- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 1, 2
- Golf 2 läuft kalt richtig sch... und frisst irre viel Sprit. Brauche dringend Hilfe!!!
Golf 2 läuft kalt richtig sch... und frisst irre viel Sprit. Brauche dringend Hilfe!!!
Hallo erstmal!
Bin neu hier. Habe versucht über vorhandene Themen das Problem meines Golf 2 zu lösen, aber irgendwie haben die Themen mir nicht wirklich weitergeholfen. Deswegen habe ich jetzt selbst eins geöffnet.
Nun zu meinem Problem.
Wenn ich meinen Golf kalt starte, springt er gut an. Man denkt es ist alles bestens. Aber dann kommt`s. Er fängt an tierisch zu ruckeln und geht ab und zu aus wenn man Gas gibt, aber sobald er warm ist läuft er gut ausser das er wie ein V8 schluckt, dann kommen da noch die schwarzen Abgase dazu... zündfinger, verteilerkappe und kerzen hab ich auch schon gewechselt. die kabel sind inordnung. Und meine Werkstatt des vertrauens kratzt sich auch schon am Kopf.
WER KANN MIR BEI DIESER SCH.... HELFEN ????????
Beste Antwort im Thema
der is neu hier - woher soll er wissen was ein "TE" ist ?
und was soll er sonst für nen motor haben
ich setze 5 tacken auf "RP"
Ähnliche Themen
15 Antworten
willkommen genosse !
Zitat:
Original geschrieben von Friese81
Habe versucht über vorhandene Themen das Problem meines Golf 2 zu lösen
dann hast du sicher auch schon den blauen temperaturfühler gewechselt - die lambdasondenspannung gemessen oder prüfen lassen - und den fehlerspeicher ausgelesen - was war das ergebnis ?
und im buch der friesen steht geschrieben das du auch mal *HIER* reinschauen solltest
gruss !
Zitat:
Original geschrieben von G0LFZW0
und im buch der friesen steht geschrieben das du auch mal *HIER* reinschauen solltest
gruss !
haste durch deine magische kugel gesehen,das er n rp hat??
@TE: was haste denn fürn Motor drin?
der is neu hier - woher soll er wissen was ein "TE" ist ?
und was soll er sonst für nen motor haben
ich setze 5 tacken auf "RP"
Moin moin. Danke für eure Antworten. Fühl mich hier schon wie zu Hause.
Ja ist ein RP.
Baujahr 90 mit 90 Pesen. Meine Winterhure. Mein Dreier wird jetzt umgebaut auf 2l.
So schnell war ich noch nicht. Was ich bis jetzt gemacht habe steht ja weiter oben. Nur was mache ich als nächstes? Da Geld ein bißchen knapp, wegen Autotauschen und Steuern und so.
Morgen wollen wir erstmal ein Kompressionstest machen.
Gruss Friese
Typisches RP prob im alter
Sind ja 2 probs denk ich mal
Tausche mal a deine lambda das sollt schon ma deinen verbrauch runter holen.
Problem B wird dein blauer temp geber im wasserflansch am kopf sein vorn. Den für ca nen 10er gewechselt und er läuft im kaltlauf schon mal einiges besser
Grüße Jakob
:Edit: Sorry bissl überlesen GOLFZWO hats ja schon erwähnt Sind die typischen symptopme halt wenn der RP ins alter kommt. Kompression mach dir mal keinen kopf die wird wunderbar sein tippe ma so umme 9 bar rum wird er noch haben solang er noch keine 300tkm runna hat. meiner liegt so bei 10 bar rum und hat 256tkm runna.
Zitat:
Original geschrieben von G0LFZW0
der is neu hier - woher soll er wissen was ein "TE" ist ?
und was soll er sonst für nen motor haben
ich setze 5 tacken auf "RP"
okok,hast gewonn...
ich würde auch auf die Lambdasonde und den Temparaturfühler Tippen!
Plötzlicher Anstieg des Verbrauchs ist meist ein Indiz für eine defekte Lambdasonde.
Hat dein Motor die Monojet-Einspritzung? Dann noch den Vergaserflansch überprüfen, der reißt gerne.
Halli hallo.
Haben heute die Kompression getestet. Könnte echt ein Neuwagen sein.
Überall 13 bar. Echt top!!!
Hab gleich den blauen Fühler gewechselt. Kann aber noch nicht sagen ob es besser geworden ist, da er noch nicht richtig kalt war.
Lambasonde muss ich mir erst noch besorgen. Wie teste ich die alte nochmal?
Multimeter an Sonde und Masse haengen.
Die Spannung sollte so um die 0,9V liegen und sollte gleichmaeßig variieren!
Wenn die Sonde traege ist und hin und her Springt kann dies auf einen Defekt hinweisen.
Bei ausgeschalteter Zuendung muss der Widerstand zwischen Motor und Sonde unendlich Betragen.
Dazu kannst du auch den Fehlerspeicher auslesen, der wuerde dir im Falle einer defekten Lamda auch einen Fehlercode anzeigen
Wie das funktioniert findest du ganz easy in der Suche!
Zitat:
Original geschrieben von erazer91
Multimeter an Sonde und Masse haengen.
Wenn die Sonde traege ist und hin und her Springt kann dies auf einen Defekt hinweisen.
wenn sie träge ist springt sie zu langsam hin und her es ist schließlich eine sprungsonde einfacher bauart. wenn du die Lambda richtig testen willst geht das aber anders dzu steht in der suche sowohl im G3 forum aber besonders im passat 35i forum bei Mt eine ausführliche erklärung . immer bei min 80 grad motor temperatur testen dazu brauchst du dann aber co tester . also um einen Verdachtasmoment zu bekommen reicht die spannungsmethode . aber neu lambda bei alten motoren wirkt wunder . ich montiere immer direkt ne neu sonde bei hohen Laufleistungen proforma .
wenn sie garnicht reagiert ist sie tot und kann nicht regeln ansonsten auch die kabelverbindung zum steuergerät überprüfen
sowohl wie hier anzunehmen ein zu fettes gemisch und auch ein zu mager laufender motor zu erhöhtem Spritverbrauch führt und magerruckeln deshalb unbedingt das unterdrucksystem überprüfen auf falschluft da dann auch die unterdruckverstellung des Zünverteilers der ja neben der fliehkraftverstellung bei niedrigen umdrehungen über unterdruckdose geregelt wird nicht stimmt führt ,neben gerissenen Monoflansch ,auch zu unrundem leerlauf und problemen wenn mann das gas wegnimmt
dazu die unterdruckschläuche monojetronic Flansch und speziell das Plastikrohr am BKV (das gerne reißt) mit bremsenreiniger absprühen und dann darauf achten ob sich der motorlauf ändert
Falsche Steuerzeiten, verstellte Zündung und Nebenluft und die Sachen der Vorposter können ausgeschlossen werden ? <- Edit !
Hm, Zündkerzen getauscht, hast du welche von Bosch eingebaut ? Wenn ja raus damit und welche von NGK oder Beru verbauen !
ist ja nur bei ca 60 -80 prozent der rps mit den Symptomen die Ursache nr 1 tempgeber bekannt bei VW und alte lambda tun oft ihr übriges
Klar alle Vorposter auschließen und nur auf dich hören sciroto
mach mal scheinbar bist du der weisheit letzter schluß
Sorry fataler Rechtschreibfehler, das fehlte das richtige Satzzeichen , nämlich das ?