1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra G & Coupé
  7. Gibt´s beim Astra G bekannte Schwachstellen (Gebrauchtkauf)?

Gibt´s beim Astra G bekannte Schwachstellen (Gebrauchtkauf)?

Opel Astra G

Hallo!
Ich fahre derzeit noch einen Astra F-CC 1.6 16V "Sport".
Bin mit dem Wagen an und für sich noch recht zufrieden,
Verbrauch und Fahrleistungen sind immer noch in Ordnung
(7-8l/100km, vMax (GPS) immer noch 196km/h, Ölverbrauch
leider fast schon so hoch wie Benzinverbrauch...), leider
ist der Wagen jetzt gute 12 Jahre alt und hat schon die
200.000km-Grenze durchbrochen, d.h. es wird Zeit für was
Neues!
Habe jetzt bei einem Händler einen Astra G 1.6 16V Kombi
gesehen:
EZ: 11.1999, 68689km, 74 kw (100 PS), schwarz metallic,
Klimaanlage, ABS, Front- und Seitenairbags, Elektr.
Fensterheber, Radio, Funk-Zentralverriegelung und noch ein
paar Sachen, Farbe Schwarz, keinerlei Beulen oder Kratzer
zu sehen (abgesehen von "normalen" Gebrauchspuren)
Der Wagen soll nicht ganz 7.000€ kosten.
Jetzt hab´ ich noch einige Fragen dazu:
1.: Gibt´s Astra G-spezifische techn. Schwachpunkte,
auf die man bei der Besichtigung/Probefahrt speziell achten
sollte?
2.: Ist der Preis okay? Ist zwar auch schon 8 Jahre alt, aber
gerade mal 69tkm gelaufen, also fast mal eingefahren :-)
Danke für eure Antworten!

Ähnliche Themen
9 Antworten

also 7000 euronen - das ist zu teuer. ich hab jetztes jahr für meinen astra baujahr 11/02 hatte da 42.000 KM runter 8000 euronen (händler) bezahlt.

Es kommt drauf an!! Ist der Wagen vom FOH? Wenn ja ist der Preis OK allerdings nur dann wenn du auch die G5 Garantie bekommst.
Wenn er nicht vom FOH ist sondern Privat oder vom "Kleinen Händler" (Ich nenne sowas immer gerne Klitschen Händler) :D
Dann ist der Preis eindeutig zu hoch.
MFG

Also für meinen 11/98er Astra G 1.6 16V mit Winterpaket habe ich im September 05 beim FOH 7500 € bezahlt. das war zwar auch noch recht teuer, aber er hatte erst 37000km auf der Uhr, und ich habe noch einen vollen Tank, Fußmatten und Winterräder dazubekommen.

Wenn der von dir gesehene Astra in 7,5 Jahren knapp 69000 km gefahren ist, dann sind das 9200km p.a. Also eingefahren ist er wahrscheinlich nicht besonders, sondern vermutlich eher ein Kurzstreckenfahrzeug.
Der Zahnriemen sollte schon zum 2. Mal gemacht werden (alle 4 Jahre oder 60000 km). Prüfe das mal. Beim Kurzstreckenfahrzeug solltest du dir auch den Auspuff genau ansehen. Und die hintere Bremse könnte auch schonmal festsitzen (War bei mir aber bisher noch nicht).
In der Regel wird hier die Ansicht vertreten, dass die Baujahre ab 2000 am ausgereiftesten sind und alle Kinderkrankheiten beseitigt wurden, aber mit meinem habe ich bisher auch noch keine schwerwiegenden Probleme gehabt.
Schau dich doch nochmal bei mobile.de oder autoscout24.de um. In der erweiterten Suche kannst du auch den Umkreis eingrenzen.
Edit:
Übrigens, wenn dein F-Astra den selben Motor hat, wie du schreibst, dann wird er allein durch das Mehrgewicht nicht so gut am Gas hängen, wie dein jetziger.

