1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 4
  7. Golf 4 V5 AQN klackern beim Gas geben

Golf 4 V5 AQN klackern beim Gas geben

VW Golf 4 (1J)
Themenstarteram 14. Januar 2025 um 22:47

Guten Tag, vorerst möchte ich Danke sagen für sämtliche Hilfe die ich seit Jahren über die Suchfunktion bei Google gefunden habe.

 

Kurz zu mir, habe nicht viel Ahnung, Mach das ganze nur Hobbymäßig. Als Daily fahr ich nen Polo 9n3 GT-Rocket. Seit kurzen jetzt den AQN bei mir.

 

Zu meinem Problem. Mein Golf 4 AQN macht bei Gas geben (am besten hörbar bei kurzen abrubten gasstößen) ein klacker/Tacker Geräusch. Sowohl in der Fahrt als auch im Stand. Wenn ich unter dem Auto liege und jemand Gas Stöße setzt kommt es von oben also irgendwo ab Hosenrohr bis Krümmer. Ich kann dort jedoch keine Stellen die verrußt sind feststellen. Und nach meiner Kentniss hört sich so auch eig kein riss im krümmer an, das ist ja eher ein Pfeifen wenn ich nicht falsch liege. Dazu habe ich ein Video. https://m.youtube.com/shorts/UWfr10wflLY

 

Bei starkem Beschleunigen in höheren Drehzahlen nehme ich nichts mehr wahr. Beim Gas halten auch nicht. Es kommt hinten vom Motor. Die Krümmerdichtungen habe ich beide gewechselt und mit NM Angaben aus dem Forum festgezogen glaub 25nm Krümmer, 40nm Hosenrohr über kreuz, innen nach außen.

 

Kann das Ventil von dem Sekundärluftsystem solche Geräusche von sich geben wenn es defekt ist?

 

Habt ihr eine Vorstellung was es sein kann? Ich wäre Dankbar für jede Erfahrung die Ihr mit mir teilen könnt.

20250114_172149.jpg
20250114_191757.jpg
20250114_191127.jpg
+1
Ähnliche Themen
4 Antworten

Eventuell Kettengeräusche. Schwer zu sagen vom Video her, du kannst mit einem Schraubendreher mal auf den Block am Kettentrieb gehen, andere Seite ans Ohr halten und dann soll mal jemand Gas geben. Wäre jedenfalls typisch für den V5 :)

Hallo

Habe wohl ein agz aber der kettentrieb ist baugleich bis auf die Nockenwellenversteller.Habe auch noch einen AQN den mein sohn fährt und beide hatten so bei 200000km auch so ein Geräusch und es lag an der oberen Gleitschiene der steuerkette weil sie anfängt zu flattern und macht dann Geräusche. Ich würde mal den Ventildeckel abmachen und von oben reingucken ob die Gleitschiene heile ist(schaue bild) Habe mir beim freundlichen eine neue geholt und das Geräusch war weg und 2wochen später das sorglospaket eingebaut (alles neu ) Laufen beide seit 40000km top ohne geräusche.

MFG

20201010
20220409
Themenstarteram 16. Januar 2025 um 12:22

Hallo, Danke für eure Antworten. Kann man diese Gleitschiene wechseln während die Kette drauf ist? Oder muss man da Motor raus, Kette raus, alles?

Gruß

Hallo

Die Gleitschiene kann man ohne Kette abmachen nicht wechseln.Ventildeckel abbauen Motor auf OT stellen und seitlichen Deckel abbauen dabei aufpassen das die Kopfdichtung nicht kaputt geht dann kette beiseite legen schiene erneuern 2schrauben und ein bisschen nach oben ziehen neue reinmachen und an den schrauben bisschen loctite und mit 20 nm anziehen und wieder alles kontrollieren und zusammen bauen.Bevor ich es vergesse den kettenspanner der im deckel sitz vorher aubauen und auch erneuern da die geändert worden sind.

Nur ein tip am rande auch wenn man talent hat sollte man sich unterlagen oder sonstiges besorgen das nichts in die hose geht denn es muss schon alles stimmen das es funktioniert(steuerzeiten ec.)da es 2ketten sind.Für mich war das kein thema bin schon fast 50jahre im beruf und fürn Hobbyschrauber ist das nichts. Das nur am rande

Grüße aus Dortmund

Deine Antwort
Ähnliche Themen