Golf 4 Beifahrertür öffnet nicht
Hi,
wie der Titel schon sagt, öffnet die Beifahrertür nicht. Wenn man der Tür mit dem Schlüssel die ZV betätigt (habe nur ZV keine Funkfernbedienung) gehen alle anderen Türen auf. Nur die Beifahrertür bleibt zu. Abschließen genau das gleiche. Die Beifahrertür bleibt zu, die anderen gehen wieder zu. Wenn ich von innen den Türgriff betätige, geht der Türpin hoch, sobald ich den Griff loslasse, geht er wieder runter. Die TÜr lässt sich nicht öffnen. Wenn ich von außen den Türgriff ziehe, passiert gar nichts.
So nun meine Frage: Wodran kann es liegen? Am Mikroschalter? Eigentlich müsste dann doch die Tür mit dem Schlüssel manuell aufgehen oder nicht?
Vielen Dank für die Hilfe.
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von xphzy
Hi,wie der Titel schon sagt, öffnet die Beifahrertür nicht. Wenn man der Tür mit dem Schlüssel die ZV betätigt (habe nur ZV keine Funkfernbedienung) gehen alle anderen Türen auf. Nur die Beifahrertür bleibt zu. Abschließen genau das gleiche. Die Beifahrertür bleibt zu, die anderen gehen wieder zu. Wenn ich von innen den Türgriff betätige, geht der Türpin hoch, sobald ich den Griff loslasse, geht er wieder runter. Die TÜr lässt sich nicht öffnen. Wenn ich von außen den Türgriff ziehe, passiert gar nichts.
So nun meine Frage: Wodran kann es liegen? Am Mikroschalter? Eigentlich müsste dann doch die Tür mit dem Schlüssel manuell aufgehen oder nicht?
Vielen Dank für die Hilfe.
Würde auch auf das Türschloss tippen oder auf das ZV-Steuergerät. Dass du die versperrte Tür von innen nicht aufbekommst, liegt am "Dead Lock". Diese Vorrichtung soll verhindern, dass bei eingeschlagener Scheibe die Tür aufgemacht werden kann. Die blinkende LED zeigt, dass er aktiv ist. Du kannst den "Dead Lock" durch nochmaliges zusperren (also Schlüssel bei blinkender LED nochmals am Schloss drehen) ausschalten. Danach blinkt die LED nicht mehr, das Auto ist aber trotzdem versperrt. Danach müsstest du die Beifahrertür von innen öffnen können - Dead Lock ist dann inaktiv.
Gruß
Oh danke, dass du mich drauf hinweist. Die Alarmanlage (Das blinkend Licht) geht nicht immer an wenn ich an der Fahrertür zuschließe.
D.h. ich muss jemanden haben, der von Außen abschließt und dadurch diesen DeadLock abschaltet, und ich bleib innen sitzen und probiere die Tür aufzumachen?
Oder du kurbelst die Scheibe runter und sperrt das Auto 2x ab. Dann müsste sie auch von außen aufgehen 😉. Mit einer Alarmanlage hat die LED nichts zu tun 😉.
Gruß und viel Glück
Zitat:
Original geschrieben von xphzy
Okay danke 😉 Wofür blinkt das Licht denn dann?
Die LED blinkt, wenn der Dead Lock aktiviert ist, d.h. die Türen können dann von innen nicht geöffnet werden!
Also ich komme jetzt erst dazu wieder zu schreiben. Das mit dem Dead Lock ausschalten hat geklappt. Nur beweg die Tür sich trotzdem keinen Zentimeter.
Habe nun einmal den Griff der Beifahrertür mit dem der Fahrertür verglichen. Also die Stelle wo der Zug eingehangen ist. (ist doch dort oder irre ich mich?) Und habe davon Bilder gemacht. Ist es normal, dass die so unterschiedlich aussehen? Ist der Zug vielleicht ausgehangen? Oder wodran kann es liegen?
Hab wirklich Keine Ahnung wieso die Tür sich keinen mm bewegt....
Der Seilzug auf der Beifahrerseite ist vermutlich zu straff eingehängt worden.
HM ... okay aber wieso geht die Tür dann nicht auf? Also besonders warum plötzlich? Ging ja von einem auf den anderen Tag... Und was mach ich nun?
Also habe nun den Seilzug von außen ausgehangen, weil mir gesagt wurde, dass es sein kann, dass der Zug zu doll unter Spannung steht und die Tür deshalb nicht aufgeht. Habe ich gemacht nur lässt sich die Tür trotzdem nicht von innen öffnen.... Bin echt am abdrehen... keiner eine Idee?
Schade das es niemanden gibt, der helfen konnte... Ich habe es jetzt geschafft die Innenverkleidung in einem Stück anzubekommen ohne was kaputt zu machen. Also kann ich mich ans Schloss machen. Nun ist da ja dieser Geräteträger... dort habe ich die Sechskantschrauben abgeschraubt nur leider ist der Träger trotzdem noch fest...
Wie gehe ich nun vor?
Zitat:
Original geschrieben von xphzy
Schade das es niemanden gibt, der helfen konnte... Ich habe es jetzt geschafft die Innenverkleidung in einem Stück anzubekommen ohne was kaputt zu machen. Also kann ich mich ans Schloss machen. Nun ist da ja dieser Geräteträger... dort habe ich die Sechskantschrauben abgeschraubt nur leider ist der Träger trotzdem noch fest...Wie gehe ich nun vor?
Das Thema wurde hier schon x-malig durchgekaut. Oben in der Suche mal 'Fensterheber defekt' oder 'Türschloss ausbauen' eingeben, da findest Lesestoff ohne Ende.
PS:
Schließzylinder auf der Beifahrerseite ausbauen und Seilzug nicht zu straff einhängen, eventuell ist das Problem dadurch schon behoben.
Danke, ich finde auch Tipps zum Schlossausbau ... nur ist meine Tür ja zu... Kann ich da auch einfach das Schloss ausbauen? Ich hätte gedacht, dass es nicht funktioniert wenn die Tür zu ist. Daher müsste ich sie erst einmal aufbekommen... aber wie?
Schade dass hier nicht steht, wie die Geschichte weitergeht. Bei nämlich dasselbe: Nichts geht, am zu strammen Seilzug liegt es nicht, und mit Dead Lock aus geht trotzdem nichts. Wie kriege ich zum Henker die Tür auf, um die ZV auszutauschen?
... na vielleicht wie bei dem anderen aktuellen Thread im Golf IV Forum zum Thema Tür geht nicht auf:
Einfach mal den knubbel "schnacken" lassen. Vielleich kommt das Schloss dann mechanisch in die Grundstellung. Gegen den GRIFF schlagen, soll auch schon geholfen haben.