1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Kuga
  6. Kuga Mk1
  7. Gierratensensor prüfen

Gierratensensor prüfen

Ford Kuga DM2
Themenstarteram 11. Mai 2020 um 20:40

Hallo,

bei mir leuchtet die ESP Anzeige.

Mit Forscan ausgelesen kam folgender fehler:

===ABS DTC C1279-E0===

Code: C1279 - Dieser Code wird erzeugt, wenn das Ausgangssignal des Sensors höher als 4,65V oder niedriger als 0,25V ist.

Status:

- DTC vorhanden zum Zeitpunkt der Anfrage

- Fehlfunktions Indikator Lampe ist AN für diesen DTC

Modul: Antiblockier-Bremssystem

Diagnose Fehler Code Details

Fehler im Stromkreis - Giersensor

Dieser Fehlercode kann verursacht werden durch :

IVD-Modul: Signalfehler

Sensor: interner Hardware-Fehler

Dieser DTC wird möglicherweise durch ungewöhnliche Fahrbedingungen verursacht

Der Sensor verfügt über eine Anforderungs-Selbsttestfunktion. Das Modul - ABS prüft das Ausgangssignal des Sensors nach der Aktivierung der Prüffunktion.

===END ABS DTC C1279-E0===

Weiss einer von euch wo bei Forscan ich diese Anforderungs-Selbsttestfunktion finde?

Danke

Gruß

Motegi

11 Antworten

Zitat:

Weiss einer von euch wo bei Forscan ich diese Anforderungs-Selbsttestfunktion finde?

Für solche Sachen brauchst eine Volllizenz von ForScan und musst dann in den "Engineering Mode 1" gehen.

Kann man auch hier nachlesen : https://forscan.org/forum/

Das Forum ist unübersichtlich ... alles auf English bzw. Russisch.

Aber Informativ :D.

Falls defekt, den Gierratensensor oder auch Drehratensensor genannt bekommst um die 50 Euro gebraucht in der Bucht.

Hin und wieder tauchen welche auf .... muss nicht vom Kuga sein .... Focus II und C-MAX I gehen auch ... selbe Technik verbaut.

Du kannst auch im englischen danach in der Bucht suchen ... noch mehr treffer ... "YawRateSensor".

Aber "anlernen" bzw. resetten wirst den wahrscheinlich mit ForScan auch müssen.

Auch nur mal die Verkabelung gecheckt ?

Eventuell liegt auch ein Kabelbruch vor ?

Mit Multimeter mal die Leitungen durchmessen.

Oder die Steckverbindung ist nicht mehr sauber .... so wie bei den "Airbag" Problem mit den Sitzen ?

Themenstarteram 13. Mai 2020 um 7:12

Super. Vielen Dank für die ausführliche Antwort. Ich werde mich mal die Tage mit der Sache beschäftigen und auch die Kabel überprüfen. Eine Volllizenz von Forscan habe ich.

 

Gruß

 

Motegi

Schon was neues ?

Themenstarteram 2. Juni 2020 um 20:16

Na so halbwegs.

Neu Kalibrieren hat nix gebracht. Stecker überprüft sahen gut aus. Mit forscan werte ausgelesen während der Fahrt nur der Querbeschleunigung Sensor gibt werte aus der Giersensor keine Werte. Die Kabel durchmessen habe ich nicht gemacht weil Batterie ab war wegen dem Airbag. Habe jetzt ein gebrauchtes Teil aus England bestellt für 50€. Wenn da ist tauschen und dann mal gucken ich sage Bescheid wie es ausgegangen ist.

Ich frage weil ich gerade so nen Fall habe.

Habe den Girratensensor ers. Sitzt ja unter beifahrersitz.

Ers und angelernt mehrere Probefahrten aber hat nix gebracht.

Natürlich Neuteil verbaut.

Danach Kabel durchgemessen bis zu PCM und bis zum ABS modul ach da nix feststellen können.

Als ich das ABS Modul wieder eingesteckt habe, war der Fehler plötzlich weg für 2-3 Tage, kam danach jedoch wieder.

Batterie auch ers da wir dachten das er evtl deshalb ab und an dort zu wenig spannung hat.

Ich hab irgendwie die Vermutung das dass ABS Modul einen weg hat. Mal schauen wenn er wieder kommt um weiter zu schauen.

