Golf 6 1.4 Tsi Fensterheber Problem BITTE UM HILFE
Hallo an alle, ich bin mit meinem Latein am ende!
Folgendes Problem: Die Fenster an meinem 6er lassen sich über die Taster im Innenraum nicht mehr hoch oder Runterfahren. Die Sicherung ist ok, die fenster gehen via Schlüssel gedrückt halten auf und zu! Hinten gibt es nur die gute alte Kurbel also unrelevant. Weder von der Fahrerseite aus (2 Tasten) noch von der Beifahrerseite (1Taster) Lassen sich die Fenster bedienen.
das ganze ist seit das Motorsteuergerät getauscht werden musste. Seit der Ganzen sache sind nur 2 Dinge im Fehlerspeicher. Einmal das der Transponder nicht richtig ist vom schlüssel. Fehlercode bei Delphi: (B104C29) Und im Tacho steht bei Zündung wegfahrsperre aktiv!. Was laut dem guten Mann in der werkstatt der uns das Steuergerät getauscht hat aber normal zu sein scheint da er die Immo Off gemacht hat. Motor läuft! keine anderen Fehler oder leuchten im Tacho nur die Fenster gehen nicht.
Bitte um Hilfe und bedanke mich im Vorraus für jede Antwort
Grüße Dirk
Ähnliche Themen
22 Antworten
Zurück in die Werkstatt. Der, ( ich unterstelle das du das selbst eingebaut hast) der das Steuergerät eingebaut hat soll das Problem lösen.
MfG kheinz
Zitat:
@crafter276 schrieb am 3. November 2021 um 15:18:08 Uhr:
Zurück in die Werkstatt. Der, ( ich unterstelle das du das selbst eingebaut hast) der das Steuergerät eingebaut hat soll das Problem lösen.
MfG kheinz
Ich war der Grund warum das Motorsteuergerät überhaupt kaputt gegangen ist! Deshalb hab ich mit der Reperatur jemanden beauftragt der sich damit besser auskennt als ich. Der gute Mann weis allerdings auch nicht weiter und hat mir schon sehr damit geholfen das das Auto überhaupt wieder fährt.
Also bitte ich um Lösungsvorschläge oder Ideen nicht um Schuldzuweisung.
Augenscheinlich bekommen die Türsteuergeräte nicht mit, daß die "Zündung" eingeschaltet wurde, da die FH ja nur bei eingeschalteter Zündung funktionieren. Dieses "Signal" bekommen sie über den CAN-Bus. Schaltet sich das Radio denn zusammen mit der Zündung ein und aus? Gruß
Zitat:
@hellakopf schrieb am 3. November 2021 um 18:55:04 Uhr:
Augenscheinlich bekommen die Türsteuergeräte nicht mit, daß die "Zündung" eingeschaltet wurde, da die FH ja nur bei eingeschalteter Zündung funktionieren. Dieses "Signal" bekommen sie über den CAN-Bus. Schaltet sich das Radio denn zusammen mit der Zündung ein und aus? Gruß
Tatsächlich habe ich das nicht geprüft. Ich werde morgen danach schauen. Das ist ein sehr sehr nützlicher Ansatz danke dir schonmal. Ich melde mich wenn ich die Frage Beantworten kann.
Zitat:
@hellakopf schrieb am 3. November 2021 um 18:55:04 Uhr:
Augenscheinlich bekommen die Türsteuergeräte nicht mit, daß die "Zündung" eingeschaltet wurde, da die FH ja nur bei eingeschalteter Zündung funktionieren. Dieses "Signal" bekommen sie über den CAN-Bus. Schaltet sich das Radio denn zusammen mit der Zündung ein und aus? Gruß
Also. Ich war eben am Auto und JA das Radio schaltet sich mit der Zündung ein. Habe via VCDS in der Türelektronik auch nachgeschaut ob die Schalter funktionieren und die Stellung der Jeweiligen Schalter werden erkannt. Also die Stellung zum Manuellen öffnen wie auch die Stellung für das automatische Öffnen und Schliesen.
