- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 3
- Golf 3 1,8 75 PS AAM Springt kurz an und geht wieder aus. Bj 94
Golf 3 1,8 75 PS AAM Springt kurz an und geht wieder aus. Bj 94
Hallo Gemeind,
bisher binn ich immer mit euren Beiträgen erfolgreich weiter gekommen. Doch jetzt habe ich eine harte Nuß zu knaken.
Mein besagter Golf3 ( Gekauft im letztem Dezember ), Lief einwandfrei, nach vier Wochen ging er das erste mal aus. Aussentemperatur war damals -10 Grad. Mittags lief er dann wieder einwand frei.
Zwei Wochen Später das selbe Spiel aber bei Plus 11 Grad.
Letze Woche ging er dann wieder aus. Jetzt Springt er nur noch für max. eine Minute an und geht wieder aus.
Darauf hin Stöbere ich jetzt seit Vergangenen Mittwoch hier im Chat was das sein kann.
Ich habe also volgendes gemacht:
Zündspule neu,
Verteiler, Kappe und Finger neu
Zündkabel neu
Alle Relais überprüft (scheinen in Ordnung)
Alle Stecker und anschlüsse auf Oxidation geprüft
Züdnschloss überprüft
Jetzt weiß ich nicht weiter, Wegfahrsperre???? Hat der überhaupt eine??
Würde mich freuen etwas zu hören.
Danke im Voraus. Gruß Gerd
Beste Antwort im Thema
Hat dein Golf eine rote LED neben dem Türpin der Fahrertür?
Wenn Ja wird es am/im DWA-Steuergerät liegen.
Sitzt hinterm Lichtschalter.
Ähnliche Themen
21 Antworten
Hat dein Golf eine rote LED neben dem Türpin der Fahrertür?
Wenn Ja wird es am/im DWA-Steuergerät liegen.
Sitzt hinterm Lichtschalter.
Nein kein LED
Dann nenn mal die EZ.
WFS Fehler schließ ich aus.
EZ für Erstzulassung ?
17.01.94
Zitat:
@falkjego schrieb am 9. Februar 2016 um 18:49:19 Uhr:
Hallo Gemeinde,
bisher bin ich immer mit euren Beiträgen erfolgreich weiter gekommen. Doch jetzt habe ich eine harte Nuß zu knaken.
Mein besagter Golf3 ( Gekauft im letztem Dezember ), Lief einwandfrei, nach vier Wochen ging er das erste mal aus. Außentemperatur war damals -10 Grad. Mittags lief er dann wieder einwandfrei.
Zwei Wochen Später das selbe Spiel aber bei Plus 11 Grad.
Letze Woche ging er dann wieder aus. Jetzt Springt er nur noch für max. eine Minute an und geht wieder aus.
Darauf hin Stöbere ich jetzt seit Vergangenen Mittwoch hier im Chat was das sein kann.
Ich habe also Folgendes gemacht:
Zündspule neu,
Verteiler, Kappe und Finger neu
Zündkabel neu
Alle Relais überprüft (scheinen in Ordnung)
Alle Stecker und Anschlüsse auf Oxidation geprüft
Zündschloss überprüft
Jetzt weiß ich nicht weiter, Wegfahrsperre???? Hat der überhaupt eine??
Würde mich freuen etwas zu hören.
Danke im Voraus. Gruß Gerd
In Deiner Auflistung fehlen die Zündkerzen. Hast Du die nicht gewechselt?
Ja OK...WFS hat er dann nicht...oder wurde die nachgerüstet?
Wenn er wieder Ausgeht sollte geprüft werden ob Zündfunken noch vorhanden sind.
Es könnte durchaus sein das der Hallgeber im Zündverteiler defekt ist.
Einen neuen ZV gibts im Austausch für ca. 150€ bei VW.
Kerzen wurden vom Verküfer erst gewechselt. Habe ich ausgebaut und angesehen sehen aus wie Neu. (Elektrode)
Zitat:
@PKGeorge schrieb am 9. Februar 2016 um 19:09:46 Uhr:
Ja OK...WFS hat er dann nicht...oder wurde die nachgerüstet?
Nein kann ich mir nicht vorstellen. Aber ich veruche den Verkäufer zu fragen
Dann beachte den Tip: HALLGEBER!
Zitat:
@PKGeorge schrieb am 9. Februar 2016 um 19:16:56 Uhr:
Dann beachte den Tip: HALLGEBER!
Ist der nit im Verteiler eingebaut?? Weil Verteiler komplett neu!
Mir ist gerade noch etwas aufgefallen, beim starten blinkt die Öl Kontroll Leuchte.
Hatt das was zu bedeuten, wenn er Startet geht die aus.
Nein,das blinken der Öllampe ist normal.
Das bedeutet nur das die dynamische Öldruckkontrolle kein
Drehzahlsignal erkennt.
Zitat:
@falkjego schrieb am 9. Februar 2016 um 19:19:00 Uhr:
Ist der nit im Verteiler eingebaut?? Weil Verteiler komplett neu!
Ja der Hallgeber ist im Zündverteiler (hab ich schon im vorigem Post erwähnt) eingebaut.
Es ist einfacher den kompletten ZV zu erneuern.
Du hast bisher noch nicht geschrieben, ob Du überprüft hast, ob ein Zündfunke noch vorhanden ist, nachdem der Motor zunächst kurz angesprungen war und dann wieder ausging.. Oder habe ich das überlesen?