- Startseite
- Forum
- Auto
- Mercedes
- ML, GLE & GL
- GLC
- Mercedes GLC (X254)
- GLC Panorama Dach deaktivieren - Dachbox
GLC Panorama Dach deaktivieren - Dachbox
Hallo
Ich habe ein Panaramadach bei meinem GLC. Ich überlege mir eine Dachbox zu kaufen. Ist es möglich, das Panoramadach zu deaktivieren, d.h. dass man es nicht mehr öffnen kann? Ich will damit verhindern, dass das Dach defekt gehen könnte, wenn die Dachbox drauf ist.
Das Rollon verwenden wir eben oft und es ist mir auch schon passiert, dass ich beim Rollon öffnen, dann auch das Dach noch geöffnet habe.
Viele Grüsse, T
Ähnliche Themen
21 Antworten
Ich habe mich für einen Dachträger entschieden, der hoch genug ist, das Panoramadach vollumfänglich nutzen zu können.
(Teil-)deaktivieren kann man es meines Wissens nicht.
Mir war die remote ausgelöste Lüftungsfunktion z.B. beim Rückweg zum Parkplatz nach einem Tag am Strand wichtiger als der vermeintlich sportlichere Auftritt des Fahrzeugs mit einem niedrigeren Träger - sofern ein SUV mit Dachbox überhaupt sportlich aussehen kann … da reißen die 3cm auch nix mehr.
Gruß
Michel
Deaktivieren lässt sich das auch mWn nicht.
Ich habe das nie nachgemessen, aber wie hoch kommt das Glas denn überhaupt,wenn man das Dach öffnet? Kann das tatsächlich problematisch werden?
Beste Grüße
Carsten
Zitat:
@CkCommander schrieb am 5. Juli 2024 um 07:37:07 Uhr:
Ich habe das nie nachgemessen, aber wie hoch kommt das Glas denn überhaupt,wenn man das Dach öffnet? Kann das tatsächlich problematisch werden?
Also ich habe mir jetzt mal ein Video von Mercedes dazu angesehen, wieviel Platz zwischen Dachbox und Dach ist. Im Video ist es zwar ein S213 Mopf, jedoch sollte das keinen Unterschied machen. Und da ist nach meinem Empfinden mehr als genug Platz zwischen Dachboxträger und Glasdach, damit dieses sogar öffnen könnte.
https://www.youtube.com/watch?v=ffN9RrzrRhw
Natürlich sollte man schon den geeigneten Dachboxträger verwenden. Die Hersteller weisen mittlerweile auch darauf hin, ob der Dräger für Panoramaglasdächer geeignet ist oder nicht. THULE macht das beispielsweise auf diese Art.
https://support.thule.com/.../...Fahrzeuge-mit-Panoramadach-de-OLD?...
Ich habe die Thule Wing Bar mit dem passenden Kit für die X254, keine Probleme beim Lüftungsoffnen vom Schiebedach.
Ich habe den original Mercedes-Dachträger (mit Box) und keine Probleme. Der Abstand ist groß genug, damit nichts passiert.
Ob das bei montierter Dachbox noch Sinn macht ist ein anderes Thema
Zitat:
@CkCommander schrieb am 5. Juli 2024 um 07:37:07 Uhr:
Deaktivieren lässt sich das auch mWn nicht.
Ich habe das nie nachgemessen, aber wie hoch kommt das Glas denn überhaupt,wenn man das Dach öffnet? Kann das tatsächlich problematisch werden?
Beste Grüße
Carsten
Ja, z.B. die schicke, flache Thule Wingbar Edge ginge nicht, ich habe mich für die Wingbar Evo entschieden - und habe mit der Thule Motion XT Box auf T-Nuts (NICHT mit den Krallen!) dadurch 1-2cm Platz zum geöffneten Dach, welches ca. 2 Fingerbreit beim Aufstellen und 3 Fingerbreit komplett geöffnet aufträgt.
Die originalen Benz Träger sind nochmal ein Stück höher, hier würden sehr wahrscheinlich auch Krallen zur Befestigung ausreichen.
Ich weiß nicht wie die Informationslage bei den Zubehör-Herstellern inzwischen betreffend X254 ist. Im Herbst/Winter 2022 war NICHTS im Internet dazu vorhanden und ich musste extrem aufwändig eigene Infos einholen, teilw. auch mit Testmontagen und Messungen im Fachhandel vor Ort.