Was kann ich noch Prüfen bzw. was könnt ihr mir ratten für mein weiteres Vorgehen.
Grüße Dirk
Da du ja augenscheinlich per VCDS durch den CAN-Bus auf die Türsteuergeräte zugreifen kannst, kann es nicht an der Verkabelung liegen. Irgendwie wird das "Zündung"-Ein Signal nicht vom Lenksäulensteuergerät zu den Türsteuergeräten weitergeleitet. Diese Kommunikation findet meines Wissens nach durch das Gateway statt. Wurden beim "Immo-Off" vielleicht Änderungen an der Konfiguration des Gateways vorgenommen (Verbauliste)? Gruß
Vielleicht könntest Du mal einen vollständigen AutoScan hier posten (natürlich ohne Fahrgestellnummer und Kennzeichen ;-))? Gruß
Hier der vollständige AutoScan von VCDS:
Mittwoch,10,November,2021,12:19:39:00009
VCDS -- Windows-basierter VAG/VAS-Emulator läuft auf Windows 10 x64
VCDS Version: DRV 21.9.0.6
Datenstand: 20211022 DS330.0
www.Ross-Tech.de
Fahrzeug-Ident.-Nr.: KFZ-Kennzeichen:
Kilometerstand: 190750km Reparaturauftrag:
--------------------------------------------------------------------------------
--------------------------------------------------------------------------------
Fahrzeugtyp: 1K-VW36 (1K0)
Scan: 01 03 08 09 10 15 16 17 19 25 42 44 46 52 56
Fahrzeug-Ident.-Nr.: Kilometerstand: 190750km
01-Motorelektronik -- Status: i.O. 0000
03-Bremsenelektronik -- Status: i.O. 0000
04-Lenkwinkelsensor -- Status: i.O. 0000
08-Klima-/Heizungsel. -- Status: i.O. 0000
09-Zentralelektrik -- Status: i.O. 0000
10-Einparkhilfe 2 -- Status: i.O. 0000
15-Airbag -- Status: i.O. 0000
16-Lenkradelektronik -- Status: i.O. 0000
17-Schalttafeleinsatz -- Status: i.O. 0000
19-Diagnoseinterface -- Status: i.O. 0000
25-Wegfahrsperre -- Status: i.O. 0000
42-Türelektr. Fahrer -- Status: i.O. 0000
44-Lenkhilfe -- Status: i.O. 0000
46-Komfortsystem -- Status: i.O. 0000
52-Türelektr. Beifahr. -- Status: i.O. 0000
56-Radio -- Status: i.O. 0000
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 01: Motorelektronik (CAV) Labeldatei: DRV\03C-906-027-CAV.clb
Teilenummer SW: 03C 906 027 BS HW: 03C 906 027 F
Bauteil: MED17.5.5 0888
Revision: LAH08--- Seriennummer:
Codierung: 0000072
Betriebsnr.: WSC 66565 257 00032
VCID: 73E56ACB12B5211148-8026
VINID: 9E69EAAAA05BA918001461C4044BF4E5A3
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
Readiness: 0110 0101
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 03: Bremsenelektronik (-----) Labeldatei:. DRV\1K0-907-379-60EC1F.clb
Teilenummer SW: 1K0 907 379 AN HW: 1K0 907 379 AN
Bauteil: ESP MK60EC1 H45 0107
Revision: 00H45001
Codierung: 143B600D092600FD280B06E7901900403400
Betriebsnr.: WSC 14028 005 1048576
VCID: 7EF34BFFE9F77C7937-802A
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 08: Klima-/Heizungsel. (J255) Labeldatei:| DRV\5K0-907-044.clb
Teilenummer SW: 5K0 907 044 BD HW: 5K0 907 044 BD
Bauteil: Climatronic H14 0608
Revision: 00003001
Codierung: 0000000000
Betriebsnr.: WSC 00028 028 00025
ASAM Datensatz: EV_Climatronic A01001
ROD: EV_ClimaAutoBasis_VW36.rod
VCID: 6ED37BBFB1970CF9A7-803A
