- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 4
- Golf 4 1.4 AKQ läuft im Stand unruhig
Golf 4 1.4 AKQ läuft im Stand unruhig
Guten Tag.
Seit längerer Zeit läuft mein Golf 4 1.4 AKQ BJ 98 im Leerlauf unruhig. Jedoch nur bei betriebswarmem Motor.
Es ist kein ständiges hin und her pendeln der Drehzahl sondern eher ein unregelmäßiges „Atmen“. Also dann sackt die Drehzahl kurz ab und geht wieder hoch. Jedoch handelt es sich dabei nur um kleine Schwankungen um ca 50 Umdrehungen. Wenn ich dann mal einen Gasschub gebe kommt es gelegentlich vor, dass die Drehzahl unter Leerlauf Drehzahl absackt, sich dann aber wieder erhöht. Ziemlich nervig da sich der unrunde Lauf auf das Auto überträgt und man es auch merkt.
Bereits neu bzw. erledigt:
Drosselklappe gereinigt und angelernt
Zündkerzen/Kabel/Spule neu
Kraftstoff Filter habe ich auch schon gewechselt hat jedoch auch nichts gebracht.
Mittlerweile weiß ich nichtmehr woran es liegen könnte und würde mich auf mögliche Lösungsansätze freuen.
Fehlerspeicher ist übrigens leer.
LG
PS: Nach Kaltstart dreht er manchmal bei getretener Kupplung auf 2000 Umdrehungen. Jedoch nur wenn ich diese auch überschritten habe. Also losfahren über 2000 Umdrehungen beschleunigen Kupplung treten und dann bleibt die Drehzahl bei 2000 stecken. Er pendelt sich dann erst nach ein paar Sekunden wieder auf Leerlauf Drehzahl ein.
Ähnliche Themen
10 Antworten
Hi,
die Drosselklappe wurde mit VCDS/VAGCom angelernt?
Zitat:
@Foxhunter schrieb am 24. Januar 2025 um 14:40:58 Uhr:
Hi,
die Drosselklappe wurde mit VCDS/VAGCom angelernt?
Die habe ich mit einem anderen Auslesegerät angelernt. Denkst du daran könnte es liegen? Also die Drehzahl ist jetzt nicht heftig am schwanken nur minimal aber wie gesagt man hört auch, dass der Motor nicht ganz rund läuft.
Seit wann kann man die Drosselklappe mit fremder Software anlernen?
Zitat:
@txmmm schrieb am 25. Januar 2025 um 00:11:08 Uhr:
Zitat:
@Foxhunter schrieb am 24. Januar 2025 um 14:40:58 Uhr:
Hi,
die Drosselklappe wurde mit VCDS/VAGCom angelernt?
Die habe ich mit einem anderen Auslesegerät angelernt. Denkst du daran könnte es liegen? Also die Drehzahl ist jetzt nicht heftig am schwanken nur minimal aber wie gesagt man hört auch, dass der Motor nicht ganz rund läuft.
Drosselklappe mit einem Auslesegerät anlernen? Mach die Adaption bitte mit einem VW Tester, oder eben Gutmann und Co. aus einer Werkstatt. Bringt sonst alles nichts.
War ein Auslesegerät für VAG Fahrzeuge und damit konnte ich auch die Drosselklappe adaptieren. Ich mach das dann nochmal in einer Werkstatt.
Wenn es der übliche China-Pröddel von Amazon und Co. ist, taugt das nicht wirklich was. Lernwerte löschen, neu Adaptieren, und dann schauen ob er läuft, dann kann man den Fehler schon mal ausschließen
Zitat:
@Foxhunter schrieb am 25. Januar 2025 um 11:36:59 Uhr:
Wenn es der übliche China-Pröddel von Amazon und Co. ist, taugt das nicht wirklich was. Lernwerte löschen, neu Adaptieren, und dann schauen ob er läuft, dann kann man den Fehler schon mal ausschließen
Ist so ein rotes von „Ancel“. Was würde denn die VCDS Software kosten?
Zitat:
@marcel6794 schrieb am 25. Januar 2025 um 04:54:07 Uhr:
Seit wann kann man die Drosselklappe mit fremder Software anlernen?
Hallo,
Funktioniert z.b. mit Autodia S101 Perfekt, Anlernen Audi A4 B5 2.6 V6 ging damit auch Problemlos.
Auch funktioniert mein ''China Delphi DS150e'' Einwandfrei an meinem AGZ. Auch eine Adaption der Klimaanlage hat einwandfrei geklappt damit.
Es grüßt
CZEA1989
Zitat:
@txmmm schrieb am 25. Januar 2025 um 11:38:39 Uhr:
Zitat:
@Foxhunter schrieb am 25. Januar 2025 um 11:36:59 Uhr:
Wenn es der übliche China-Pröddel von Amazon und Co. ist, taugt das nicht wirklich was. Lernwerte löschen, neu Adaptieren, und dann schauen ob er läuft, dann kann man den Fehler schon mal ausschließen
Ist so ein rotes von „Ancel“. Was würde denn die VCDS Software kosten?
https://www.vcds-shop.de/vcds-kaufen/
Lohnt sich aber nicht, wenn du es nicht regelmäßig brauchst. Such dir eine freie Werkstatt, frage nett nach, und lass einen 5er/10ner für die Trinkgeldkasse da, wenn sie es eben machen. Ansonsten gibt es hier auch irgendwo eine VCDS Userliste, vielleicht ist jemand in deiner Nähe
Zitat:
@Foxhunter schrieb am 25. Januar 2025 um 14:20:31 Uhr:
Zitat:
@txmmm schrieb am 25. Januar 2025 um 11:38:39 Uhr:
Ist so ein rotes von „Ancel“. Was würde denn die VCDS Software kosten?
https://www.vcds-shop.de/vcds-kaufen/
Lohnt sich aber nicht, wenn du es nicht regelmäßig brauchst. Such dir eine freie Werkstatt, frage nett nach, und lass einen 5er/10ner für die Trinkgeldkasse da, wenn sie es eben machen. Ansonsten gibt es hier auch irgendwo eine VCDS Userliste, vielleicht ist jemand in deiner Nähe
Ich kümmere mich mal nächste Woche darum.
Angenommen es lag nicht daran. Was könnte es noch sein?
Zusätzlich habe ich immer wieder mal das Problem, wenn ich bei kaltem Motor eine Steigung hoch fahre, dass der Motor dann extrem klappert. Dann gehe ich immer von Gas runter und versuche ganz sachte zu beschleunigen. Dann ist es auch weg. Hättest du vielleicht eine Idee was das sein könnte?
Ps: ich erinnere mich gerade, dass ich die Drosselklappe zwar abgeschraubt habe, jedoch nicht abgesteckt. Das Problem war jedoch vorher und nachher gleich. Danach habe ich die Drosselklappe aber trotzdem sicherheitshalber mit dem genannten Auslesegerät angelernt. Das bekannte Problem, dass der Motor abstirbt habe ich mit der Reinigung in den Griff bekommen. Die Drehzahl Schwankungen im warmen Zustand jedoch nicht.