- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 4
- Golf 4 Leistungsverlust, VCDS Logfile Auswertung
Golf 4 Leistungsverlust, VCDS Logfile Auswertung
Hallo zusammen, fahre einen Golf 4 TDI, BJ 2003, AXR Motor mit 101 PS...ca 250000 auf der Uhr...
hab im Moment das Problem, das ich in so gut wie allen Gängen Leistungsverlust habe.
Es wurde bereits der Turbo erneuert, der LMM erneuert, das AGR Ventil erneuert und der KAT erneuert.
Unterdruckleitungen wurden auf Dichtheit geprüft.
AGR Ventil und Turbo waren zugerust. AGR Ventil war die Membran gebrochen.
Leider hat sich an der Leistung nix verbessert.
Habe jetzt mal 2 Logdateien mitgeschrieben.
Messwertblock 8 und 10
1. Logdatei: 3.Gang ab ca. 2000 Umdrehungen bis Drehzalende
2. Logdatei: Beschleunigungsfahrt 1. bis 5. Gang immer zwischen 2000 und 4000 Touren
Kann mir jemand weiter helfen?
Ähnliche Themen
24 Antworten
Hier die zweite Logfile
Das schaut unauffällig aus, aber log mal bitte 1, 8 und 11.
Steht was im Fehlerspeicher ?
Grüße Klaus
Überprüf mal N18 und N75 bitte.
Hallo,
vielen Dank für eure Antworten.
Was mir noch eingefallen ist, der Ladedrucksensor wurde auch getauscht.
@Klausel: Der Fehlerspeicher ist im Moment leer (laut VCDS-Lite)
beim ersten Anschließen kam die Meldung
1 Fault Found:
17964 - Charge Pressure Control: Negative Deviation
P1556 - 35-00 - -
Logfahrt von 1 8 11 ist beigefügt.
@Rotkehle: Werde mich mal einlesen über die Überprüfung und Bescheid geben
... und die zweite file
N18 AGR Regelventil -> AGR kann klemmen oder ist massiv verdreckt -> Reinigen
N75 -> Ladedruckregelventil -> bei Überdruck wahrscheinlich VTG Gestänge Sitz fest -< bei Unterdruck wahrscheinlich Unterdruckschlauch defekt.
Ist eins der Regelventile kaputt führt das ebenfalls zu einem der Fehler -> ersichtlich bei einer IST SOLL Logfahrt.
Ist der Map Sensor defekt führt das meist zu Leistungsschwankungen oder obigen Fehler. Logfahrt mit Außendruck vergleichen -> plausibel Test.
Mit freundlichen Grüßen
Zitat:
@Maggipasta schrieb am 24. Juli 2016 um 14:46:08 Uhr:
Logfahrt von 1 8 11 ist beigefügt.
Ich hab die beiden Logfies mal in lesbares Excel konvertiert. Aus den Daten ist kein Grund zu erkennen, warum der schlecht geht.
LMM-Werte völlig ausreichend. Ladedruckregelung nicht gaanz ideal, aber nicht leistungsbeschränkend.
EDIT: Und MWB 1 zeigt, daß die gewünschte Menge tatsächlich eingespritzt wird. Die mangelnde Leistung muß anderen Grund haben.
Grüße Klaus
Hier ist die zweite
Danke Klausel für das konvertieren.
Also ich lese aus den Logfiles, dass die Karre kalt getreten wurde. Da darf man keine Leistungswunder erwarten!
Schaut man sich die Wassertemperatur an, wurde von 31,5°C bis 78,3°C getreten!
Dann will ich garnicht erst an die Öltemperatur denken....
Zitat:
@das-markus schrieb am 24. Juli 2016 um 23:54:52 Uhr:
Also ich lese aus den Logfiles, dass die Karre kalt getreten wurde. Da darf man keine Leistungswunder erwarten!
Das stimmt bei dem einen Log, hatte ich übersehen.
Der andere Log zeigt aber annehmbare Temperaturen.
Aber an TE: Beobachtest Du lediglich eine gewisse Schlappheit oder einen krassen Leistungsverlust (Notlauf) ?
Wenn letzteres: Was steht im Fehlerspeicher ?
Grüße Klaus
Geht die Luft die vorne reinkommt auch ordentlich hinten wieder raus, oder ist da einer (Kat) oder 2 (Puff) bischen verstopft??
Hallo zusammen,
kurze Wasserstandsmeldung:
N18 und N75 gem. wiki überprüft, kein Fehler feststellbar.
Der Fehlerspeicher ist leer.
Im unteren Drehzahlbereich zieht er fast normal, auch das Einsetzen des Turbos spürt man, ab ca. 2600 Umdrehungen hat er immer weniger Leistung.
Macht es Sinn den Auspuff hinter dem Kat mal abzuschrauben und eine Runde zu drehen?
Oh Ja, notfalls auch vor dem Kat. Wenn der Auspuff ab ist könnte man mal versuchen ob man den Kat sehen, durchsehen kann. Der Auspuff muss nur ein Stück 0,5-1cm an der Schelle Platz haben, der muss nicht ganz raus. Aber die Temp beachten, Das kann reichen ihn im Stand hochzudrehen.
Hallo zusammen,
zwischenzeitlich sind N18 und N75 gewechselt, auch der Druckwandler zwischen den beiden Ventilen, Auspuff mal gelöst ... und er zieht immer noch nicht. Vmax ist momentan 130 km/h.
Bin am verzweifeln, hat jemand noch eine Idee?