1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 4
  7. Golf 4 1,4 16V klappert

Golf 4 1,4 16V klappert

VW Golf 4 (1J)
Themenstarteram 14. Februar 2012 um 16:56

Guten Tach an alle,

kurz gefragt: wurde das Thema hier schon einschlägig behandelt?

Sufu hat mir nicht viel geholfen.

Wollten das Auto in Zahlung geben, aber der Meister meinte, dass er sich kein Auto mit Motorschaden hinstellen möchte. Ich zweifelte!

Angeblich soll der 1,4 16V dieses Klapperproblem haben. Kann man das mit dickerem Öl etwas lindern?

Freundliche Güße in die Runde und vielen Dank für eine Antwort

johannes

Beste Antwort im Thema

komisch.. der 1,4er von meiner mutter läuft seit jahren und 140.000 ohne sorgen und ohne klappern.

hier wird einfach zu viel nachgequatscht. einer machts vor, alle anderen rennen hinterher.

versuch den golf privat zu verkaufen.

45 weitere Antworten
Ähnliche Themen
45 Antworten

Welches Klappern, Hydrostössel, Kolbenkipper, defekte Spann-und Umlenkrollen beim Zahnriemen, Magnetventil Aktivkohlebehälter?

Klappern kann halt mehrere Ursachen haben.

am 14. Februar 2012 um 18:33

ich nehme mal an Du meinst er hört sich an wie ein Diesel ?

dann wurde schon sehr viel dazu geschrieben

ich glaube meistens waren die Kolbenringe die Ursache

am 14. Februar 2012 um 18:34

sorry, Doppelposting

am 14. Februar 2012 um 18:56

Hallo

ja mit dickerem Öl lässt sich das klappern ein wenig mindern ich empfehle

ein mineralisches 15W40.

am 14. Februar 2012 um 20:23

Ja wenn du 15W40 nimmst kannst dir auch ne Stange Pommesfett oben reindrücken.

Dann klappert garnichts mehr :-)

Themenstarteram 14. Februar 2012 um 20:54

Zitat:

Original geschrieben von Tommes 32

Welches Klappern, Hydrostössel, Kolbenkipper, defekte Spann-und Umlenkrollen beim Zahnriemen, Magnetventil Aktivkohlebehälter?

Klappern kann halt mehrere Ursachen haben.

Sorry, kann zu den technischen Details nicht viel sagen. Ich dachte, dass das "klappern" evtl. eine besondere 1,4 ltr. 16V-Krankheit ist.

Hört sich schon an wie ein Diesel, ein alter Diesel.

johannes

am 14. Februar 2012 um 21:24

Zitat:

Original geschrieben von rosenkranz

Zitat:

Original geschrieben von Tommes 32

Welches Klappern, Hydrostössel, Kolbenkipper, defekte Spann-und Umlenkrollen beim Zahnriemen, Magnetventil Aktivkohlebehälter?

Klappern kann halt mehrere Ursachen haben.

Sorry, kann zu den technischen Details nicht viel sagen. Ich dachte, dass das "klappern" evtl. eine besondere 1,4 ltr. 16V-Krankheit ist.

Hört sich schon an wie ein Diesel, ein alter Diesel.

johannes

Ja das klappern ist ne 1,4 Krankheit und das kommt von den Hydrostößeln und dann hört er sich an wien Diesel.

P.S.: das mit dem dickeren Öl ist schon richtig aber ich wollte noch sagen das ich es dir nicht empfehlen würde dieses Öl zu fahren da es einfach zu lang brauch um an alle schmierstellen zu kommen und so kann es vllt zu anderen schäden am motor kommen.

am 14. Februar 2012 um 22:00

Zitat:

Original geschrieben von KingFlo

ja mit dickerem Öl lässt sich das klappern ein wenig mindern ich empfehle

ein mineralisches 15W40.

Bei 100° ist 15W40 übrigens genau so dünn wie ein 0W40. Dafür belastet man den Motor mit dem billigen Zeug bei niedrigeren Temperaturen unnötig.

Zitat:

Original geschrieben von rosenkranz

Zitat:

Original geschrieben von Tommes 32

Welches Klappern, Hydrostössel, Kolbenkipper, defekte Spann-und Umlenkrollen beim Zahnriemen, Magnetventil Aktivkohlebehälter?

Klappern kann halt mehrere Ursachen haben.

Sorry, kann zu den technischen Details nicht viel sagen. Ich dachte, dass das "klappern" evtl. eine besondere 1,4 ltr. 16V-Krankheit ist.

Hört sich schon an wie ein Diesel, ein alter Diesel.

Ich würde mir aber auch keinen 1.4er auf den Hof stellen, der hat noch mehr Krankheiten, als nur ein wenig klappern.

komisch.. der 1,4er von meiner mutter läuft seit jahren und 140.000 ohne sorgen und ohne klappern.

hier wird einfach zu viel nachgequatscht. einer machts vor, alle anderen rennen hinterher.

versuch den golf privat zu verkaufen.

Zitat:

Original geschrieben von FUNKY-ONE

komisch.. der 1,4er von meiner mutter läuft seit jahren und 140.000 ohne sorgen und ohne klappern.

hier wird einfach zu viel nachgequatscht. einer machts vor, alle anderen rennen hinterher.

Das viele von den Gurkenmotoren kürzlich wieder eingefroren sind, hast nicht mitbekommen? Und wir reden hier definitiv nicht von Einzelfällen. Aber man kann sich die miese VW Qualität ja auch schön reden, bzw. durch die rosarote VW Brille schön gucken.

Themenstarteram 16. Februar 2012 um 14:29

Zitat:

Original geschrieben von FUNKY-ONE

komisch.. der 1,4er von meiner mutter läuft seit jahren und 140.000 ohne sorgen und ohne klappern.

hier wird einfach zu viel nachgequatscht. einer machts vor, alle anderen rennen hinterher.

versuch den golf privat zu verkaufen.

Wenn ich Deinem Beitrag inhaltlich auch nicht viel entnehmen kann, trotzdem vielen Dank für Deinen Tipp, den Golf privat zu verkaufen.

 

Habe hier versucht, eine Information zu einem Problem zu bekommen. Vielen Dank denen, die hilfreich geschrieben haben.

johannes

meine aussage war auf den beitrag von Tommes bezogen, weil er meinte das die 1,4er so viele krankheiten haben soll.

Zitat:

Original geschrieben von FUNKY-ONE

meine aussage war auf den beitrag von Tommes bezogen, weil er meinte das die 1,4er so viele krankheiten haben soll.

Und, möchtest du jetzt behaupten, das ist der Sahnemotor schlechthin?

Frag mal all die von der Frostproblematik Geschädigten, ob die den Motor auch noch uneingeschränkt empfehlen können.

Deine Antwort
Ähnliche Themen