GLE 350de Anhängelast Schweiz
Hallo Zusammen
Ich spiele mit dem Gedanken mir einen GLE 350de zuzulegen. Vor allem deswegen, da der Wagen anscheinend mit Airmatic und ohne elektrische Rücksitze 3.5t ziehen kann. Jedoch ist diese Information mehrheitlich nur auf in Deutschland zugelassene Fahrzeuge zurückzuführen.
Gibt es hier jemanden, der einen GLE 350de in der Schweiz hat und mir somit bestätigen kann, dass er sicher den Eintrag für 3.5t bekommt?
Und falls schon Erfahrungen mit hohem Anhängegewicht bestünden würden die mich natürlich auch sehr interessieren
Vielen Dank und LG aus der Schweiz
Ähnliche Themen
10 Antworten
Hllo
Habe nur einen GLE350de der ist glaube ich nicht gleich wie GLE350de…(?)
Zitat:
@hunzerhund schrieb am 5. Juli 2021 um 19:08:19 Uhr:
Hallo Zusammen
Ich spiele mit dem Gedanken mir einen GLE 350de zuzulegen. Vor allem deswegen, da der Wagen anscheinend mit Airmatic und ohne elektrische Rücksitze 3.5t ziehen kann. Jedoch ist diese Information mehrheitlich nur auf in Deutschland zugelassene Fahrzeuge zurückzuführen.
Gibt es hier jemanden, der einen GLE 350de in der Schweiz hat und mir somit bestätigen kann, dass er sicher den Eintrag für 3.5t bekommt?
Und falls schon Erfahrungen mit hohem Anhängegewicht bestünden würden die mich natürlich auch sehr interessieren![]()
Vielen Dank und LG aus der Schweiz
Hallo DaNIZ_ag, ich bin verwirrt, was willst Du uns mit dem Satz sagen?
Habe nur einen GLE350de der ist glaube ich nicht gleich wie GLE350de…(?)
Ah sorry mein fehler. Habe einen 350D. Und du willst einen 350DE also mit Elektroschmaus :-)
Beim 350d sind es 3500kg! Anhängelast.
Aber dann kommt das nächste. Im Anhängerbetrieb zugelassenes Gesamtgewicht von 3350kg vom Zugfahrzeug
Wenn man das AirMatic-Paket mitbestellt haben GLE 350e und 350de - zumindest in Deutschland - 3,5 Tonnen Anhängelast (gebremst). Ohne AirMatic 2,7 Tonnen.
Zitat:
@DaNiZ_ag schrieb am 6. Juli 2021 um 17:11:33 Uhr:
Ah sorry mein fehler. Habe einen 350D. Und du willst einen 350DE also mit Elektroschmaus :-)
Beim 350d sind es 3500kg! Anhängelast.
Aber dann kommt das nächste. Im Anhängerbetrieb zugelassenes Gesamtgewicht von 3350kg vom Zugfahrzeug
Vielen Dank Dir.
Was meinst du mit dem "Nächsten"? Also mit dem " Im Anhängerbetrieb zugelassenes Gesamtgewicht von 3350kg vom Zugfahrzeug? Dass das Zugfahrzeug nicht schwerer als 3350kg sein darf wenn man 3.5t zieht?
LG
Genau so.
Das sind die Gesetze hier so. Sonst wäre der Gesamte Zug zu schwer.
Ich habe natürlich Airmatic drinnen, daher auch die 3,5T damit das Fahrwerk das Fahrzeug gerade hält
Zitat:
@hunzerhund schrieb am 7. Juli 2021 um 15:14:13 Uhr:
Zitat:
@DaNiZ_ag schrieb am 6. Juli 2021 um 17:11:33 Uhr:
Ah sorry mein fehler. Habe einen 350D. Und du willst einen 350DE also mit Elektroschmaus :-)
Beim 350d sind es 3500kg! Anhängelast.
Aber dann kommt das nächste. Im Anhängerbetrieb zugelassenes Gesamtgewicht von 3350kg vom Zugfahrzeug
Vielen Dank Dir.
Was meinst du mit dem "Nächsten"? Also mit dem " Im Anhängerbetrieb zugelassenes Gesamtgewicht von 3350kg vom Zugfahrzeug? Dass das Zugfahrzeug nicht schwerer als 3350kg sein darf wenn man 3.5t zieht?
LG
Also bei mir in DE steht im Fahrzeugschein 3250 kg zGG und nichts weiter. Die hintere Achslast wird aber im Anhängerbetrieb um 140kg erhöht.
350de mit airmatic. Also insgesamt 5750kg Zuggesamtgewicht.
GLE 350DE in der Schweiz
Anhängerlast 3,5 Tonnen
Mit elektrischer Rückbank 3,3 Tonnen
Gesamtgewicht Fahrzeug 3,29 Tonnen
Gewicht des Zuges 6,69 Tonnen darin enthalten 100kg Dachlast
Ich meine natürlich auch Zuggesamtgewicht 6750 ;-)
Die 6690kg gelten dann vermutlich mit der elektronischen Rückbank? Ohne sollten es dann 6890kg sein?
Zitat:
@Cabbywohnwagen schrieb am 31. Juli 2021 um 15:20:41 Uhr:
GLE 350DE in der Schweiz
Anhängerlast 3,5 Tonnen
Mit elektrischer Rückbank 3,3 Tonnen
Gesamtgewicht Fahrzeug 3,29 Tonnen
Gewicht des Zuges 6,69 Tonnen darin enthalten 100kg Dachlast
Die elektrisch verstellbare Rückbank wiegt doch keine 200kg zusätzlich zur starren Rückbank? ??