- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 1, 2
- Golf 2 rp Motortausch Anbau Teile, falscher Zündverteiler, was nun!
Golf 2 rp Motortausch Anbau Teile, falscher Zündverteiler, was nun!
Hallo liebe Schrauberfreunde,
Eine Werkstatt hat meinen Motor getauscht, und nun habe ich einen Zündverteiler ohne Unterdruckregelung/unterdruckdose.
Wahrscheinlich war der Motor aus einem Golf 3.
Ist das dramatisch? Bzw. Mit was für Folgen muss ich deswegen rechnen?
Viele Grüße
Saturion
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Saturion schrieb am 1. Mai 2018 um 17:34:09 Uhr:
Hallo liebe Schrauberfreunde,
Eine Werkstatt hat meinen Motor getauscht, und nun habe ich einen Zündverteiler ohne Unterdruckregelung/unterdruckdose.
Wahrscheinlich war der Motor aus einem Golf 3.
Ist das dramatisch? Bzw. Mit was für Folgen muss ich deswegen rechnen?
Viele Grüße
Saturion
Die Folgen sind erhöhter Spritverbrauch, weniger Leistung, und schlechtere Abgaswerte.
Falls allerdings die zum Verteiler gehörende Motorelektronik samt Steuergerät ebenfalls mit umgebaut wurde, dann ist von der technischen Site her alles OK..
DoMi
Ähnliche Themen
26 Antworten
Wenn der Original ist passiert nichts
Ja der originale Golf 2 rp zündverteiler hat eine Unterdruckregelung, aber jetzt ist ein zündverteiler ohne Unterdruckregelung/Dose verbaut. Ist das schlimm?
Warum wurde denn nicht der alte Zündverteiler verwendet? Ohne Unterdruck fehlt die Zündzeitpunktverstellung. Wahrscheinlich wird das bei dem anderen Verteiler elektrisch gemacht, aber das kann wiederum der Golf 2 nicht. Wundert mich, dass der Stecker passte.
Hallo
Wie bereits schon angesprochen fehlt die Unterdruckverstellung des Zündzeitpunktes...sind ca. 15°. Ob dein neuer Verteiler eine Fliehkraftverstellung hat weis ich nicht, der alter Verteiler mit Dose hatte eine...nochmals 20°.
Was ist mit dem Unterdruckschlauch der an die Unterdruckdose führt, ist dieser wenigstens verschlossen/abgedichtet?
Gruß Thomas
es sollte erstmal geklärt werden ob ein RP drinnen ist oder ein ABS.
Der ABS braucht keine Unterdruckverstellung
Allerdings auch nur, wenn der ABS komplett inkl. Kabelbaum und STG getauscht wurde.
ABS Kopf und Block mit aller Technik und Elektronik vom RP sollte das schon bekommen.
MfG
Chris
Zitat:
@Saturion schrieb am 1. Mai 2018 um 17:34:09 Uhr:
Hallo liebe Schrauberfreunde,
Eine Werkstatt hat meinen Motor getauscht, und nun habe ich einen Zündverteiler ohne Unterdruckregelung/unterdruckdose.
Wahrscheinlich war der Motor aus einem Golf 3.
Ist das dramatisch? Bzw. Mit was für Folgen muss ich deswegen rechnen?
Viele Grüße
Saturion
Die Folgen sind erhöhter Spritverbrauch, weniger Leistung, und schlechtere Abgaswerte.
Falls allerdings die zum Verteiler gehörende Motorelektronik samt Steuergerät ebenfalls mit umgebaut wurde, dann ist von der technischen Site her alles OK..
DoMi
Danke für die guten Infos!!!
Ich werde von der Werkstatt definitv den alten Zündverteiler wieder einbauen lassen, die haben das schließlioch verbockt. UNterdruckschlauch wurde vershclossen. Ich habe konkret nach dem Zündverteiler gefargt, weil ich massive Leerlaufschwankungen habe.
