ForumGolf 7
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 7
  7. Golf 7 GTI Probleme mit dem Krafstoffhochdruck

Golf 7 GTI Probleme mit dem Krafstoffhochdruck

VW Golf 7 e (AU/5G)
Themenstarteram 8. Mai 2024 um 20:23

Hallo zusammen, ich hoffe der Text ist nicht zu lang,

ich habe seit einiger Zeit ein nerviges Probleme mit einem Golf 7 GTI Bj 2016 mit 86000km, vor 3 Jahren Stufe 1 auf 300PS optimiert.

Früher kam mal der Fehler P0088 das der Krafstoffhochdruck zu hoch also gelöscht und weiter gefahren, seit etlichen Tausend KM kam der Fehler nie wieder.

Zum eigentlichen Problem, liest man in VCDS der Krafstoffhochdruck aus, steigt der druck im Leerlauf von 40bar langsam bis auf 210bar und fällt dann abrupt auf 100bar oder niedriger und steigt dann wieder, das geht dann immer so weiter. Man merkt das wenn man an einer Ampel steht das die Drehzahl kurz absackt.

Im Fehlerspeicher ist kein Fehler vorhanden.

Man hört auch im Bereich der Pumpe das da irgendwas passiert und die Drehzahl kurz abfällt und sich der Motor sich wieder fängt. Wahrscheinlich macht das Druckregelventil auf.

Getauscht wurden:

Hochdruckpumpe mit Drucksensor

Raildrucksensor

Pumpenstößel von der Hochdruckpumpe

leider hat da nix geholfen, als ich den Raildrucksensor getauscht hatte konnte er den Druck für kurze Zeit auf 40-50 bar konstant halten aber das hielt nur paar Minuten.

Auch habe ich gummiartige Rückstände beim Ausbau des Raildrucksensors bemerkt ob es von innen kam weiß ich nicht.

Ich hoffe hier weiß einer mehr und kann mir dabei helfen. Ich war bei mehreren Werkstätten und keiner wusste woran das liegt, langsam bin ich mit den Ideen am ende. Nächste Woche wird die Seriensoftware wieder aufgespielt.

gruß

Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 7
  7. Golf 7 GTI Probleme mit dem Krafstoffhochdruck