1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Caddy
  6. Caddy 1 & 2
  7. Glüht nicht vor

Glüht nicht vor

VW Caddy 2 (9KV)
Themenstarteram 10. Januar 2025 um 14:25

Mahlzeit, nach vielen Jahren treuer Dienste macht mein Caddy Probleme.

Beim Zündung anmachen zeigt er 1 Sekunde glühen an und das wars.

Er glüht nicht vor und springt demzufolge schlecht oder gar nicht an.

Hat da jemand eine Idee was die Ursache sein könnte?

Danke schön im Vorraus dass ihr euch mit meinem Problem beschäftigt.

14 Antworten

Kühlmitteltemperaturgeber defekt ?

Glüht er lange vor wenn du den Geber abziehst ?

Wenn ja springt er dann besser an ?

Themenstarteram 10. Januar 2025 um 21:51

Hab ich noch nicht probiert. Hab nachdem ich geschrieben hab hier und da rumgesucht jetzt blinkt die Glühanzeige während der Fahrt.

Auch nicht richtig!

Beim letzten Mal wo das war war die Sicherung für die Bremsleuchten durch weil ich einen Anhänger mit Kurzschluss im den Bremslichtern angehängt hatte.

Themenstarteram 11. Januar 2025 um 10:33

Zitat:

@AudiJunge schrieb am 10. Januar 2025 um 22:20:04 Uhr:

Kühlmitteltemperaturgeber defekt ?

Glüht er lange vor wenn du den Geber abziehst ?

Wenn ja springt er dann besser an ?

Er zeigt beim Abzihen des Sensors normal Glühen an.

Aber anspringen wollte wenn erstmals nicht

Ich dachte er bekommt kein Sprit also Prüflampe an die Einspritzpumplumpe, wenn Zündung an, Lampe geht kurz an und dann wieder aus. Sobald ich starte geht die Lampe wieder an.

Hab dann den Sensor wieder ran gesteckt macht die Lampe das gleiche. Vorglühen tut er aber nicht.

Starthilfe in den Ansaug gesprüht sprang er an.

Weiß jetzt nicht was ich davon halten soll.

Wenn das normal ist könnte man den ja nichtmal anschleppen oder anrollen lassen.

Prüf mal die Glühkerzen und wenn möglich den Förderbeginn der ESP.

Themenstarteram 15. Januar 2025 um 16:52

Glühkerze 1: 1060 Ohm

Glühkerze 2: kein Durchgang

Glühkerze 3: 180 Ohm

Glühkerze 4: 136 Ohm

Was soll ich hiervon halten!

1 und 2 sind wahrscheinlich hinüber. Ich hab gegen Zylinderkopf gemessen weil ich davon ausgehen dass die parallel bestromt werden.

Da lieg ich doch richtig, oder?

Was den Förderbeginn der ESP angeht, sobald ich orgle kommt Sprit. Ist gut zu sehen,, weil ich die Einspritzleitungen abgebaut habe um an die Glühkerzen zu kommen.

Aber du meinst villeicht den Einspritzzeitpunkt

Die Einstellung KW NW und ESP sind in Ordnung.

Was ist das übrigens für eine Leitung welche an die dritte Einspritzdüse führt?

17369597605301363239504092633796

Die Glühkerzen sind alle hin.

Ja ich meine den Einspritzzeitpunkt.

Das am 3. Zylinder ist der Nadelhubgeber.

https://t4-wiki.de/wiki/Nadelhubgeber

Themenstarteram 15. Januar 2025 um 19:45

Vielen Dank Audi Junge für deine ausführlichen Antworten.

Damit ist das Problem dass er keine Lust hat zu starten ja erkannt.

Ich hab in meiner unwissenden Verzweiflung den Stecker des Hubgebers abgezogen gehabt und rumprobiert ob es etwas an meinem Problem ändert.

Kann es sein dass deswegen jetzt die Glühanzeige blinkt und hast du eine Idee wie ich das behoben bekomme?

Was steht denn im Fehlerspeicher?

Themenstarteram 15. Januar 2025 um 20:00

Das weiss ich nicht, und da ich den jetzt dermassen demontiert habe kann ich auch nicht ins Nachbardorf in die Werkstatt fahren zum Auslesen.

Dann wünsche ich dir eine gute Nacht und ich werde erstmal die erkannten Probleme beheben.

Themenstarteram 23. Januar 2025 um 9:42

Weiss jemand den Anzugdrehmoment für die Glühkerzen? Ezold schreibt für Direkteinspritzer 15 NM, für Vorkammermotoren 25 NM.

Es ist ein AEY, 47 KW.

-> fest müssen sie sein.

AEY ist doch aber kein Vorkammermotor sondern ein Direkteinspritzer.

Themenstarteram 23. Januar 2025 um 11:51

Ich bedanke mich,! Das hab ich auch vermutet aber nicht genau gewusst!

Etzold warnt ausdrücklich davor die zu fest anzuziehen weil sonst der RINGSPALT was auch immer das bedeutet zugezogen wird und dadurch die Lebensdauer der Glühkerze verkürzt wird.

Themenstarteram 24. Januar 2025 um 12:36

Hallo Audi Junge, danke für deine Unterstützung!

Durch deine Ratschläge schnurrt mein Caddy wieder wie ein Bienchen

Die Vorglühanlage funktioniert wieder vervorragend. Heute morgen bei 3 Grad ist er problemlos angesprungen.

Die Glühanzeige blinkt allerdings immer noch weil die ortsansässige Werkstatt aus unbekannten Gründen gestern geschlossen war und heute sowieso nicht öffnet.

Nun ja, wir werden sehen...

Themenstarteram 25. Januar 2025 um 22:33

Gestern bei einem Schrauber alle Fehler elliminiert.

Hubnadelgeber kein Signal

Temperatursensor kein Signal

Ansaugtemperaturgeber kein Signal

Nun ja, alles keine Überraschungen gewesen.

 

Vielen Dank nochmal an Audi Junge der mir mit seinen Ratschlägen geholfen hat.

Deine Antwort