- Startseite
- Forum
- Auto
- US Cars
- GMC G30 Wohnmobil
GMC G30 Wohnmobil
Moin Leute!
Ich hatte mir ein GMC G30 Wohnmobil zugelegt, welchen ich über knapp 3 Monate innen neu ausgebaut habe, habe ihn auf eigener Achse knapp 100KM überführt und er fuhr sehr gut, beim anschließenden rangieren sprang er auch direkt wieder an, jetzt nach 3 Monaten will er einfach nicht mehr.
Er mockert leicht nach Benzin beim Startvorgang, hab schon 3x die Batterie leergejuckelt (soll sowieso eine neue rein) Da ich am Montag zum TÜV fahren wollte, um mir eine Mängelliste einzuholen (oder frischen TÜV zu kriegen ) Ist das jetzt eher bescheiden dass das gute Stück nicht mehr anspringen will...
Was kann ich als erstes testen? Habe mit US Fahrzeugen leider nicht besonders viel ahnung, an den Motor kommt man ja auch nicht wirklich gut dran, da er mehr oder weniger untern Führerhaus sitzt (welches sich nicht kippen lässt )
Würde mich über Tipps freuen.
Beste Antwort im Thema
Wäre natürlich schön zu wissen welchen G30 du hast, einen aus den 60er Jahren, oder schon 80er oder die mitunter letzten aus Mitte 1990?
Ansonsten müsste aber gleiche ich, ein Klappe zwischen den Sitzen sein um den Motor erreichen zu können. Ein Blick in die Betriebsanleitung sollte das genauer klären.
Ansonsten, wenn es der Benziner ist (da er ja auch nach Benzin und nicht nach Diesel riecht), brauchst du nur ein paar Sachen.
Benzin - ergo mal rausfinden ob er irgendwo undicht ist.
Funke - Prüfen ob jede Zündkerze auch überhaupt Feuert.
Verdichtung - Dann wäre er aber vllt schon davor schlechter gefahren. Kompression oder besser "lead-down"-test wäre gut (siehe FAQ)
und zusammen mit dem Funken, sollte man noch prüfen ob die Steuerzeit überhaupt stimmt.
Das ist alles nix US spezifisches, da auch in den USA mit Wasser gekocht wird
Ähnliche Themen
14 Antworten
Wäre natürlich schön zu wissen welchen G30 du hast, einen aus den 60er Jahren, oder schon 80er oder die mitunter letzten aus Mitte 1990?
Ansonsten müsste aber gleiche ich, ein Klappe zwischen den Sitzen sein um den Motor erreichen zu können. Ein Blick in die Betriebsanleitung sollte das genauer klären.
Ansonsten, wenn es der Benziner ist (da er ja auch nach Benzin und nicht nach Diesel riecht), brauchst du nur ein paar Sachen.
Benzin - ergo mal rausfinden ob er irgendwo undicht ist.
Funke - Prüfen ob jede Zündkerze auch überhaupt Feuert.
Verdichtung - Dann wäre er aber vllt schon davor schlechter gefahren. Kompression oder besser "lead-down"-test wäre gut (siehe FAQ)
und zusammen mit dem Funken, sollte man noch prüfen ob die Steuerzeit überhaupt stimmt.
Das ist alles nix US spezifisches, da auch in den USA mit Wasser gekocht wird
Immerhin: der Anlasser dreht, also funktioniert doch schon relativ viel.
Wenn er gar nicht läuft hat er entweder kein Benzin oder keinen Zündfunken zum richtigen Moment. Da Du sagst, dass er nach Benzin riecht, würde ich bei der Zündung anfangen. Eine Sichtprüfung, ob alles angeschlossen ist, geht ja immer.
Wobei nach längerer Standzeit die Kraftstoffversorgung eher mein erster Kandidat wäre. Z.B. testen, ob die Benzinpumpe fördert.
Ich habe keine Ahnung von der Technik in Deinem Auto - vielleicht kannst Du mal ein paar Details zum Motor/Fahrzeug posten, und vielleicht meldet sich dann jemand mit Fachwissen.