Ich wünsche Euch, dass das inzwischen einfacher ist ;-)
Gruß
Michel
Zitat:
@MichelLeft schrieb am 5. Juli 2024 um 10:42:19 Uhr:
Im Herbst/Winter 2022 war NICHTS im Internet dazu vorhanden und ich musste extrem aufwändig eigene Infos einholen, teilw. auch mit Testmontagen und Messungen im Fachhandel vor Ort.
Dass 2022 im Zubehörhandel für den X254 noch nichts wirklich vorhanden war, sollte nun auch nicht verwundern. Der X254 kam schließlich erst Anfang 2022 heraus. Das hat sich mittlerweile jedoch aber schon sehr geändert. Benötigt man gleich kurz nach Erscheinen eines neuen Modells irgendwelches Zubehör, ist man fast immer gezwungen auf den Originalanbieter zurückzugreifen oder man muss halt herumprobieren.
Wer sagt denn was von „wundern“ … ich wollte damit lediglich zum Ausdruck bringen, dass es damals nicht einfach, aber durchaus machbar war - und ich über die jetzige Informationslage nicht im Bilde bin, ob hier nun einfacher „nicht für Panoramadach geeignet“ gefiltert werden kann.
Gruß
Michel
Zitat:
@newbiMB schrieb am 4. Juli 2024 um 22:52:58 Uhr:
Hallo
Ich habe ein Panaramadach bei meinem GLC. Ich überlege mir eine Dachbox zu kaufen. Ist es möglich, das Panoramadach zu deaktivieren, d.h. dass man es nicht mehr öffnen kann? Ich will damit verhindern, dass das Dach defekt gehen könnte, wenn die Dachbox drauf ist.
Das Rollon verwenden wir eben oft und es ist mir auch schon passiert, dass ich beim Rollon öffnen, dann auch das Dach noch geöffnet habe.
Viele Grüsse, T
Mit Rollon ist das Ankippen gemeint?
Der Touch-Schalter ist halt super fummelig.
Zitat:
@fragger123 schrieb am 8. Juli 2024 um 10:53:27 Uhr:
Zitat:
@newbiMB schrieb am 4. Juli 2024 um 22:52:58 Uhr:
Hallo
Ich habe ein Panaramadach bei meinem GLC. Ich überlege mir eine Dachbox zu kaufen. Ist es möglich, das Panoramadach zu deaktivieren, d.h. dass man es nicht mehr öffnen kann? Ich will damit verhindern, dass das Dach defekt gehen könnte, wenn die Dachbox drauf ist.
Das Rollon verwenden wir eben oft und es ist mir auch schon passiert, dass ich beim Rollon öffnen, dann auch das Dach noch geöffnet habe.
Viele Grüsse, T
Mit Rollon ist das Ankippen gemeint?
Der Touch-Schalter ist halt super fummelig.
Zum Betätigen des Rollos benutze ich den Sprachbefehl.
Hat jemand von Euch den Thule Wingbar Evo auf einem Coupé mit Panoramadach? In der entsprechenden Anleitung ist ja extra der Hinweis auf das Dach als Warnung angegeben. Heißt das jetzt dass man das Dach nicht Öffnen kann (habe ich eigentlich nicht vor wegen dem Lärm) oder das es nicht funktioniert?
Tut mir leid, dass ich darauf zurückkomme, aber hat jemand versucht, die WingBar Edge am SUV anzubringen? Ich habe ein System von meinem anderen Auto, das ich nicht mehr benutze, und ich müsste nur die Schienenklemmen nachrüsten und würde es versuchen, aber ich möchte es trotzdem vorher prüfen. Ich habe nicht vor, das Pano mit der Box zu verwenden (versuche immer noch herauszufinden, ob es eine Möglichkeit gibt, es zu deaktivieren, seltsamerweise gibt es dafür keine einfachen Einstellungen), möchte aber wissen, ob es tatsächlich passt.
Ich habe die Träger (Thule Dachträger Mercedes GLC Coupe ab 2023-Wingbar Evo schwarz, gekauft über Dioma) jetzt auf meinem 400e (Coupé) drauf. Das Pano würde sich notfalls sogar kippen lassen, aber ich mache es trotzdem nicht, weil es schon ziemlich knapp ist. Wenn es hilft, kann ich auch nochmal Bilder machen, sag Bescheid
Aber Ihre Unterstützung ist anders. Ich habe nach dem Wingbar Edge mit niedrigem Profil gefragt und nicht nach dem Edge Evo mit hohem Profil.