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 09: Zentralelektrik (J519) Labeldatei:. DRV\1K0-937-08x-09.clb
Teilenummer SW: 1K0 937 086 D HW: 1K0 937 086 D
Bauteil: BCM PQ35 M+ 103 0541
Revision: 00103 AE
Codierung: 40180ABA98251A9040080080500081E443010088724D8D60648000200000
Betriebsnr.: WSC 02391 785 00200
VCID: 3169A0C368295301FA-8064
Subsystem 1 - Teilenummer: 1K1 955 119 E Labeldatei: DRV\1KX-955-119.CLB
Bauteil: Wischer 07090 21 0501
Codierung: 009795
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 10: Einparkhilfe 2 (J446) Labeldatei:. DRV\3C8-919-475.clb
Teilenummer SW: 5K0 919 475 C HW: 5K0 919 475
Bauteil: PARKHILFE 8K H07 0008
Revision: -------- Seriennummer: 12920924502742
Codierung: 300001
Betriebsnr.: WSC 00028 028 00001
VCID: 366393DF81477439AF-8062
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 15: Airbag (J234) Labeldatei:| DRV\5K0-959-655.clb
Teilenummer SW: 5K0 959 655 HW: 5K0 959 655
Bauteil: AirbagVW10 035 0604
Seriennummer: 003C2D0EFUCF
Codierung: 00003139
Betriebsnr.: WSC 00028 790 00056
ASAM Datensatz: EV_AirbaVW10SMEVW360 A01009
ROD: EV_AirbaVW10SMEVW360.rod
VCID: 77FD5EDBCECD4D3174-8022
Crashsensor für Seitenairbag Fahrerseite:
Subsystem 1 - Teilenummer SW: 5K0 959 354 HW: 5K0 959 354
Bauteil: S.Sens.Fahr.V H01 ----
Seriennummer: 2440014BZZZZZZZZZZZZ
Crashsensor für Seitenairbag Beifahrerseite:
Subsystem 2 - Teilenummer SW: 5K0 959 354 HW: 5K0 959 354
Bauteil: S.Sens.Beif.V H01 ----
Seriennummer: 0320454BZZZZZZZZZZZZ
Crashsensor für Seitenairbag hinten Fahrerseite:
Bauteil: S.Sens.Fahr.H --- ----
Seriennummer: 38273A18ZZZZZZZZZZZZ
Crashsensor für Seitenairbag hinten Beifahrerseite:
Bauteil: S.Sens.Beif.H --- ----
Seriennummer: 0A013839ZZZZZZZZZZZZ
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 16: Lenkradelektronik Labeldatei: DRV\1K0-953-549-MY9.lbl
Teilenummer SW: 1K0 953 549 CQ HW: 1K0 953 549 CQ
Bauteil: J0527 053 0111
Codierung: 0000004
Betriebsnr.: WSC 00028 028 00001
VCID: 03053A0B4215119158-8056
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 17: Schalttafeleinsatz (J285) Labeldatei:| DRV\5K0-920-xxx-17.clb-SRI1
Teilenummer SW: 5K0 920 870 D HW: 5K0 920 870 D
Bauteil: KOMBI H05 0206
Seriennummer: 00000000000000
Codierung: 170F00
Betriebsnr.: WSC 00028 028 00025
ASAM Datensatz: EV_Kombi_UDS_VDD_RM09 A04040
ROD: EV_Kombi_UDS_VDD_RM09_004_VW36.rod
VCID: 2E53BBBF71174CF9E7-807A
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 19: Diagnoseinterface Labeldatei:. DRV\1K0-907-530-V4.clb
Teilenummer SW: 1K0 907 530 AA HW: 1K0 907 951
Bauteil: J533 Gateway H07 0081
Revision: H07 01 Seriennummer: 310809F1000956
Codierung: E9A01F06000202000002
Betriebsnr.: WSC 80093 222 69422
VCID: 66C3039F5167C4B9DF-8032
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 25: Wegfahrsperre (J334) Labeldatei:. DRV\5K0-920-xxx-25.clb
Teilenummer SW: 5K0 920 870 D HW: 5K0 920 870 D
Bauteil: IMMO H05 0206
Seriennummer: 00000000000000
ASAM Datensatz: EV_Immo_UDS_VDD_RM09 A03004
ROD: EV_Immo_UDS_VDD_RM09_VW21.rod
VCID: 2E53BBBF71174CF9E7-807A