Danke für eure Antworten! Er ist Baujahr 1980, tut mir leid das ich es nicht erwähnt habe.
Habe die Abdeckung abbekommen - doch leichter als gedacht, danke für den Hinweis!
Funke geprüft -> Bekommt ein Funke
Benzin Leitungen geprüft -> Sitzen alle fest, 2 Leitungen waren porrös (denke waren Unterdruckleitungen) Habe ich erneuert
Nochmal ver sucht zu starten, leider kein Erfolg.
Dann bin ich mal die Benzinleitung nachgegangen, sieht gut aus, ist weich und nicht porrös, mal gegen den Tank geklopft, klingt nach gähende leere.. Das wäre natürlich der Jackpot, gerade so nachhause gekommen mit der Tankfüllung, haha.. Anzeige zeigt zwar noch Viertel, aber naja das bezweifel ich.
Hole morgen mal 10Liter Benzin und versuche mein Glück.. Er hat leider eine Gasanlage und auf den Luftfilter sind zwei Schläuche zugehörig zur Gasanlage dran, daher traue ich mich nicht den Luftfilter abzumachen und mal etwas Benzin direkt in den Vergaser zu kippen.
edit:
5,7 Liter V8 aus dem Jahre 1980 in einem GMC G30 Wohnmobil
https://www.womokult.de/.../1979-BaWeMo-Chevrolet-G30-V8.jpg
Ich geb dir noch ne "Jackpot-Chance":
Je nachdem, wo der Wagen steht, könnte der Eine oder Andere aus'm Forum
ja bereit sein gegen Spritkostenerstattung mal vorbeizukommen.
Ist das ein Vergaser-Motor oder ein TBI?
In beiden Fällen ist es oft möglich, den Motor direkt mit Gas zu starten (Vergaser immer).
In meinen Dicken kommt mir kein Benzin rein, das schont den Motor.
Das kann ich belegen.
Ich biete das mal für meinen Umkreis an, Radius mmhhh +/- 100km.
Kontakt bitte per PN.
Zitat:
@G30Womo schrieb am 22. September 2019 um 14:58:25 Uhr:
Dann bin ich mal die Benzinleitung nachgegangen, sieht gut aus, ist weich und nicht porrös, mal gegen den Tank geklopft, klingt nach gähende leere.. Das wäre natürlich der Jackpot, gerade so nachhause gekommen mit der Tankfüllung, haha.. Anzeige zeigt zwar noch Viertel, aber naja das bezweifel ich.
https://www.womokult.de/.../1979-BaWeMo-Chevrolet-G30-V8.jpg
So was hatte ich mal bei meinem Camaro, noch in die Garage gefahren, nächstes Jahr sprang er nicht gleich an Wie gewohnt, was er eigentlich immer gemacht hat, gar nicht lange gesucht, zur Tanke 10 liter Sprit geholt, rein damit und siehe da, er springt an
Könnte aber auch was an der Gasanlage sein ? Da bin ich aber raus, habe ich keine Ahnung von.
Zitat:
@scorpio-driver schrieb am 22. September 2019 um 18:51:35 Uhr:
Könnte aber auch was an der Gasanlage sein ?
Das glaub ich nicht.
Der hat entweder ne ungeregelte oder ne geregelte Venturi-Anlage drauf.
Nix mit versagender Elektronik.
Zitat:
@schleuti schrieb am 22. September 2019 um 18:55:20 Uhr:
Zitat:
@scorpio-driver schrieb am 22. September 2019 um 18:51:35 Uhr:
Könnte aber auch was an der Gasanlage sein ?
Das glaub ich nicht.
Der hat entweder ne ungeregelte oder ne geregelte Venturi-Anlage drauf.
Nix mit versagender Elektronik.
Okay, wie gesagt da habe ich keine Ahnung. Dachte die schalten irgendwann von Benzin auf Gas um ?
Zitat:
@scorpio-driver schrieb am 22. September 2019 um 18:57:35 Uhr:
Zitat:
@schleuti schrieb am 22. September 2019 um 18:55:20 Uhr:
Das glaub ich nicht.
Der hat entweder ne ungeregelte oder ne geregelte Venturi-Anlage drauf.