Eine Frage noch. Ist es überhaupt möglich beim ABS Motor den Zündverteiler vom rp Motor einzubauen? Habe ziemlich wiedersprüchliche Informationen gefunden. Einer sagt ABS Motor mit rp Steuergerät kein Problem, andere wiederum behaupten fest man bräuchte das Steuergerät und Kabelbaum vom ABS Motor.
So wie es aussieht wurde nämlich in meinen Golf der rp Motor durch einen ABS-Motor ersetzt inkl. ABS Zündverteiler.
Hier kurz weiter INfos, welche ich eigentlich als neuen Threat starten wollte, aber ich glaube so langsam unrunder Leerlauf und ABS-Motor hängen zusammen.
Wie vieleicht der ein oder andere Mitbekommen habe, versuche ich meinen alten Golf 2 zu retten, welcher leider von einer unfähigen Werkstatt (DC Automobile in Butzbach!) kaputt repariert wurde.
Die haben den Motor irgendwie getauscht, und nun stimmt nichts mehr! Aber ein Problem nach dem anderen.
Der Motor läuft unrund, blauer Temperaturfühler wurde gewechselt, Drosselklappenansteller hilfsweise gegen einen anderen getauscht, UNterdruckschläuche kontrolliert und teilw. gewechselt. Es wurde dadurch schon besser (davor sehr hohe Drehzahl im Leerlauf) aber jetzt dreht er zwar niedriger, verschluckt sich aber glaube ein bischen und die drehzahl geht hoch, danach stotternd wieder runter, und das spiel wiederholt sich. Ich habe mal ein Video gemacht. Teilweise geht er mit der Drehzahl so weit runter dass er fast ausgeht, dann fängt er sich, drehzahl geht wieder kurz hoch dann wieder runter.
Ich hatte bereits einen anderen Threat wo es um den Zündverteiler ging, da am Austauschmotor leider ein anderer Zündverteielr dran hängt (wahrscheinlich Golf3 ABS oder so). Dieser sollte aber nicht für die Leerlaufschwankungen verantwortlich sein, da der Motor auch kurz nach dem einbau auch ohne Probleme lief. Dann stand der Waagen länger rum weil leck in der Kühlung. Das habe ich jetzt repariert, und auf einmal läuft der Motor unrund! (Bei meinem jetzigen Zündverteiler fehtl der Unterdruckschlauch-Anschluss . Unterdruckschlauch ist aber verschlossen und keine Falschluftquelle!)
Hier das Video (Es geht um die Leerlaufschwankungen)
https://www.youtube.com/watch?v=ey1t15UlAAo
Need Help!!
Wohne in Frankfurt, falls jmd. Ahnung hat und sich ein bischen was verdienen will!
Viele Liebe Grüße aus Frankfurt
Das tönt aber eher danach, dass der irgendwo Falschluft zieht.... man hört ja auch so ein "zischgeräusch"
Falschluft kann ich mitlerweile ausschließen. Doppelt geprüft, und mit Bremsenreinigher auf Lecksuche gegangen!
Könnte der Sound auch vom falschen Benzin kommen?
ABS Motor verträgt wohl nur Super Plus, aber letztens hatte ich brav E10 getankt, dachte ja ich hätte iwe verienbart einen rp-Motor drinne!
hallo
als erstes den richtigen verteiler verbauen > RP steuergerät > RP verteiler
dann zündzeitpunkt genau einstellen , dann schauen was passiert
Mfg Kai
Nach langer recherche wird das wohl nix mit nem RP Verteiler, da die Mono-Jettronic auf den RP Motor abgestimmt ist. Der ABS Motor hat eine andere Verdichtung, deshalb wird diese Kombi (ABS Motorblock, mit RP Zündverteiler, und RP Steuergerät nicht zufriedenstellend funktionieren. Korrekterweise brauche ich das Steuergerät vom ABS Motor, EInspritzeinheit vom ABS Motor, und Kabelbaum vom ABS Motor! Leider Leider! Wobei er wahrscheinlich irgendwie laufen würde mit RP Zündverteiler, wenn ich dann ausschlielich Super Plus Tanke.
Kann mich jemand Bestätigen?