1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 5
  7. Golf 5 GTI AXX Kette, Spanner, Gehäuse tauschen

Golf 5 GTI AXX Kette, Spanner, Gehäuse tauschen

VW Golf 5 (1K1/2/3)

So Leute, meine Teile wären da. Will Morgen mein Nockenwellenrad, Kette, spanner, und rep. satz d.h. gehäuse mit dem Nockenwellenversteller tauschen.
Meine Frage: ist das ne grosse aktion? Auf was muss man achten? Wird da der OT verstellt? Habe leider nirgends einen rep anleitung gefunden.
VR6 habe ich öftere gemacht aber bei AXX kenn ich mich nicht wirklich aus.

Beste Antwort im Thema

Leute, die Anleitung kommt in den nächsten tagen per Mail!
Könnt ruhig mal den "Danke" Button betätigen...

236 weitere Antworten
Ähnliche Themen
236 Antworten

Oh oh, ob das mal gut geht....

Zitat:

Original geschrieben von gti-bolide


Oh oh, ob das mal gut geht....

Mach mir kein Angst

:)

ich guck mal im Rep.Leitfaden bei uns in der Werkstatt versuche den mal als pdf datei hier zu posten

Zitat:

Original geschrieben von Golf 2 GTi GT


ich guck mal im Rep.Leitfaden bei uns in der Werkstatt versuche den mal als pdf datei hier zu posten

Wäre echt super! Danke

Könnte auch ne Anleitung brauchen, ich will das auch machen.::cool:

Zitat:

Original geschrieben von World-of-Remix


So Leute, meine Teile wären da. Will Morgen mein Nockenwellenrad, Kette, spanner, und rep. satz d.h. gehäuse mit dem Nockenwellenversteller tauschen.
Meine Frage: ist das ne grosse aktion? Auf was muss man achten? Wird da der OT verstellt? Habe leider nirgends einen rep anleitung gefunden.
VR6 habe ich öftere gemacht aber bei AXX kenn ich mich nicht wirklich aus.

Kannst ja mal Berichten wie die Sache lief...

Was haste denn für die Teile bei VW gezählt?

Zitat:

Original geschrieben von World-of-Remix



Zitat:

Original geschrieben von Golf 2 GTi GT


ich guck mal im Rep.Leitfaden bei uns in der Werkstatt versuche den mal als pdf datei hier zu posten

Ja wäre echt Klasse, im Netz ist nichts zu finden:(

Also Teile: Kette, spanner, Gehäuse, Nockenwellenversteller, Rad, dichtmittel, und die ganze schrauben.
Insgesamt 490,-€

o.k. danke für die Info...
Na dann viel Erfolg und Berichte uns...
Ich will das auch so schnell wie möglich Erledigt haben, klingt als wenn einer einen Sack Schrauben in den Kopf geschmissen hat.

Ich sag das ich n GTD fahre haha :) werde euch Bilder machen...

habe die sachen ausgedruckt und werde sie später einscannen und hochladen.... eins kann ich dir sagen viel spaß beim wechseln ;)

Eine Reparaturanleitung habe ich auch da als pdf, bei Interesse einfach per PN die Emailadresse mitteilen.
Am besten mit Angabe von MJ & MKB .

Habs bei meinem auch selbst gewechselt, ist eigentlich keine große Sache ;-) nur nachher halt auf die Steuerzeiten achten ! hoffe du hast ein NW Arretier Werkzeug!

Das habe ich leider nicht...

Deine Antwort
Ähnliche Themen