- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 8
- Kaufberatung Golf 8
- Golf 8,5 GTE vs Golf 6 Gtd (200tkm)
Golf 8,5 GTE vs Golf 6 Gtd (200tkm)
Hallo Gemeinde,
Auch frohes neues Jahr von mir und vorallem gesundes und das eures Golfes!
Ich habe derzeit ein Angebot des Golf Gte für 35k EU Fahrzeug. Dort angerufen wurde mir gesagt es handelt sich um komplett deutsche und auch deutsch gebaute Fahrzeuge.
Ich habe nunmehr einen arbeitsweg von 4km, 3x Fitness 2km und 1x einkaufen 2km. Also alles tötlich für den Diesel. Ich fahre schon extra über die Autobahn zur Arbeit damit er temp bekommt.
200tkm das gute Stück und läuft wie am ersten Tag.
Nun ist es so das es für mich attraktiv ist auf plug in hybrid zu wechseln. Ich habe im Jahr 3x Langstrecke. Laden kann ich mit dem neuen Golf ja jetzt in 30 min aber auch auf der Arbeit hab ich die Möglichkeit zu laden.
Meine Frage:
Gibt es welche die sich dafür schon entschieden haben bzw die gleiche oder ähnliche situation wie ich habe und hat das ganze mal ausgerechnet?!
Versicherung bin ich vollkasko auch bei 500 im. Jahr, steuern ist nicht der Rede wert und Strom ist auch günstig. Die frage ist nur wieviel usw.
Mich würde interessieren was die vor und Nachteile sind bzw ob ich was vergesse in der Rechnung.
Leasing kommt bei dem Preis nicht mehr in Frage weil das wäre dann die kaufrate und der Wertverlust geht auch einigermaßen.
Schwanke echt hart.
Für Hilfe bzw Aufstellung von Kosten wäre ich dankbar.
Allzeit gute Fahrt und danke im vorraus
Lg
Ähnliche Themen
16 Antworten
Ölservice jährlich.
Also einen Wertverlust kann man bei dieser Art von Fahrzeug und der politischen Lage nicht mehr seriös berechnen.
Wenn der GTD keine Probleme macht, würde ich den weiterfahren. Ab und zu mal Langstrecke des DPF wegen und Öl alle 15 tkm wechseln. Der hält locker nochmal 200 tkm.
Einen neuem Hybrid kaufen und über Wertverlust spekulieren ist echt wie in die Glaskugel kucken.Wenn dann nur Leasing.
Für 35k€ kannst viel deinen GTD unnötigerweise auf der Autobahn plagen, die Frage stellt sich erst, wenn der GTD Zicken macht.
Zitat:
@Otto58 schrieb am 18. Januar 2025 um 07:40:29 Uhr:
Ölservice jährlich.
Danke, arbeite als Aushilfe bei VW und bekomme ich zum guten Kurs.
Zitat:
@ritti96 schrieb am 18. Januar 2025 um 16:40:04 Uhr:
Für 35k€ kannst viel deinen GTD unnötigerweise auf der Autobahn plagen, die Frage stellt sich erst, wenn der GTD Zicken macht.
Ne der läuft einwandfrei. Bis jetzt natürlich. Die frage ist halt echt wenn der Probleme macht und ich mich ggf später ärgere es nicht gemacht zu haben?
Ja fahre ausenrum zur Arbeit damit er warm wird ??
35 t€ sind eine Stange Geld. Selbst bei einem größeren Problem mit dem GTD könntest 5T€ reinstecken. Dann bleibt immer noch eine stattliche Differenz von 30k€. Andere Leute kaufen sich für 35 t€ zwei Autos. Die Frage nach einem neuen Auto stellt sich doch erst, wenn du nur 10-15 t€ für deinen Neuen ausgeben möchtest.
danke für die Antworten bis hierher.
Ich glaube, meine Vernunft siegt. Ihr habt schon recht. Ich schaue mal was der wagen nach 1 jahr so wert ist und aufm Markt ist. leasing rückläufer etc.
Fahre dann eben zur Arbeit über die Autobahn und jut ist. Das geld muss man auch erstmal alles tatsächlich reinfahren und denke grob das es mit wertverlust etc echt fast nur eletrisch sein müsste. Aber eine Rechnung wäre schon gut.
danke Guten Wochenstart
Hallo, oder einen Golf 7 mit Benzinmotor. Das wäre die Mitte zwischen Golf 6 und 8 und quasi die Mitte zwischen Diesel und Elektro.
Zitat:
@Otto58 schrieb am 18. Januar 2025 um 07:40:29 Uhr:
Ölservice jährlich.
Ist doch seit dem Facelift nicht mehr der Fall. Bis zu 24 Monate / 30.000km.
Zitat:
@Chris-500 schrieb am 20. Januar 2025 um 13:32:09 Uhr:
Hallo, oder einen Golf 7 mit Benzinmotor. Das wäre die Mitte zwischen Golf 6 und 8 und quasi die Mitte zwischen Diesel und Elektro.
EIgentlich hatte ich auch schon die idee aber der 7,5 ist viel zu teuer nach corna geworden. Der war damals bei rund 18.000 euro und dann jetzt bei 22.000 - 24.000. Da bin ich dann leider raus ansonsten kann man den entspannt mit 7 oder 14 liter fahren. Die idee hatte ich auch schon
Zitat:
@Danielson16V schrieb am 21. Januar 2025 um 11:07:00 Uhr:
Zitat:
@Otto58 schrieb am 18. Januar 2025 um 07:40:29 Uhr:
Ölservice jährlich.
Ist doch seit dem Facelift nicht mehr der Fall. Bis zu 24 Monate / 30.000km.
uhhh, das ist wichtig zu wissen und sehr gut. Weil jährlich hätte ich nicht verstanden ganz ehrlich.... danke
Bei deinem Fahrprofil würde ich trotzdem den Ölservice jährlich durchführen.
Warum? Da wird der Benziner doch im Alltag gar nicht genutzt? Der sieht doch nur die handvoll Langstrecken.
Hatte das bei meinem letzten Passat GTE auch. Trotz geringer elektrischer Reichweite von Real 40km bin ich bis zu 9 Monaten mit einer Benzintank-Füllung gefahren und da war die Rückfahrt vom letzten Ziel mit 250km schon mit drin.