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 42: Türelektr. Fahrer Labeldatei:. DRV\1K0-959-701-MIN3.clb
Teilenummer SW: 5K0 959 701 D HW: 5K0 959 701 D
Bauteil: Tuer-SG 009 2123
Codierung: 0000052
Betriebsnr.: WSC 00028 028 00001
VCID: 3365AACB5235611188-8066
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 44: Lenkhilfe Labeldatei: DRV\1K0-909-14x-GEN3.clb
Teilenummer: 1K0 909 144 H
Bauteil: EPS_ZFLS Kl. 69 2901
Revision: 00H17000
Betriebsnr.: WSC 00000 000 00000
VCID: 2F6DA6BBBE1D45F1EC-807A
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 52: Türelektr. Beifahr. Labeldatei:. DRV\1K0-959-702-MAX3.clb
Teilenummer SW: 5K0 959 702 E HW: 5K0 959 702 E
Bauteil: Tuer-SG 009 2123
Codierung: 0000308
Betriebsnr.: WSC 00028 028 00001
VCID: 356194D35C417F21A6-8060
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 56: Radio (J0503) Labeldatei:. DRV\5M0-035-1xx-56.clb
Teilenummer SW: 3C8 035 190 HW: 3C8 035 190
Bauteil: Radio RCD510 037 0144
Revision: 00000001 Seriennummer: VWZ1Z3I5238272
Codierung: 0500044004
Betriebsnr.: WSC 00028 028 00001
VCID: 60CF15877343AA8925-8034
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
Ende----------------------------(Dauer: 01:59)-----------------------------
Das erstaunliche ist: der fehler in der Wegfahrsperre ist mittlerweile auch weg!
das KOMISCHE bei der sache ist: In der Gateway Verbauliste wird unter der Nummer 46 das Komfortsteuergerät angegeben. Das ist Unten beim Ergebnis des Scans nicht mehr aufgelistet. Und wenn ich die Nummer 46 Manuell auslessen will, sagt mir VCDS: "Steruergerät antwortet nicht!"
Könnte es also sein das das Steuergerät defekt ist ?
Gerade in einem Anderen Beitrag gelesen das es im Golf 6 kein Stg. 46 mehr gibt weil das alles jetzt von Stg. 09 geregelt wird. Bin echt am verzweifeln.
Hallo,
ganz blöde Frage: Die Sicherung für die FH ist i.O.?
Problemstelle ist auch der Kabelübergang (Tülle) in den Türen.
Da brechen die dicken Leitungen für die FH auch gerne mal.
Unwahrscheinlich ist jedoch dass das an beiden Türen zur gleichen Zeit auftritt.
Merkt man i.d.R. an der Fahrertür zuerst.
Karba
Im Anhang sollte jetzt ein Video sein(wenn alles klappt), in dem man sieht das die Taster im Innenraum Funktionieren aber der Motor inaktiv bleibt.
Das mit den SIcherungen hab ich schon geschaut, habe diese zur Probe entfernt. Darauf hin fuhren die Fenster auch Via Schlüsselfernbedienung nicht mehr hoch und runter was sie MIT Sicherung tun. nur eben die Taster im Innenraum bleiben mit oder ohne Sicherung ohne Funktion.
Hallo,
mhh, das klingt sehr abenteuerlich.
Per Fernbedienung laufen die FH per Komfort-Schließen/Öffnen hoc und runter.
D.h. elektrisch sind die i.O.
Per VCDS kannst Du die Tasterbetätigungen im Tür-SG sehen.
Dann würde ich auch mal der Theorie mit der fehlenden Kl.15 hinterher forschen.
Gibt es im Tür-SG einen Messwert in dem Du das sehen kannst?
Wobei mir noch nichts einfallen könnte wo die Kl.15 verloren gehen kann (wenn das Radio mit dem Schlüssel an und aus geht).
Karba