Nix mit versagender Elektronik.
Okay, wie gesagt da habe ich keine Ahnung. Dachte die schalten irgendwann von Benzin auf Gas um ?
Machen die modernen, ich habe noch einen Regler wo ich auf Benzin oder auf Gas rumdrehen muss.
Gas ist aber komplett leer, da ich neue Tanks eingebaut habe und bevor da was rein kommt, kommt der erstmal in eine Fachwerkstatt wo sich das anschaut was ich fabriziert habe und generell mal über den ganzen Motor schaut.
Standort wäre 63785 Obernburg am Main, wenn jemand vorbei kommen will und sich das ganze mal anschauen möchte, natürlich gegen gewisses Entgelt wenn genügend Erfahrung besteht, wäre ich nicht abgeneigt!
edit:
Woran erkenne ich ob es ein Vergase oder ein TBI ist?
Für mich sieht das gute Stück wie ein Vergaser aus wo der Luftfilter drauf hängt
Zitat:
@G30Womo schrieb am 22. September 2019 um 19:43:27 Uhr:
Zitat:
@scorpio-driver schrieb am 22. September 2019 um 18:57:35 Uhr:
Okay, wie gesagt da habe ich keine Ahnung. Dachte die schalten irgendwann von Benzin auf Gas um ?
Machen die modernen, ich habe noch einen Regler wo ich auf Benzin oder auf Gas rumdrehen muss.
Gas ist aber komplett leer, da ich neue Tanks eingebaut habe und bevor da was rein kommt, kommt der erstmal in eine Fachwerkstatt wo sich das anschaut was ich fabriziert habe und generell mal über den ganzen Motor schaut.
Standort wäre 63785 Obernburg am Main, wenn jemand vorbei kommen will und sich das ganze mal anschauen möchte, natürlich gegen gewisses Entgelt wenn genügend Erfahrung besteht, wäre ich nicht abgeneigt!
edit:
Woran erkenne ich ob es ein Vergase oder ein TBI ist?
Für mich sieht das gute Stück wie ein Vergaser aus wo der Luftfilter drauf hängt
Mach mal Bilder, ohne Luftfilter.
TBI ist quasi ein elektronischer Vergaser.
Springt leider noch immer nicht an... was kann ich machen?
Was hast du jetzt genau gemacht?
Wie hast du den Zundfunken geprüft und wie sah dieser aus?
Stimmt der Zundzeitpunkt?
Danach klemm die Zundspule ab und lege einen Schlauch von Vergaser / Benzinpumpe in einen Messbecher und lass den Starter 15 oder 30 sek mal drehen.
Wie viel Benzin ist im Messbecher / zb im Eimer?
Kompressionstest oder leck-down gemacht? Was war das Ergebnis?
Zitat:
Standort wäre 63785 Obernburg am Main, wenn jemand vorbei kommen will und sich das ganze mal anschauen möchte, natürlich gegen gewisses Entgelt wenn genügend Erfahrung besteht, wäre ich nicht abgeneigt!
Grob geschätzt etwa 300km von GM, nacht bei meinem Verbrauch etwa 60,-€/eine Strecke.
Überlegs dir, Zündlicht-Pistole und zölliges Werkzeug kann ich mitbringen.
Hast du für den Notfall ein Übernachtungsplätzchen?
Überdachter Arbeitsplatz?
Chapeau Schleuti , wo gibts heute noch solch ein Hilfsangebot ! Und der TE macht sich nicht einmal die Mühe ein paar Photos zu schießen .....
Zitat:
@Boogiessundance schrieb am 24. September 2019 um 07:24:00 Uhr:
Chapeau Schleuti , wo gibts heute noch solch ein Hilfsangebot ! Und der TE macht sich nicht einmal die Mühe ein paar Photos zu schießen .....
Wenn man seit Jahren in Schmerztherapie ist, hat man viel Zeit.
Habe mich schon zweimal mit Anderen Usern getroffen,
der Dritte hat meine "Vorbereitungs-Einkaufsliste" in eine "Umbau-Anleitung" übersetzt
und erfolgreich die Gasanlage seines A6/v6 selber hinbekommen.