Hmmm, Astra F Fließheck mit 101PS gefahren, dann nen G erät Kombi mit 101Ps, sind ~100-200kg mehr --> schau nach nem 125PSler oder meinem 116er, wobei ich dir eher zum 125er raten würde, da neuer. Ansonsten "zu teuer" ist immer nen dehnbarer Begriff, der Preis der aushängt ist meist eh nie der Verkaufspreis.
Schwachpunkte sind bei dem BJ:
Bremsen hinten
Batterie immer
ABS Sensoren
Nach Rost schaut man immer, entsteht ja nicht nur im Werk
Gruß
Berni

Da fallen mir noch so ein paar Sachen ein:
Naja, Rost findest du in den Baujahren 98 - 2000 eher weniger, da die Karosserie noch vollverzinkt ist. Ist zwar nicht auszuschließen, aber in der Regel hält sich das doch in Grenzen. Bei den jüngeren Gs wurden im Zuge von Sparmaßnahmen nur noch gefährdete Teile verzinkt, soweit ich richtig informiert bin.
Da der Astra G schon vom Werk aus ein recht straff abgestimmtes Fahrwerk hat (im Vergl zu anderen Fahrzeugen) kann es bei unebenen Straßen durch die Vibrationen zum Ausfall der Scheinwerfer kommen. Abhilfe gibt es durch ein eingelötetes Widerstandskabel. Frag mal, ob das schon gemacht wurde. Wenn nicht soll er das im Falle eines Kaufs mitmachen. Das kostet den FOH auch nicht die Welt.
Das leidige Thema Airbag: die Sitzkontakte für die Airbags lösen sich eventuell bei häufiger Sitzverstellung (meistens eher auf der Beifahrerseite, da der Fahrersitz nicht so häufig verstellt wird). Die Kontakte kann man aber auch verlöten lassen, damit man nicht so schnell einen Fehler im Speicher hat.
Soweit erstmal von mir
Edit:
Im übrigen kommt diese Frage nach Schwachstellen sehr häufig hier im Forum. Wenn man die Seiten etwas durchblättert, oder die Suche bemüht, findet man sehr viel zu diesem Thema
Liebe Grüße

Zitat:

Original geschrieben von AvP


also 7000 euronen - das ist zu teuer. ich hab jetztes jahr für meinen astra baujahr 11/02 hatte da 42.000 KM runter 8000 euronen (händler) bezahlt.

Was bezahlt ihr eigentlich alle für Preise ...

Haben für einen BJ 2.04!!! 2.2DTI Caravan als Sport Edtion mit fast Vollaustattung( 16Zoll ,Klima ,Navi, tel etc) mit 3Jahren Garantie grad mal 8900 hingelegt und das vor einem Monat!!!

@ Cali QP
Da hast du evtl. ein Schnäppchen gemacht, man bräuchte halt noch ein paar Angaben zur Laufleistung, Farbe und konkrete Auststattung um das genau zu wissen aber hört sich sehr günstig an.
@ Sturmhai
Neben der Boschbremsanlage hinten sind noch Schwachstellen die Lima (generell) und die Servolenkung. Die Servopumpen der ersten BJ gibt es nicht mehr, bei Defekt mußt du auf ein neues System wechseln (sehr teuer) oder kannst nur eine gebrauchte verbauen (auch nicht so günstig und keine Garantie wie lange das dann hält). Alles andere wurde schon genannt, am ausgereiftesten sind die MJ 2003 und 2004.

Erst mal danke für eure bisherigen Antworten.
Der Wagen steht zwar nicht beim FOH, aber auch nicht bei
so einem Händler, der sein Büro in einem Wohnwagen hat...
Ist ein Renault-Händler, der hat hier in der Gegend aber
einen recht guten Ruf.
Winterräder wurden hier irgendwo angesprochen, sind
komplett dabei.
Ich werd mir am Mittwoch den Wagen mal zusammen mit
meinem Schwiegervater ansehen, der hat KfZ-Mech. gelernt.
Der Preis ist für unsere Gegend übrigens sehr gut, habe bis
jetzt in der Preisklasse nur "schlechtere" Fahrzeuge gesehen,
was Motor/Laufleistung/Ausstattung angeht.
Naja, ich werd mal die von euch beschriebenen "Schwachstellen"
notieren und besonders drauf achten.
Gruß
EDIT:
Bei mobile.de finde ich zu den gleichen Bedingungen (vom
Händler, Laufleistung, Kombi, bis 8.000€) nur
vergleichbare Angebote.
Da ist kein Wagen, der aus der Masse raussticht.

Zitat:

Original geschrieben von Schumi DD


@ Cali QP
Da hast du evtl. ein Schnäppchen gemacht, man bräuchte halt noch ein paar Angaben zur Laufleistung, Farbe und konkrete Auststattung um das genau zu wissen aber hört sich sehr günstig an.

Nun das war der Grund warum ich nicht lange fackelte

;)

8,900Euro für ein

bj 2,04

2,2DTI Sport-Edtion mit Klima, navi,tel, 16Zoll usw...laufleistung betrug ca.80tkm und 3jahren Garantie eben...was soll man da überlegen und der Zustand wär wie folgt umschrieben "wie aus dem Ei gepellt" neuwertig...

Deine Antwort
Ähnliche Themen