1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. Glühkerzen Bosch und Beru sind identisch ?

Glühkerzen Bosch und Beru sind identisch ?

Audi A6 C6/4F
Themenstarteram 8. November 2015 um 11:27

Hallo A6 Freunde,

hab da mal ne Frage. Ich habe mir soeben die Glühkerze vom 3. Zyl. im warmen Zustand ausgebaut. Befor ich die neue gekauft habe, habe ich den Stecker abgezogen um den Farbring zu sehen und somit den Hersteller zu wissen. Farbe war übrigens Rot. Somit habe ich im Zubehör vor Ort bei mir eine Boschkerze mit rotem Ring gekauft. Jetzt habe ich beide Glühkerzen nebeneinander gehalten. Die sind alle beide absolut identisch. Form, Länge, Gewinde und der Ring sind gleich. Nur das auf der einen Beru steht und auf der anderen Bosch. Sie sind auch nicht von unterschiedlichem Materisl. Es heist ja immer das die von Bosch aus Keramik ist und einen weißen Ring hat. Das stimmt bei mir aber nicht. Sind alle beide aus Metall.

Ich hatte auch meine Fahrzeugdaten im Zubehörladen vorgelegt. Ich hatte dann die Wahl zwischen Beru und Bosch. Dann habe ich die Entscheidung mittels rotem Rrng getroffen.

Frage: Kann ich die Bosch einbauen. Ich meine die Werte müssten doch die selben sein, die sind doch von Audi per Spezifikation den Herstellern vorgegeben. Ich fahre übrigens einen A6 4f Fl Bj. 2009.

Gruß Marco

20151108-122746
Beste Antwort im Thema

Die Keramikkerzen wurden in den ersten Modellen der 3,0 TDI verbaut, danach kamen die beru Kerzen bzw Kerzen mit Metallstiften.

 

Aber zu deinen Sorgen, Bosch stellt nicht nur Keramikkerzen her, sondern auch aus Metall her. Und ja die passen auch wenn es nach Schlüsselnummern bestellt worden ist.

18 weitere Antworten
Ähnliche Themen
18 Antworten

ich würde um ganz sicher zu sein mit einem Ohmmeter eine intakte Beru Gühkerze und die vom Bosch auf Widerstand durchmessen. Wenn die Ohmwerte gleich oder ähnlich sind würde ich die Bosch einbauen.

Die Keramikkerzen wurden in den ersten Modellen der 3,0 TDI verbaut, danach kamen die beru Kerzen bzw Kerzen mit Metallstiften.

 

Aber zu deinen Sorgen, Bosch stellt nicht nur Keramikkerzen her, sondern auch aus Metall her. Und ja die passen auch wenn es nach Schlüsselnummern bestellt worden ist.

Eine Frage endet mit einen Satzzeichen...auch in der Überschrift ! ;)

Werde das mal korrigieren...

MfG Senti

Themenstarteram 8. November 2015 um 15:18

Hallo Senti,

war eigentlich keine Frage sondern ein Feststellung. Die Frage war ob ich die Bosch einbauen kann obwohl es ja immer heist das die Bosch einen weißen Ring hat, ich aber die Festellung gemacht habe das beide Glühkerzen absolut identisch ist. Länge Gewinde, Ringfarbe und Material sind gleich.

Was könnte denn schlimmstenfalls passieren, die Bosch könnte doch nur wieder defekt gehen, oder?

Die technischen Werte müssten doch gleich sein. Ich habe die Glühkerze nach Schlüsselnummer gekauft und nach Farbring. Hatte vor dem Laden den Stecker abgezogen um die Ringfarbe zu erkennen. Dann hat der Verkäufer die von Bosch mit gleicher Ringfarbe geholt. In seiner EDV hat auch kein Hinweis gestanden das es eine Einschränkung gibt.

Gruß Marco

Wenn es die Selbe Ringfarbe ist dann kann nichts passieren... diese dient ja zur Idendifikation.

Bosch Kerzen gibt es mit unterschiedlichen Ringfarben... für unterschiedliche Fahrzeuge und Modelle.

Themenstarteram 8. November 2015 um 19:18

Hallo Ihr Helfende,

die Glühkerze ist eingebaut. Hat alles super funktiniert. Wie in einem Youtube Video beschieben den Stecker mit einem falschrum eingefädelten Kabelbinder abgezogen, und wie im Wiki beschrieben mit 20 NM die Kerze bei warmen Motor gelöst. Dann mit 15 NM die neue Glühkerze in kaltem Motor montiert. Stecker drauf, fertig. War alles in Summe ein Aufwand von 15 Minuten.

Gruß Marco

Was hast du zum messen der nm genommen? Ich finde keinen passenden Drehmoment Schlüssel der auch nach links misst.

Ich hab es mit dem Stahlwille Dremo gemacht.

http://ecx.images-amazon.com/images/I/31tMtqHzEAL.jpg

Oder der:

http://m.ebay.de/.../310052021506

Der passt auch ;)

Themenstarteram 8. November 2015 um 21:30

Hallo

Zitat:

@LubbY-HST schrieb am 8. November 2015 um 20:51:12 Uhr:

Was hast du zum messen der nm genommen? Ich finde keinen passenden Drehmoment Schlüssel der auch nach links misst.

Habe einen kleinen Drehmomentschlüssel genommen, der von glaube ich 5 - 40 NM geht. Den hatte ich mir mal bei Motorrad Luis mitgenommen, hat nicht viel gekostet. Der funktioniert in alle beiden Richtungen.

Gruß Marco

Danke für die Antworten,

allerdings finde ich leider nur diesen hier: https://www.louis.de/.../10002597?list=124987430

und der hat nur im rechtslauf eine Drehmoment Messung. Das ist auch mein größtes Problem. Bei den meisten Schlüsseln ist es nicht mit angegeben. :/

Hallo zusammen,

 

mein Dicker (BJ 2010) hat heute neue Glühkerzen. bekommen. Ich bin jetzt ein wenig irritiert, wegen Keramik und Metall. Welche sind denn auf dem Bild zu sehen? Die neuen sind nämlich von Bosch und vorher war Beru verbaut.

 

Gruß

20171107_142017.jpg

Auf den Bildern sind Stahl Kerzen zu sehen

Deine Antwort
Ähnliche Themen