Glühkerzen C320 CDI
Hallo,
habe ein paar Fragen zum Thema Glühkerzen im W203 C320CDI:
Vorhin hat beim starten (kalter Motor, Außentemp. ~+25Grad) die Vorglühkontrolle ca. 30 Sekunden weitergeleuchtet, was ja ein Signal dafür ist, dass mindestens ein Glühstift defekt ist.
Bei den danach folgenden Motorstarts (jeweils warmer Motor) war wieder alles normal, Lampe nur kurz an, nach Start sofort aus.
1. Wird eine defekte Glühkerze immer beim Motorstart signalisiert oder nur bei kaltem Motor?
2. Wenn wirklich eine defekt sein sollte, ist es sicher ratsam gleich alle 6 zu wechseln, oder?
3. Sind die Glühstifte am V6 halbwegs zugänglich oder ist es arges gefummel?
4. Was nimmt der in etwa für den Wechsel der 6 Glühstifte?
Gruß k.krapp
Ähnliche Themen
23 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von k.krapp
Hallo,
habe ein paar Fragen zum Thema Glühkerzen im W203 C320CDI:
Vorhin hat beim starten (kalter Motor, Außentemp. ~+25Grad) die Vorglühkontrolle ca. 30 Sekunden weitergeleuchtet, was ja ein Signal dafür ist, dass mindestens ein Glühstift defekt ist.
Bei den danach folgenden Motorstarts (jeweils warmer Motor) war wieder alles normal, Lampe nur kurz an, nach Start sofort aus.
1. Wird eine defekte Glühkerze immer beim Motorstart signalisiert oder nur bei kaltem Motor?
2. Wenn wirklich eine defekt sein sollte, ist es sicher ratsam gleich alle 6 zu wechseln, oder?
3. Sind die Glühstifte am V6 halbwegs zugänglich oder ist es arges gefummel?
4. Was nimmt der in etwa für den Wechsel der 6 Glühstifte?
Zuerst hilft:http://www.motor-talk.de/suche.html?...
Dazu wäre die Frage zu klären, wie wird eine defekte Glühkerze gemessen und hier geht es wohl nur über den Übergangswiderstand, der immer näher gegen Null tendiert. Da dieser zudem wärmeabhängig ist, kann es im Übergang zu unterschiedlichen Interpretationen kommen.
Wenn dann alle 6, kommt letztlich preiswerter.
Gefummel weniger, nur sitzen sie da wo es mit am wärmste ist und backen gerne fest. D.h. sie können abreißen und dann wird es teurer.
Dein wird sich gerne dazu überwinden dir seinen Preis zu nennen, den du dann mit dem einer oder mehrerer Werkstätten vergleichen kannst.
oder man sagt einfach das mindestens 1 Kerze hin ist !
habe grade die gleichen Symptome,
und ja es ist ein wirkliches gefumel die kerzen aus dem Block zu holen ...
Zitat:
Original geschrieben von ar872
oder man sagt einfach das mindestens 1 Kerze hin ist !
habe grade die gleichen Symptome,
und ja es ist ein wirkliches gefumel die kerzen aus dem Block zu holen ...
Wie sieht es bei Dir mit der Signalisierung aus?
Brennt die Leuchte bei jedem Startvorgang für ca. 30 Sek. oder nur wenn er kalt ist?
Zitat:
Original geschrieben von k.krapp
Zitat:
Original geschrieben von ar872
oder man sagt einfach das mindestens 1 Kerze hin ist !
habe grade die gleichen Symptome,
und ja es ist ein wirkliches gefumel die kerzen aus dem Block zu holen ...
Wie sieht es bei Dir mit der Signalisierung aus?
Brennt die Leuchte bei jedem Startvorgang für ca. 30 Sek. oder nur wenn er kalt ist?
Hallo,
bei mir wurde nur bei kalten Motor signalisiert! Aufgrund des damals noch niedrigen Kilometerstands (59tkm) wurde nur die defekte Glühkerze getauscht. Bin derzeit bei 76tkm.
Gruß
MTGrisu
Zitat:
Original geschrieben von MTGrisu
Zitat:
Original geschrieben von k.krapp
Wie sieht es bei Dir mit der Signalisierung aus?
Brennt die Leuchte bei jedem Startvorgang für ca. 30 Sek. oder nur wenn er kalt ist?
bei mir wurde nur bei kalten Motor signalisiert!
Gruß
MTGrisu
Mist, hatte ich so befürchtet.
Werde also Morgen bei kaltem Motor testen.
(Meiner hat aktuell ~65tkm)
Mit nur einer Kerze wechseln habe ich beim Vorgänger (220CDI) schlechte Erfahrungen gemacht.
Da ging dann in kurzen Abständen eine nach der anderen kaputt.
Zitat:
Original geschrieben von k.krapp
Zitat:
Original geschrieben von MTGrisu
bei mir wurde nur bei kalten Motor signalisiert!
Gruß
MTGrisu
Mist, hatte ich so befürchtet.
Werde also Morgen bei kaltem Motor testen.
(Meiner hat aktuell ~65tkm)
Mit nur einer Kerze wechseln habe ich beim Vorgänger (220CDI) schlechte Erfahrungen gemacht.
Da ging dann in kurzen Abständen eine nach der anderen kaputt.
.
Ist aber keinesfalls die Regel
Welche Glühkerzen sind als Ersatz empfehlenswert?
Bosch? Beru? Original vom ?
Oder gibt sich das nix?
Beim OM 642 320 CDI sollten gleich alle getauscht werden.
1 Erneuern : 10 AW
6 Erneuern: 14 AW
Ich habe Beru genommen.
http://www.ebay.de/.../190468050535?...
Defekt hat sich heute leider bestätigt
Werde alle 6 beim kommenden Assyst vom mitmachen lassen.
So, Glühkerzen (alle 6) wurden beim heute gemacht:
Kurztest: 4 x 8,13€ = 32,52€
Glühkerzen aus- und einbauen: 13 x 8,75€ = 113,75€
Glühkerzen: 6Stk x 23,85€ = 143,10€
Gesamt: 289,37€
Kurztest für 4AW? Naja, ich sag nix!!!
13AW für den Tausch gehen in Ordnung.
Glühkerzen kosten im Zubehör die Hälfte und sind genauso gut.
Kontroll-Leuchte geht (bei einer oder mehreren defekten Kerzen) aus, sobald die Elektronik die Glühkerzen abschaltet. Die Zeitspanne variiert je nach Motortemperatur.
Zitat:
Original geschrieben von c200cdi00
Kurztest für 4AW? Naja, ich sag nix!!!
Ja, da habe ich auch gestutzt, insbesondere da der Wechsel aller 6 beauftragt war. Es tat also nicht Not die defekte(n) zu selektieren.
Vom Gesamtpreis her finde ich es aber im Rahmen des vertretbaren.