
Aufgrund des Spritverbrauchs gehe ich mal davon aus, dass die Hersteller sich schon Gedanken über CW-Wert, Stirnfläche und Windwiedestand gemacht ahben. Da kann man nur mit massivem technischen und finanziellen Aufwand was verbessern, nciht mit drangeklaschtem Gfk-Zeugs.
Zitat:
Original geschrieben von frauenteufelchen
Und laut STVO darfst du deinen Wagen nicht Aerodynamisch verändern ansonsten erlischt deine ABE.
Es würde mich mal interessieren, ob die Tuner welche Bodykits oder Spoiler etc. anbieten, diese Fahrzeuge im WIndkanal testen.
Es ist schon lange her, aber ich mal ein Bericht gelesen in der AMS, das der nachträgliche verbau von Spoilerwerk immer zu Verschlechterung der Aerodynamik führt. Die Tuner können sich die Optimierungen im Windkanal nicht leisten.
kann man allgemein nicht sagen.
die 'grossen' wie kamei (z.b. der komplettsatz für den rocco 2)und zender haben durchweg verbesserungen oder zumindest mehr abtrieb bei gleichem cw-wert.
nachzulesen in 'jetzt mache ich ihn schneller' mit zahlen und vergleich zur serie.
wie das bei modernen monsterkits ist; da glaube ich z.t. auch eher an verschlechterung. aber zumindest darf das auftriebsverhalten nicht wesentlich verschlechtert werden. denn dann gibts keine abe/bauteilgutachten.
@frauenteufelchen eine ABE kannn nicht erlöschen. höchstens eine BE. sonst dürfte schlagartig kein wagen des typs, an dem gebastelt wurde, mehr fahren. Þ
Zitat:
Original geschrieben von sukkubus
eine ABE kannn nicht erlöschen. höchstens eine BE. sonst dürfte schlagartig kein wagen des typs, an dem gebastelt wurde, mehr fahren.Þ
Eine ABE kann sehr wohl ihr Gültigkeit verlieren wenn die Bedingungen in der ABE nicht mehr erfüllt sind.
Beispiel: Dein Lenrad kaufst du mit ner ABE. Im Kleingedruckten steht aber das die ABE nur in Verbindung mit der original Rad/Reifen Kombination gilt. Käufst du dir nun andere Felgen, kann eine Tüvabnahme erforderlich werden.
Zum Thema,...
Viele der GFK Teile haben noch nicht mal ein Teilegutachten sondern nur ein Materialgutachten das im groben aussagt das dir das GFKzeugs nicht um die Ohren fliegt....
Zitat:
Original geschrieben von Holzpolo
Ein Großes Bodykit nicht, ich sach mal ein Einfaches! Frontschürze, seiten Schweller und hinten!
Noch eine Unterboden verkleidung und das ganze dann Vernümpftig anpassen!
Was ist denn deiner Einschätzung nach ein "großes" Bodykit ??? Nur Teile aus der GTO Abteilung?
So ungefair, ich hab derzeit eine CSR Frontschürze dran wo noch wie gesagt seiten und Heck kommen!
Ich will keine Übelsten Verbreiterungen (GTO) bei meinem kleinen anbringen das wäre bei
Frisierten 55PS einwenig übertrieben!
Wenn ich nen Starken passiegen Wagen hätte dann würde ich auch so eins verbauen!
(Vermute aber mal das diese Kit´s nicht Cw-Wert zweckmäßig sind!)
Gruß Erik
Zitat:
Original geschrieben von Corrado R29
Zitat:
Original geschrieben von sukkubus
eine ABE kannn nicht erlöschen. höchstens eine BE. sonst dürfte schlagartig kein wagen des typs, an dem gebastelt wurde, mehr fahren.Þ
Eine ABE kann sehr wohl ihr Gültigkeit verlieren wenn die Bedingungen in der ABE nicht mehr erfüllt sind.
Beispiel: Dein Lenrad kaufst du mit ner ABE. Im Kleingedruckten steht aber das die ABE nur in Verbindung mit der original Rad/Reifen Kombination gilt. Käufst du dir nun andere Felgen, kann eine Tüvabnahme erforderlich werden.
Zum Thema,...
Viele der GFK Teile haben noch nicht mal ein Teilegutachten sondern nur ein Materialgutachten das im groben aussagt das dir das GFKzeugs nicht um die Ohren fliegt....
sachlich falsch. eine ABE heißt
Allgemeinebetriebserlaubnis. erlöschen kann jeweils bei fehlbasteleien gleichwelcher art nur deine ganz persönliche BE. die allgemeine (also für
allegültige) bleibt bestehen.
zu dem angesprochenen lenkradbeispiel: wieder erlischt nur deine BE fürs fahrzeug. die ABE des lenkrades bleibt nat. in der form mit all ihren event. einschränkungen bestehen.
du widerlegst dich ja grade selbst: denn wenn die vorgesehene räderkombi wieder montiert wird, gilt sie ja

.
sowohl für dich als natürlich für alle anderen, die dieses lenkrad verwenden.
alles klar?
eine allgemeine betriebserlaubnis kann nur kraft kba eingezogen werden. dann aber wirklich für alle.
Also der CW wert ist nicht der Luftwiderstand sondern der Luftwiderstandsbeiwert oder Strömungswiderstandskoeffizient
Der Luftwiderstand erechnet sich aus vereinfacht Fw = cw x A wobei A stirnfläche ist
erhöhst du die Stirnfläche des Fahrzeuges durch Spoiler und verbreiterungen erhöhst du auch die Kraft die benötigt wird folglich auch den Luftwiderstand
Cw wert kannst du aber geringfügig durch Unterboden verkleidung verringern aber vorsicht das kann aber auch wenn manns falsch macht bösen auftrieb erzeugen statt abtrieb . wenn spoiler abtrieb erzeugen steigt auch zwangsläufig die benötigte kraft um diesen Abtrieb zu erzeugen .
gib einfach mal Strömungswiderstandskoeffizent in google oder Wikipedia ein und du wirst neben der genauen Intergralberechnung auch einige erklärungen dazu finden .
Also ich will eigendlich nur den Unterboden Glätten und übergänge über decken ich will keine Experimente machen mit Formen und Wind richtungs leitblechen!
Kann ich da was denn Auftrieb angeht was verschlächtern?(nicht gut)