- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 8
- Golf 8 TDI oder GTD
Golf 8 TDI oder GTD
Was passt besser zum Kilometerschrubben? Eher einer der TDI oder auch ein GTD?
Wie sparsam sind die ungefähr bei 25.000 km im Jahr?
Fahre viel Landstraße und unter der Woche viel Autibahn aber mindestens 500 KM die Woche.
Es geht um Spass am Fahren, um Verbrauch bei eher verhaltener und vorausschauender Fahrweise aber auch um es mal schneller anzugehen wenn die Situation es zulässt.
Da sich wie ich inzwischen herauslas, Diesel und Benziner ziemlich angenähert haben vom Verbrauch her und auch beim Sprit es nicht mehr viele Lücken gibt. Klar Diesel ist noch etwas günstiger aber wer weiß wie lange noch,
Mein letzter Stand vom Golf war irgendwann ein GTD mit 184 PS der ziemlich viel Spaß machen soll.
Und der soll ja auch nicht auf längeren Strecken zu kurz kommen.
Was fahrt ihr so und könnt was zu sagen welcher Motor sich eher lohnt?
Ähnliche Themen
15 Antworten
Wenn du tatsächlich gerne etwas sportlicher unterwegs bist, würde ich den GTD nehmen, sieht auch sportlicher aus.
Kostet allerdings auch mehr.
Meine jährliche Laufleistung liegt ebenfalls bei 25000km
Ich fahre den GTE und liege auf 100km bei ca 10Euro (Incl Strom) bei einem Verbrauch von ca4,9l (Überwiegend BAB)
Damit liegst du bei dem GTD, wenn man WLTP zu Grunde legt, auf jeden fall darunter.
Allerdings sind die Folgekosten zu beachten, wie Steuer oder Verschleiß.
Der GTE ist erstmal Steuerfrei und kostet mich irgendwann 28 Euro im Jahr
Ich hatte vorher einen E-Golf, mit dem ich nach 3 Jahren beim TÜV gewesen bin, und der meinte das die Bremsen so gut wie neu waren. Und das nach 55000km . Rekuperation sei dank.
Bei entsprechender Fahrweise, wird das bei dem GTE hoffentlich annähernd auch so sein.
Unterm Strich liegt es an deinem Geldbeutel, was du ausgeben willst
Edit:
Was du bei dem GTE ebenfalls beachten solltest: Da geht noch der Förderbonus ab
Moin, ich empfehle den neuen 190 PS Motor/ Benziner wahlweise als Allrad-, oder Frontantrieb, als R- Line oder Style Modell, plus deiner individuellen Sonderausstattung.
Tolles Fahrzeug, gut im Verbrauch, und hat abrufbare Power! Bin bereits Probegefahren, solltest du auch machen, meine Empfehlung. Er kann ruhig und zornig fahren. Ich hoffe etwas geholfen zu haben. Mit freundlichen Grüßen Kochprofi007
Zitat:
@Kochprofi007 schrieb am 29. Mai 2021 um 07:00:27 Uhr:
Moin, ich empfehle den neuen 190 PS Motor/ Benziner wahlweise als Allrad-, oder Frontantrieb, als R- Line oder Style Modell, plus deiner individuellen Sonderausstattung.
Tolles Fahrzeug, gut im Verbrauch, und hat abrufbare Power! Bin bereits Probegefahren, solltest du auch machen, meine Empfehlung. Er kann ruhig und zornig fahren. Ich hoffe etwas geholfen zu haben. Mit freundlichen Grüßen Kochprofi007
Gebe mal Bescheid bitte was du von meinem Tip hältst, vom Verbrauch lt. Angaben Hersteller sind diese auch ok. Freue mich auf dein Feedback
Die Frage war, TDI oder GTD, nicht GTE/TSI.
Aus dem Bauch raus TDI.
Die Entscheidung ob GTD oder TDI liegt eher darin begruendet, ob du einfach ein wenig mehr willst,als noetig (Sitze, Fahrwerk, Optik, Druck).
Denke beide kann man mit geringem Verbrauch fahren und beide wuerden fuer das Profil passen.
Der Diesel war immer im Teillastbereich besser als der Benziner, bei Volllast unterscheiden sich beide dann nicht mehr so arg. Die TSI gehen im Verbrauch zwar auch nach unten, wenn du StVO maessig rollst, aber sobald du nachhaltig reintrittst, geht der Verbrauch deutlich hoch.
Da ist der Diesel dann immer noch die Messlatte beim absoluten Verbrauch unter realen Bedingungen (kein Hypermiling, kein Dauervollgas).
GTE/eTSI laufen ein wenig ausser Konkurrenz.
*flame on*
Wenn du einen SUV Golf mit Asthmamotor magst, den man staendig mit pumpenden Gaspedal treten muss, um agil zu sein, der viel zu schwer ist, dessen Bremsen festgehen, weil sie kaum einer nutzt, der eine giftige Flachbatterie staendig mit sich fuehrt, welche mehr Aufmerksamkeit benoetigt, als das Auto zu bewegen und du auch sonst nichts von deiner Umwelt haeltst, dann waere dies das passende Gefaehrt fuer dich
*flame off*
Nee im Ernst, nimm GTD und sei gluecklich 8)
Naja, kann man jetzt so oder so sehen...
Zitat:
@Crazy_Cars schrieb am 29. Mai 2021 um 01:00:52 Uhr:
Da sich wie ich inzwischen herauslas, Diesel und Benziner ziemlich angenähert haben vom Verbrauch her und auch beim Sprit es nicht mehr viele Lücken gibt. Klar Diesel ist noch etwas günstiger aber wer weiß wie lange noch,
Was fahrt ihr so und könnt was zu sagen welcher Motor sich eher lohnt?