Themenstarteram 23. Juni 2020 um 13:38

Hallo nochmals,

so das neue gebrauchte Teil ist eingebaut die ESP Anzeige leuchtet jedoch weiter und weitere Fehlercodes.

Habe Fehler gelöscht und den Sensor neu kalibriert.

Anbei die aufgezeichneten Daten mit dem "alten" und "neuen" sensor.

Mit dem alten sensor hat die Linie keine ausschläge mit dem neuen schon jedoch zwischen -0 und 0.

Ist das normal?

Mir werden jetzt noch folgende Fehlercodes angezeigt:

===PCM DTC P0704-64===

Code: P0704 - Fehlfunktion in Schaltkreis - Eingangssignal - Kupplungspedal

Weitere Fehlersymptome:

- Keine Veränderung im Signal

Status:

- DTC vorhanden zum Zeitpunkt der Anfrage

- Fehlfunktions Indikator Lampe ist AUS für diesen DTC

Modul: Motorregelungs-Modul

Diagnose Fehler Code Details

Fehlfunktion in Schaltkreis - Eingangssignal - Kupplungspedal

Dieser Fehlercode kann verursacht werden durch :

Kurzschluß an Batterie-Pluspol

Fehler wahrscheinlich im Kupplungspedalschalter

===END PCM DTC P0704-64===

===ABS DTC U0401-E0===

Code: U0401 - CAN-Daten von PCM fehlen oder sind ungültig

Status:

- DTC vorhanden zum Zeitpunkt der Anfrage

- Fehlfunktions Indikator Lampe ist AN für diesen DTC

Modul: Antiblockier-Bremssystem

===END ABS DTC U0401-E0===

===IC DTC U1900-20===

Code: U1900 - CAN-Datenbusfehler

Status:

- Vorher gesetzter DTC - Nicht vorhanden zum Zeitpunkt der Anfrage

- Fehlfunktions Indikator Lampe ist AUS für diesen DTC

Modul: Instrumententafel

Diagnose Fehler Code Details

CAN-Datenbusfehler (Empfangsfehler)

Beachte:

Mit 'U' beginnende DTCs sind Fehler, die während der Kommunikation zwischen Modulen auftreten.

Module dürfen nicht ausschließlich wegen eines 'U'-Codes erneuert werden. Diese Codes weisen nicht immer auf ein Problem hin und können durch normale am Fahrzeug durchgeführte Diagnosefunktionen ausgelöst werden.

===END IC DTC U1900-20===

===RKE DTC P083F-20===

Code: P083F - Kupplungspedalschalter: Korrelation A/B

Status:

- Vorher gesetzter DTC - Nicht vorhanden zum Zeitpunkt der Anfrage

- Fehlfunktions Indikator Lampe ist AUS für diesen DTC

Modul: Schlüsselloses Zugangssystem

===END RKE DTC P083F-20===

Kupplungspedalschalter wurde überprüft und ist nicht defekt obwohl er es so anzeigt.

Der ursprüngliche Fehlercode C1279 ist aber weg und kommt auch nicht wieder bis jetzt zumindest.

Themenstarteram 23. Juni 2020 um 14:05

Hatte die Bilder vergessen :-)

Alter-sensor
Neuer-sensor

Bei dem Kuga bei uns haben wir die Kabel neu gezogen vom abs modul zum Sensor hinten.

Bisher fährt der wagen ohne probleme.

Vlt auch bei dir irgendwo ein kabel problem..

Themenstarteram 23. Juni 2020 um 18:06

Zitat:

@Beli4 schrieb am 23. Juni 2020 um 19:41:42 Uhr:

Bei dem Kuga bei uns haben wir die Kabel neu gezogen vom abs modul zum Sensor hinten.

Bisher fährt der wagen ohne probleme.

Vlt auch bei dir irgendwo ein kabel problem..

Welchen Sensor hinten meinst du?

Den Giratensensonsor untem dem Beifahrersitz.

So wies aussieht ist unsere Kuga nun gut.

Er hat noch ein neues ABS Modul bekommen. Fehler kam bisher nicht wieder. Würde sagen das ABS Modul war das defekte Teil bei unserem Kuga.

 

Leider hatte er Getriebe Probleme kurz danach und die Motronic vom Power Shift Getriebe musste auch ers werden.

Deine Antwort