1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 4
  7. Golf 3/4 Cabrio Kotflügel durchgerostet - neu teuer, günstig nicht erhältlich?

Golf 3/4 Cabrio Kotflügel durchgerostet - neu teuer, günstig nicht erhältlich?

VW Golf 4 (1J)
Themenstarteram 9. Februar 2025 um 12:39

Suche Kotflügel links für Cabrio Bj 2000, vorzugsweise in jazzblau

Ähnliche Themen
5 Antworten

Ich suche Schrödingers Katze

 

Hallo bei Motor-Talk

Es gibt hier in MT einen Marktplatz

und Kleinanzeigen / eBay Kleinanzeigen

https://www.motor-talk.de/suche.html?...

https://www.kleinanzeigen.de/s-golf-cabrio/k0

Themenstarteram 10. Februar 2025 um 7:42

Danke, aber alles schon versucht.

Themenstarteram 10. Februar 2025 um 7:58

Hallo,

neuer Kotflügel von VW-classic kostet unlackiert mit Versand 438 €, preiswertere sind bei keinem Händler erhältlich, nur für Schrägheck und Variant, passen wohl nicht für Cabrio. Von privat nur wenig und die auch alle unten mit Rost. Auch bei Schrotthändlern bisher kein Treffer. Billig von z.B. Jumasa nicht TÜV-zertifiziert.

Bin verzweifelt. Was tun?

Kann man unten durchgerosteten Kotflügel mit Reparaturblech TÜV-tauglich hinbekommen?

Hier die Daten:

Golf Cabrio 4 Bj 2000, 1.8, 55 Kw, jazzblau, HSN 0603, TSN 372

Wäre für Hilfe sehr dankbar.

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf 3 4 Cabrio Kotflügel durchgerostet. Neu teuer, billig nicht erhältlich' überführt.]

Zitat:

@Cabriofreund7 schrieb am 10. Februar 2025 um 08:58:29 Uhr:

Billig von z.B. Jumasa nicht TÜV-zertifiziert.

Servus!

Kotflügel nicht "TÜV-zertifiziert"? Was soll das bedeuten?

Habe noch nicht gesehen, dass auf Kotflügeln irgendwelche Prüfzeichen stehen oder sie mit einer ABE geliefert werden. :confused: Und dass ein Tüvprüfer danach geschaut hätte, ob die Kotflügel eines Autos irgendein "Zertifikat" haben, habe ich erst recht noch nie erlebt.

 

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf 3 4 Cabrio Kotflügel durchgerostet. Neu teuer, billig nicht erhältlich' überführt.]

Servus! Ein Bild vom Ausmaß des Schadens wäre nicht schlecht. Wenn es nur um eine zeitwertgerechte Reparatur geht, damit das Fahrzeug die HU besteht, kann man da durchaus auch mal ein Reparaturblech selbst "dengeln". Die Frage ist halt auch, wie die betr. Bereiche darunter aussehen. Sprechen wir von den üblichen "Kompostnestern"?

 

Mfg

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf 3 4 Cabrio Kotflügel durchgerostet. Neu teuer, billig nicht erhältlich' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen