- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf 1.8T Vs Peugot 206 gti Kaufberatung
Golf 1.8T Vs Peugot 206 gti Kaufberatung
hi,
vielleicht könnt ihr mir helfen ich hab meinen Passat jetzt seit januar grad mal, also wie mein nickname schon sagt es ist ein v6 4 motion trendline....aber bin damit irgendwie nie glücklich gewesen, einfach viel zu groß, aber da ich in der woche knapp 1000km gefahren bin hat er mir sehr sehr gute dienste geleisten( bis auf den sprit ) ...nunja seid dem ich diese km nicht mehr fahren muss, nur noch 50 in der woche vielleicht und nur stadtverkehr...will ich ihn jetzt verkaufen...
Also zur wahl stehen der Golf4 1.8T oder der peugot 206 gti, ihr könnt mir auch gerne andere fahrzeuge als beispiel geben die in diese kategorie passen...zu welchem würden ihr mir raten...bitte objektiv bleiben......zu den daten muss ich glaub ich nicht sagen, ihr seid ja hier eh alle crack`s ...mir ist bis jetzt aufgefallen das der peugot bei gleicher laufleistung und ausstattung knapp 1000 € unter dem golf liegt.
mfg
11 Antworten
206 und Golf sind ja auch unterschiedliche Autokategorien.
Ich denke was der Vorteil vom 206 ist, er ist leichter und wird warscheinlich weniger Verbrauchen. Auch sind Wartungskosten nicht ganz so hoch wie bei VW.
Der Golf ist natürlich etwas größer, ich weiß ja nicht wie viel Platz du so brauchst.
hmm also ich würde die in die gleiche kategorie stecken....aber egal....also ich hätte jetzt gedacht das die wartungskosten bei 206 höher sind weil ein franzose ist....
206 -> Kleinwagen: wie VW Polo, Opel Corsa etc.
Golf -> Kompaktklasse: wie Opel Astra etc.
Am besten Probefahren. Dann kannst Du herausfinden, welches Auto Dir persönlich mehr zusagt. Golf hat natürlich mehr Masse, Raum, ist einfach das erwachsenere Auto. Fährst Du meist allein oder bist Du häufig mit Freunden / Freundin / Family unterwegs? Legst Du Wert auf Kofferraumvolumen? Bist Du eher frankophil oder magst Du die deutsche Art, ein Auto zu bauen?
Es würde wohl darauf hinauslaufen, dass der Golf mehr komfortorientiert ist und der Peugeot mehr in Richtung Go-cart geht. Ich persönlich bevorzuge eher ein erwachseneres Auto und brauche nicht diese brettigen Fahrwerke, wie sie gerade bei Kleinwagen in GTI-Version verbaut werden. Aber vielleicht macht Dir gerade das Spaß?
Wenn Du vom Passat kommst, bist Du schon einen gewissen Komfort gewohnt. Wie groß ist deine Bereitschaft, darauf zu verzichten?
ja da hast du recht bin schon ein gewissen komfort gewöhnt...hab eigentlich bist 2 vw`s gehabt immer zufrieden gewesen...kenne mich mit den franz auto nicht so aus...bei ist das problem das wir eine kleine familie sind nur fahren wir nicht umbedingt oft oder weit weg...ich muss
Hallo!
Nunja habe hier ein Vorschlag!
Wie wärs mit einem Astra Coupe 2.2 (oder sogar Turbo falls du richtig Druck willst).
Den kriegst du für wenig Geld, mit guter Ausstattung (meist Leder, Sitzheizung, BC...) und gute Qualität haben die Astra Coupes auch (sind keine Opels vom alten Schlag *ggg*).
Da haste gutes Kompromiss zwischen Alltagstauglichkeit, Sportlichkeit und er sieht auch noch gut aus (sorry Jungs aber Golf hat doch jeder) *ggg*
Also falls du keine "Anti-Opel-Brille" aufhasst, schau dich nach so einem um.
Grüsse
Stan
Hallo ,
Zitat:
bitte objektiv bleiben
Du schreibst in einem VW-Forum so eine Frage und machst es mir nicht einfach.
Kleinwagen und Komaktklasse wurde schon erwähnt .
Ich fahre den Golf 4 1,8T GTI und kann Dir sagen, das
es auch zwei vollkommen unterschiedliche Motoren sind.
