1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 6
  7. Golf 6 Reparatur . lohnt sich das noch

Golf 6 Reparatur . lohnt sich das noch

VW Golf
Themenstarteram 17. Februar 2025 um 22:05

Hallo zusammen,

Ich hab da mal eine kurze Frage ob sich eine Reparatur lohnt.

Golf 6 Baujahr 2009

1.4 Tsi 160PS /DSG

190000km runter

Steuerkette und Ölpumpe vor 2 Jahren neu.

Sonstige Wartungen immer durchgeführt pünktlich.

Motor soweit trocken außen. Turbolader noch der erste.

Dsg Kupplung Paket letztes Jahr gewechselt.

Jetzt macht das DSG wieder Probleme .

Beim fahren so einmal die Woche geht das Getriebe in notlauf.

Also keine Gas Annahme und ausgekuppelt .

Auto aus und wieder an Fehler verschwunden und man kann wieder in ruhe fahren.

Meine Werkstatt des vertrauen sagt Mechatronik muss gewechselt werden.

Fehler ist Druck Aufbau Sensor 1 wenn ich mich recht erinnere.

Preislich würde das 2600€ kosten mit Einbau und anlernen.

Jetzt zur frage:

würdet ihr noch Geld reinstecken wenn es euer Auto wäre ? :)

Vielen dank für eure Zeit

 

Ähnliche Themen
5 Antworten

Erzähl uns mehr vom Auto. Wie ist der Gesamtzustand ungeachtet des Alters und der Laufleistung, gibt es besondere Ausstattungsmerkmale? Seit wann fährst du den Hobel und wie viele Vorbesitzer:innen gab es?

Der merkantile Wert des Autos mag davon weniger beeinflusst sein als die Frage, was ein gleichwertiges Auto kosten könnte. Meint: wenn es ein Liebhaberfahrzeug mit Vollausstattung ist, dass Du gemeinsam mit der inzwischen ausgewanderten Cousine als Neuwagen in der Autostadt abgeholt hast sieht die Sache vielleicht anders aus als bei einem beliebig austauschbaren Golf Sondermodell.

Und selbst der müsste durch ein adäquates Fahrzeug ersetzt werden. Wenn dir auf einem statt einer Mittelkonsole installierten Touchscreen in 30 Wunschfarben einstellbare LED Leuchtstreifen in einer geleasten Plastikwüste mit 3 Zylinder Nähmaschine nicht ausreichen musst du ggf. deutlich tiefer in die Tasche greifen, als die DSG Reparatur kostet. Ich denke ja eher nachhaltig und sage reparieren...

Wie oben steht - Du mußt das letztlich für Dich entscheiden. Und richtig/falsch weißtt Du eh erst, wenn er in einigen Jahren noch rollt.

Frage ist eher noch, welche Reparturmgl. bestehen. 2.600 kostet allein schon eine neue Mechatronik, das kann die Werkstatt dann nicht meinen. Für 2500 bekommt man beim DSG Getriebespezi (meist nicht um die Ecke) mein ich schon eine komplette Überholung des Getriebes (inkl. 2 Masse Schwungrad). Gebrauchte Mechatroniken liegen bei 800-1200, können aber auch schon defekt sein. Wenn es wirklich nur das Ventil ist (und nicht Platine, Flachkabel) - Ventilsätze gibt es schon zu ca. 200€.

Vielleicht nicht um die Ecke. Aber echte Profis:

 

https://g.co/kgs/Eur4KLA Truckpoint Autoservice

02171 7433297

 

Ein Kollege hier war dort und sehr zufrieden. Die reparieren noch. Besser als Original.

Ich würde aufgrund der Motor/Getriebekombi eher dazu tendieren das Fahrzeug zu verkaufen und schauen wie viel man für den Wagen inkl. des Fehlers auf dem Gebrauchtmarkt noch bekommt und es mir dann überlegen. Man muss ja kein neues Fahrzeug kaufen sondern kann auch auf den Gebrauchtmarkt zurückgreifen und hat beim Kauf vom Händler auch Gewährleistung so das man das Risiko mindern kann.

Ein Golf mit dem anfälligen 160PS Motor, wo das DSG Getriebe nicht mehr richtig schaltet...... dafür bekommt man doch fast gar nichts. Wenn man ihn überhaupt verkauft bekommt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen