- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 3
- Golf 3 Variant 75PS, Angehendes Sorgenkind?
Golf 3 Variant 75PS, Angehendes Sorgenkind?
Hallöchen!
Mein kleiner Golf 3 Variant wird zwar wahrscheinlich im Sommer eh ersetzt, dennoch bin ich neugierig, es ist eines der letzten gebauten Modelle 1997 ist und vom Rost her schaut es an den tragenden Teilen sehr gut aus, alles top in Schuss, Motor säuselt vor sich hin und ist mit seinen gerademal 125000km (Familienbesitz seid ewigkeiten, also nicht gefaked!) auch noch super in Schuss. Leistung kann man zwar vergessen, aber zumindestens fürs mitschwimmen ist es genug.
Nun, er hat noch TÜV bis April 2014 nur gibts ein paar Sorgen, die erste, die defekten Airbags und zweitens, die beim schnelleren Gasgeben, also ab etwa 50% des Pedals durchgetreten (was ja bei den 75PS eh nicht mörderisch viel Beschleunigung ist) schwankt die Drehzahl, aber nur ganz kurz.
Genauer beschrieben: (nur in Gang 3-5)
Die Drehzahl geht erstmal recht schnell ~3000 Umdrehungen hoch und sinkt dann etwa ne Sekunde bzw. gleich danach wieder um diese ~3000 Umdrehungen ab um dann normal zu beschleunigen, wer schon mal Automatik mit Kickdown gefahren ist, wie ich bin, kennt das Feeling, was ist das???
Mein Stiefvater meinte es wäre die Kupplung (nachdem ich auch schon vor ein paar Monaten etwas stärkere Geräusche beim Gasgeben bemerkt habe und mit ihm darüber geredet habe meinte er das auch schon, er ist was Technik angeht auch sehr gut wissend, allerdings ist er eben kein Ausgebildeter in der Richtung)
Diese Geräusche hört allerdings meine restliche Familie nicht, da sie das Auto selten Fahren nicht heraushört, da sie es eben nicht kennen wie es davor dannach war, selbst mein Stiefvater konnte es nicht heraushören.
Nun die Frage, lohnt es sich da noch anfangen was zu machen, vom Rost würde er nochmal durch den TÜV kommen 2014, also bestimmt noch bis 2016 laufen, und dann z.B. jemandem im Bekanntenkreis gute Dienste leisten. Nur die Airbags und das Getriebe/Kupplung macht sorgen oder soll ich sehen, dass ich den Wagen noch so lange fahre bis er den Geist aufgibt und ein herrichten nicht in Betracht ziehen, es geht eben auch ein wenig ums Basteln und selbst lernen, werde also versuchen alles selbst zu machen, was geht?
Er muss allerdings eh noch mehr oder weniger bis Sommer durchhalten, früher gibts kein Auto, da ich da zu wenig Zeit habe und eben in England studiere und mir keinen englischen Rechtslenker hier kaufen will, und eben erst im Sommer wieder zurückfahre.
Ähnliche Themen
11 Antworten
Wie darf ich das mit den Airbags verstehen...sind die Hoch gegangen?
Ansonsten den Fehlerspeicher auslesen lassen...da dürfte was drinstehen...
Zitat:
Original geschrieben von PKGeorge
Wie darf ich das mit den Airbags verstehen...sind die Hoch gegangen?
Ansonsten den Fehlerspeicher auslesen lassen...da dürfte was drinstehen...
Nene, die Airbags sind noch verbaut wie normal, Fehlerspeicher sagt halt das die Airbags nicht mehr gehen, also das er sie gar nicht mehr erkennt oder so, weiß es auswendig nicht genau, habe mich halt nur kurz mit dem Mechaniker des Vertrauens unterhalten und der meinte da geht nur noch austauschen --> 500€ pro Stück bei einer Markenwerkstatt von VW, da die Airbags dank explosionskapsel unters Sprengstoffgesetz fallen und somit nicht frei erhältlich sind, kann man gleich vergessen, soviel ist das Auto gebraucht gerademal wert...
Ja beim austauschen sind SIE schnell dabei...
Trotzdem wäre der Fehlercode zu den Airbags hier sehr wichtig...in der Regel hilft auch den Fehlerspeicher zu löschen...die Aussage von dem vertrauten Mechaniker kann ich nicht nachvollziehen...
Fahr mit dem Wagen nach England, Rechtslenker ist überbewertet. Ich bin in UK ein halbes Jahr mit meinem finnischen Linkslenker rumgefahren. Die Polizei hat mich nie aufgehalten (die halten eher osteuropäische Kennzeichen auf). Nach ein paar Tagen ist man das auf der anderen Seite fahren auch mit einem Linkslenker gewohnt.
Die Airbags tauscht dir hier jeder in jeder Werkstatt aus, kannst dir auch einfach welche vom Schrotti oder sogar ebay.co.uk kaufen....
Zitat:
Original geschrieben von PKGeorge
Ja beim austauschen sind SIE schnell dabei...
Trotzdem wäre der Fehlercode zu den Airbags hier sehr wichtig...in der Regel hilft auch den Fehlerspeicher zu löschen...die Aussage von dem vertrauten Mechaniker kann ich nicht nachvollziehen...
Den Fehlercode weiß ich leider nicht mehr, habe zwar kurz einen Blick darauf werfen können, dass war es damit aber schon. Fehlerspeicher wurde gelöscht, Fehler kam dann für ein paar Monate nicht mehr, dass haben wir 3-4 mal gespielt, nun kommen sie bereits nach ein paar Sekunden im Leerlauf wieder...
Der Mechaniker meines Vertrauens war dabei auch nicht das Problem, der meinte einfach nur, er darf das eh nicht machen, er kann nur zurücksetzen, dementsprechend erzählt er mir auch keinen Müll, da das ganze wegen Sprengstoffgesetz usw. ja in einer Werkstatt von VW direkt gemacht werden muss.
Zitat:
Original geschrieben von itasuomessa
Fahr mit dem Wagen nach England, Rechtslenker ist überbewertet. Ich bin in UK ein halbes Jahr mit meinem finnischen Linkslenker rumgefahren. Die Polizei hat mich nie aufgehalten (die halten eher osteuropäische Kennzeichen auf). Nach ein paar Tagen ist man das auf der anderen Seite fahren auch mit einem Linkslenker gewohnt.
Die Airbags tauscht dir hier jeder in jeder Werkstatt aus, kannst dir auch einfach welche vom Schrotti oder sogar ebay.co.uk kaufen....
Fahre ja schon fleißig hier in England mit dem Wagen, Rechtslenker gibts für mich eh nicht! Fahre übrigens schon seid letztem Mai mit dem Auto in England rum, zuerst nur 2 Monate, dann war ich ein paar Monate in DE, dann wieder 3 Monate in England, jetzt über WEihnachten in DE gewesen und nun wieder in den engenlanden, die kümmern sich da einen Scheißdreck, habe ich schon gemerkt, die Polizei hat mich zwar mal kurz komisch angesehen, aber das wars dann auch schon xD
Cool, wusste nicht, dass das mit den Airbags hier so leicht geht, Fehlercode weiß ich natürlich nicht auswendig, will halt im Grunde nur wenig Geld ausgeben, da ich den wahrscheinlich im Sommer entweder verkaufe oder verschrotten lasse.
Abgesehen davon ist eh die Frage, Kupplung? Was ist dieses Drehzahlschwanken? Bevor ich jetzt die Airbags für (aus meiner Sicht) ein Schnäppchen im Vergleich zu Deutschland wechsle, oder wechseln lasse und dann am Ende gibt die Kupplung den Geist auf, und nunja, sowas Googlen sagt wird das ohne Hebebühne die ich nicht habe, kaum ein Spaß, noch dazu die Kosten? Lohnt sich das?
Wo ist der Wagen jetzt?
Zitat:
Original geschrieben von itasuomessa
Wo ist der Wagen jetzt?
England, mit mir.
Zitat:
Original geschrieben von Gany22
Abgesehen davon ist eh die Frage, Kupplung? Was ist dieses Drehzahlschwanken? Bevor ich jetzt die Airbags für (aus meiner Sicht) ein Schnäppchen im Vergleich zu Deutschland wechsle, oder wechseln lasse und dann am Ende gibt die Kupplung den Geist auf, und nunja, sowas Googlen sagt wird das ohne Hebebühne die ich nicht habe, kaum ein Spaß, noch dazu die Kosten? Lohnt sich das?
Also wenn ich für 500€ ein mängelfreies Fahrzeug bekomme, was die nächsten x Jahre nicht defekt geht, dann nicht.
Lohnen ist somit eine Frage des Standpunktes, würde man die 500€ in das aktuelle Fahrzeug stecken und anschließend damit noch einige Jahre fahren können... dann würde auch das sich lohnen.
Beide Varianten gehören allerdings mehr in die Traumwelt, da an alten Fahrzeugen immer was defekt ist.... nur das eine Fahrzeug kennt man und bei dem anderen hofft man.
Zitat:
Original geschrieben von Polo I
Zitat:
Original geschrieben von Gany22
Abgesehen davon ist eh die Frage, Kupplung? Was ist dieses Drehzahlschwanken? Bevor ich jetzt die Airbags für (aus meiner Sicht) ein Schnäppchen im Vergleich zu Deutschland wechsle, oder wechseln lasse und dann am Ende gibt die Kupplung den Geist auf, und nunja, sowas Googlen sagt wird das ohne Hebebühne die ich nicht habe, kaum ein Spaß, noch dazu die Kosten? Lohnt sich das?
Also wenn ich für 500€ ein mängelfreies Fahrzeug bekomme, was die nächsten x Jahre nicht defekt geht, dann nicht.
Lohnen ist somit eine Frage des Standpunktes, würde man die 500€ in das aktuelle Fahrzeug stecken und anschließend damit noch einige Jahre fahren können... dann würde auch das sich lohnen.
Beide Varianten gehören allerdings mehr in die Traumwelt, da an alten Fahrzeugen immer was defekt ist.... nur das eine Fahrzeug kennt man und bei dem anderen hofft man.
Nunja, 500€ sind es ja nicht, 2x Airbag = 1000€, doppelter Fahrzeugwert, von dem anderen Problem mal ganz zu schweigen, und gut TÜV bekommt er vom Rost her nächstes Jahr bestimmt nochmal, aber wie du schon sagst, kann immer was defekt sein, auch wenn der Motor zumindestens unzerstörbar ist gibts ja noch ne Menge anderer Teile, schon klar.
Das Thema ist mehr, es gibt im Sommer eh einen neuen, da ich gerne mal Erfahrungen mit Hecktrieb machen will und ein paar mehr PS gerne hätte, noch dazu ist so eine 75PS starke Familienkutsche ist eben auch nicht gerade das, was man als 21 jähriger gerne herumfährt.
Zitat:
Original geschrieben von Gany22
Das Thema ist mehr, es gibt im Sommer eh einen neuen, da ich gerne mal Erfahrungen mit Hecktrieb machen will und ein paar mehr PS gerne hätte, noch dazu ist so eine 75PS starke Familienkutsche ist eben auch nicht gerade das, was man als 21 jähriger gerne herumfährt.
Damit wäre die Entscheidung gefallen, bis zum Frühjahr irgendwie durchkommen und dann auf zu neuen Träumen. Halte ihn irgendwie am Laufen und gut isset...
..... das was in deinem Kopf als Ersatz herum spukt liegt wohl deutlich über 1000€
Zitat:
Original geschrieben von Polo I
Zitat:
Original geschrieben von Gany22
Das Thema ist mehr, es gibt im Sommer eh einen neuen, da ich gerne mal Erfahrungen mit Hecktrieb machen will und ein paar mehr PS gerne hätte, noch dazu ist so eine 75PS starke Familienkutsche ist eben auch nicht gerade das, was man als 21 jähriger gerne herumfährt.
Damit wäre die Entscheidung gefallen, bis zum Frühjahr irgendwie durchkommen und dann auf zu neuen Träumen. Halte ihn irgendwie am Laufen und gut isset...
..... das was in deinem Kopf als Ersatz herum spukt liegt wohl deutlich über 1000€
Jap, es liegt deutlich über 1000€, will ja schon einen kleinen Sprung machen, und naja, man überlegt halt trotzdem ob man nicht erst mal bei altem bleiben sollte, und ich meine eine getauschte Kupplung und bis Frühling 2014 fährt der Golf hoffentlich noch, wer weiß ob es dann nicht vielleicht noch ein tolleren Traum gibt?
Die Frage wie lange sollte ich mit dem Golf noch Erfahrung sammeln steht gegen die Tatsache das der Golf in doch einem dem Alter entsprechendem Zustand ist und ich gerne etwas mehr Leistung und einen Hecktriebler hätte, da die meisten teureren Sportwägen das sind und Mann selbst ist ja noch eher Jung, ich glaube das werdet ihr alle verstehen.
Natürlich hat der Golf schon sowas vom ersten Auto, aber naja, er war von Anfang an zum Erfahrungen sammeln gedacht, dementsprechend hänge ich nur so begrenzt an ihm...
Hätte ich einen Vento mit ~120PS denke ich mir jetzt würde ich anders denken, ach ja, ach ja, echt schwierig...