Peugeot hat 2.0 Liter Hubraum, kein Turbo und bringt dich auf ein Drehmoment von 190 NM .
Der Golf hat den Turbo drinn und das hilft ihm zu 210 Nm Drehmoment. Der Golf braucht Drehzahl (--> Abgasturbolader) damit er Leistung bring. Dann drückt es dich in die Sitze. 2 gang bis 100 Kmh bei 6000 U/min ist kein Problem.
An Deiner stelle würde ich den Golf nehmen, weil Du Peugeot ( " Peugot " ) noch nicht mal schreiben kannst.
Gruß
Viper
Zitat:
Original geschrieben von KenanV6_4Motion
ja da hast du recht bin schon ein gewissen komfort gewöhnt...hab eigentlich bist 2 vw`s gehabt immer zufrieden gewesen...kenne mich mit den franz auto nicht so aus...bei ist das problem das wir eine kleine familie sind nur fahren wir nicht umbedingt oft oder weit weg...ich muss
Als Familienwagen ist ein Modell der Golfklasse schon besser geeignet. Wenn vielleicht noch ein zweites Kiddie mitgenommen werden soll plus Freizeitgeräte, ist ein Peugeot 206 schnell an der Grenze der Transportkapazität angelangt.
Wenn Du nicht mehr viel bzw. weit fährst, kommt es möglicherweise auf hohe Leistung nicht mehr an. Leistung kostet halt... Anschaffung, Versicherung (besonders bei GTI), Verbrauch... Bei geringer Fahrleistung bzw. kurzen Strecken kommt der starke Motor doch kaum zum Tragen. Bist höchstens schneller an der nächsten roten Ampel (grins).
Genau, einfach mal beide Probe fahren, bei der Versicherung nachfragen und dann entscheiden Übrigens hat der 1.8T mit Chiptuning (ca. 195 PS) auch "ausreichend Druck"
Also die Fahrleistungen sind fast gleich...sogar beim Durchzug weil das Getriebe des 206 um einiges kürzer ist.
Vmax ist beim 1.8 natürlich etwas höher.
Für Motortuner natürlich sowieso die bessere Wahl.
Verbrauch beim 206 ist nach verschiedenen Autotests etwas niedriger (ca. ~1 Liter).
In den Golf passt natürlich mehr rein, der 206 kommt dafür einen Ticken besser in die Parklücke.
(Allerdings kann man beim 206 schon echt derb viel reinquetschen. Wir sind mit 4 Leuten damit in den Urlaub gefahren - man legt dann die kleinere Rückbankhälfte um, auf der anderen Hälfte sitzen die beiden. Das wollt uns keiner abnehmen dass das alles in meinem Auto war. Dass das für die hinten bequem war behaupte ich nicht )
Die max. Zuladung ist übrgigens ~400 Kilo.
Der Anschaffungspreis ist beim 206 S16 wesentlich geringer, dafür verliert er halt schneller an Wert als der Golf. Musst Du abwägen wie lange Du ihn fahren willst. Nach einem Jahr den 206 verkaufen bricht einem das Genick.
Die Detailverarbeitung ist ziemlich dürftig beim 206. Es klappert und knarzt schon an ziemlich vielen Ecken.
Die Versicherung ist außerdem astronomisch hoch. Vollkasko Klasse 26. Also wenn Du nicht SF 15 oder so hast zahlste dich blöd.
Dafür hast Du beim S16 aber auch immer eine Vollausstattung drin, mit Alcantara Leder, Klimaautomatik und vielen netten kleinen Gimmicks wie Öltemperaturanzeige und Regensensor.
Der 206 ist für mich der kleine, unvernünftige Giftzwerg der vorallem auf der kurvigen Landstraße seine sportlichen Gene voll ausspielen kann. Das Design ist natürlich eine der Schokoladenseiten des Peugeot. Außerdem bietet der 206 S16 wie erwähnt eine fast Vollausstattung. Seine Schattenseiten sind die angesprochene, meist miese Qualität ( abfallende Innenraumverkleidung, quietschende Bremsen, etc. ) und der schlechte Service der Peugeotbetriebe.
Der Golf ist für mich der Allrounder --> sportlich, praktisch, und günstiger im Unterhalt. Optisch vielleicht nicht so ansprechend wie der kleine Löwe, jedoch um längen zuverlässiger - außerdem läßt sich der IVer noch mit diversen Tuningparts aufwerten.