- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 4
- Golf 4 Variant 1,9 TDI (101PS) Federn vorn
Golf 4 Variant 1,9 TDI (101PS) Federn vorn
Hallo, kann mir jemand kurz helfen die richtigen Federn für vorne zu finden. Es handelt sich um einen Golf 4 Variant 1,9 TDI 101PS aus 2003. auf den Federn ist folgender Faebcode zu sehen: 1x Violent 4x Rosa (könnte aber auch 4x orange sein… ist schon sehr verblasst) das müssten dann doch die 1J0411105AR sein. Wenn ich nach diesen suche bekomme ich überall die Meldung dass sie nicht zu meinem Fahrzeug passen. Sachs schlägt mir die 1J0411105AF vor (violett gelb)
Würde mich freuen wenn jemand helfen kann…
Ähnliche Themen
13 Antworten
Zitat:
@mabo993 schrieb am 17. Juli 2023 um 09:22:47 Uhr:
Würde mich freuen wenn jemand helfen kann…
Gerne,dazu braucht es die FIN.
Zitat:
@Arnimon schrieb am 17. Juli 2023 um 09:48:06 Uhr:
Zitat:
@mabo993 schrieb am 17. Juli 2023 um 09:22:47 Uhr:
Würde mich freuen wenn jemand helfen kann…
Gerne,dazu braucht es die FIN.
Die Fahrgestellnummer lautet wie folgt:
WVWZZZ1JZ4W052655
Schon mal vielen Dank
Warum willst Du die Federn erneuern? Ist eine gebrochen?
-> Ich habe meine originalen Federn mit Schmirgel-Leinen abgeschliffen und 2x mit Corroblock Rostschutz-Grundierung bepinselt. Die Federn halten mit einem Gebrauchs-Alter von 22 Jahren noch gut.
Ich habe alle Teile unten am GOLF, die serienmäßig NUR dünn schwarz lackiert sind, im ersten Halbjahr des Alters vom GOLF, auf diese Weise mit Corroblock geschützt, dieses Material bleibt lebenslang zähplastisch und ist damit idealer Steinschlag-Schutz !!! Bei gutem Wetter, lege ich mich unter meinen GOLF und suche Beschädigungen und bessere diese immer wieder aus.
Anfallspunkte sind die Ränder um Löcher in der Bodenplatte in denen serienmäßig Gummis eingefügt sind.
Ich schabe mit schmalen Holz-Stemmeisen, die ich immer wieder Rasierklingen-scharf nachschleife, Rost und Unterrostungen, damit ab. Unten an der Bodenplatte pinsle ich mind. 8x über diese Stellen und lasse jeweils die Farbe ein paar Tage trocknen; dann erst füge ich einen neuen Gummi ein.
Alle Ersatzteile, die unten am GOLF neu kommen müssen, bepinsle ich mind. 2x mit Corroblock vor dem Einbau; in Hohlräumen von Ersatzteilen lasse ich diese Farbe herumrinnen.
z.B.: Hinterachs-Tragkörper nach einem Parkschaden, Spurstangen, Querlenker, Auspuff-Haltebleche, ...
Zitat:
@mabo993 schrieb am 17. Juli 2023 um 09:22:47 Uhr:
auf den Federn ist folgender Faebcode zu sehen: 1x Violett 4x Rosa (könnte aber auch 4x orange sein… ist schon sehr verblasst) das müssten dann doch die 1J0411105AR sein.
Genau diese Kennzeichnung und Teilenummer hat die Feder
für deinen Golf.
Zitat:
@Flying Kremser schrieb am 17. Juli 2023 um 12:36:11 Uhr:
Warum willst Du die Federn erneuern? Ist eine gebrochen?
-> Ich habe meine originalen Federn mit Schmirgel-Leinen abgeschliffen und 2x mit Corroblock Rostschutz-Grundierung bepinselt. Die Federn halten mit einem Gebrauchs-Alter von 22 Jahren noch gut.
Ich habe alle Teile unten am GOLF, die serienmäßig NUR dünn schwarz lackiert sind, im ersten Halbjahr des Alters vom GOLF, auf diese Weise mit Corroblock geschützt, dieses Material bleibt lebenslang zähplastisch und ist damit idealer Steinschlag-Schutz !!! Bei gutem Wetter, lege ich mich unter meinen GOLF und suche Beschädigungen und bessere diese immer wieder aus.
Anfallspunkte sind die Ränder um Löcher in der Bodenplatte in denen serienmäßig Gummis eingefügt sind.
Ich schabe mit schmalen Holz-Stemmeisen, die ich immer wieder Rasierklingen-scharf nachschleife, Rost und Unterrostungen, damit ab. Unten an der Bodenplatte pinsle ich mind. 8x über diese Stellen und lasse jeweils die Farbe ein paar Tage trocknen; dann erst füge ich einen neuen Gummi ein.
Ja, eine Feder ist gebrochen.
Zitat:
@Arnimon schrieb am 17. Juli 2023 um 12:37:47 Uhr:
Zitat:
@mabo993 schrieb am 17. Juli 2023 um 09:22:47 Uhr:
auf den Federn ist folgender Faebcode zu sehen: 1x Violett 4x Rosa (könnte aber auch 4x orange sein… ist schon sehr verblasst) das müssten dann doch die 1J0411105AR sein.
Genau diese Kennzeichnung und Teilenummer hat die Feder
für deinen Golf.
Ok, also die 1J0411105AR?
Vielen Dank.
Dann besorge ich mir die wahrscheinlich von SKF (SKF VKDL 31198)
Oder ich nehme die von Spidan.
SPIDAN 86344
Besser Spidan
VOLKSWAGEN
1H0 411 105 D
1J0 411 105 AF
997616 Sachs
Machst du nicht mit falsch
Zitat:
@larry100 schrieb am 17. Juli 2023 um 14:39:32 Uhr:
VOLKSWAGEN
1H0 411 105 D
1J0 411 105 AF
997616 Sachs
Machst du nicht mit falsch
Hm. Jetzt haben wir 2 widersprüchliche Meinungen.
Die 1J0411105AR passen vom Farbcode.
Die 1J0411105AF sind 1x violett 1x Gelb.
Weis jetzt nicht was die bessere Wahl ist…
Die richtige Wahl,ist die nach FIN ermittelte Teilenummer der Feder.
Warum "larry 100" was anderes empfiehlt,wird er hoffentlich
noch genauer begründen.
Sachs sagt, die ist dafür, sonst hätten die ja keine. Oft ist es so, dass kyb z. B. Nur ein oder zwei Fefern hat, während es von Sachs z.B fünf gibt. Hol 3 Türen, 5 Türen 5. Türen mit AHK, und Sport. Lyø hat dann nur Spiet oder alles andere. Hat bei mir immer irgendwie gepasst. Ruf doch mal Sachs mit der FIN an und hör dir mal an was die erzählen. Wenn du dir in den Golf nachträglich ne AHK einbaust, wechselt du ja auch nicht die Federn, weil es z. B. Im Original so ist. Fährst ja auch nicht immer mit Anhänger. Was ich sagen will ist nur, dass es 1.passen wird und 2. auch die Fahreigenschaften in Ordnung sind.
Hab jetzt die Spidan 86344 gekauft.
Denke das die wohl am besten passen. Und sie waren recht günstig