1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A1 8X und A1 GB
  6. A1 8X
  7. Gibt es eine Garantie/Schadenersatz, wenn die Werkstatt fehler gemacht hat?

Gibt es eine Garantie/Schadenersatz, wenn die Werkstatt fehler gemacht hat?

Audi A1 8X
Themenstarteram 23. Januar 2025 um 12:27

Die Werkstatt hat nun angerufen: Die Symptome, die mein Auto hat (u.a. lautes Klappergeräusch etc.) kommen wohl von dem damaligen Einbau der neuen Ölpumpe. Meine Ölpumpe ist vor einem Jahr gerissen, mein Auto wurde abgeschleppt und zur nächstgelegenen Werkstatt gebracht. Dort wurde dann die neue Ölpumpe eingesetzt etc.

Die Werkstatt, bei der ich nun war (eine andere) meinte, dass die Symptome deshalb kommen, weil die Ölpumpe nicht ordnungsgemäß montiert wurde und Fehler gemacht wurden. Das war am 23.01.2024.

Meine Frage ist nun: Wisst ihr, ob man für so etwas eine Garantie hat? Kann ich zu dieser besagten Werkstatt gehen und verlangen, dass die Reparatur kostenlos erfolgt bzw. der Fehler von damals kostenlos behoben wird? Hatte jemand schon mal so eine Situation?

Meine aktuelle Werkstatt könnte das generell auch machen, allerdings würden da enorme Kosten auf mich zukommen.

Ich habe damals schon über 1.000,00 € gelassen, dafür, dass es nicht richtig gemacht wurde... Gibt es da soetwas wie das Recht auf kostenlose Nachbesserung oder so?

Ähnliche Themen
2 Antworten

Und das klappert schon seit einem Jahr? Im anderen Thread schreibst du, das es erst seit ein paar Wochen klappert.

Natürlich gibt es eine Garantie/Nachbesserungspflicht, wenn die Arbeit nicht richtig ausgeführt wurde. Aber das wird schwierig werden, den Fehler nach einem Jahr nachzuweisen und die andere Werkstatt dafür verantwortlich zu machen. Man kann erstmal nur die alte Werkstatt damit konfrontieren. Stellen die sich quer, hilft nur ein Anwalt, der einen Gutachter beauftragt. Eine Rechtsschutzversicherung wäre da von Vorteil. Viel Hoffnung sehe ich da nicht… nach einem Jahr.

Schiedsstelle gibts noch als Zwischenstufe.

Erstmal das offene Gespräch suchen ohne Konfrontation und das Thema ansprechen, danach kannste weitersehen. Nach einem Jahr haste ausserdem die Beweislastumkehr, du musst ihnen den Fehler nachweisen. Der Zeitraum ist ja gerade rum, das könnte also interessant werden. Vielleicht helfen da paar aussagekräftige Fotos oder ähnliches. Interessant wären auch potentielle Folgeschäden... Was kann man denn bei der Montage der Ölpumpe (dem bestgeschmiertesten Teil eines Motors so falsch machen, dass die dort Klappergeräusche produziert?

Deine Antwort
Ähnliche Themen