GTD ! Macht einfach Spaß und ist auch sparsam zu fahren , den 2 L hatte ich vorher, der war auch toll, aber der GTD macht einfach mehr Spaß. Meiner ist jetzt 3,5 Jahre alt und hat 192000 km drauf . Null Probleme bis jetzt .
DCC solltest Du unbedingt nehmen .
Zitat:
@Malo1508 schrieb am 29. Mai 2021 um 10:06:58 Uhr:
Naja, kann man jetzt so oder so sehen...
Zitat:
@Malo1508 schrieb am 29. Mai 2021 um 10:06:58 Uhr:
Zitat:
@Crazy_Cars schrieb am 29. Mai 2021 um 01:00:52 Uhr:
Da sich wie ich inzwischen herauslas, Diesel und Benziner ziemlich angenähert haben vom Verbrauch her und auch beim Sprit es nicht mehr viele Lücken gibt. Klar Diesel ist noch etwas günstiger aber wer weiß wie lange noch,
Was fahrt ihr so und könnt was zu sagen welcher Motor sich eher lohnt?
Hi, sage ich doch der neue 190 PS Motor/ Benziner schau in dir in der Konfiguration mal an!!
Zitat:
@Kochprofi007 schrieb am 29. Mai 2021 um 10:34:37 Uhr:
Zitat:
@Malo1508 schrieb am 29. Mai 2021 um 10:06:58 Uhr:
Naja, kann man jetzt so oder so sehen...
Zitat:
@Kochprofi007 schrieb am 29. Mai 2021 um 10:34:37 Uhr:
Zitat:
@Malo1508 schrieb am 29. Mai 2021 um 10:06:58 Uhr:
Achte aber darauf Allrad Antrieb oder Frontantrieb
Hi, sage ich doch der neue 190 PS Motor/ Benziner schau in dir in der Konfiguration mal an!!
Zitat:
@gnabiator schrieb am 29. Mai 2021 um 10:03:01 Uhr:
GTE/eTSI laufen ein wenig ausser Konkurrenz.
*flame on*
Wenn du einen SUV Golf mit Asthmamotor magst, den man staendig mit pumpenden Gaspedal treten muss, um agil zu sein, der viel zu schwer ist, dessen Bremsen festgehen, weil sie kaum einer nutzt, der eine giftige Flachbatterie staendig mit sich fuehrt, welche mehr Aufmerksamkeit benoetigt, als das Auto zu bewegen und du auch sonst nichts von deiner Umwelt haeltst, dann waere dies das passende Gefaehrt fuer dich
*flame off*
Nee im Ernst, nimm GTD und sei gluecklich 8)
Was ein Schwachsinn
Von wegen man muss ständig pumpen um agil zu sein. Man würde bei deinem Satz denken, dass man ein Tretroller fährt
Wenn man vorausschauend fahren will ja dann nutzt man halt die Rekuperation aber wer hindert dich dran sportlich zu fahren und auch die Bremsen zu benutzen ??
Ich fahre den GTE so wie ich alle anderen Autos gefahren bin und er fährt sich mit vollem Akku wunderbar und braucht sich vor einem normalen GTI nicht zu verstecken. Natürlich lasse ich den Sound außen vor aber das hat er beim GTD auch nicht
Bei 25.000 km im Jahr würde ich aber auch den GTD nehmen, wenn man möglichst sparsam unterwegs sein möchte.
Moin,
ich fahre den "normalen" 2.0 TDI mit 150 PS und 360 nm (1600-2750 Umdrehungen). Der Motor macht schon gut Spaß, man merkt aber schnell wie der "Druck" wegfällt.. liegt an den 360 NM die nur zwischen 1600-2750 Umdrehungen anliegen. Vom Verbrauch her liege ich bei 4,5 Liter auf 100 Kilometer (Autobahn, 130-140 KMH, Travel Assist an)
Der GTD (2.0 TDI 200 PS) hingegen hat sein Drehmoment (400 NM) fast am ganzen Drehzahlband anliegen (1750-3500) da ist man schon merkbar sportlicher und schneller unterwegs. Vom Verbrauch her sollte es kaum merkbar sein wenn man "normal" fährt.
Im Prinzip liegt die Entscheidung ganz bei dir. Der GTD ist schlichtweg sportlicher und sieht auch von außen definitiv schicker aus als ein "normaler" Golf 8 Style (den ich fahre). Würde wenn es möglich ist einfach mal beide Autos probefahren und dir deine eigene Meinung darüber bilden :-)
Ich hoffe ich konnte helfen.
@alpi - du hast flame on/off gelesen? Ist mir alles bewusst, war eher mit Augenzwinkern gemeint.
Dass Hybrid-/eFahrer nicht dieee tiefe Beziehung zur Umwelt haben, laesst sich aber nicht wegdiskutieren.
So und nu is gut ....gibts eigentlich so Threads hier im MT, wo man mal weniger sachdienlich diskutieren kann? 8)
Ist das richtig so, das der gleiche TDI der im Golf verbaut ist, auch der gleiche ist, der im Touran, dem Passat oder dem Tiguan drin steckt?
Ich zoffe mich gerade mit nim Kumpel welcher mehr Komfort auf der Bahn bietet. Ich bin da eher beim Golf und Passat der Kumpel eher beim Touran und Tiguan.
Wegen des höheren Sitzens. Ich glaube uns das der GTD ähnlich dem GTI ziemlich ausgestattet ist. Ich würde sogar sagen das ich den normalen TDI fahren könnte und würde nix vermissen.
Bin bisher noch keinen VW gefahren werde das aber nachholen.
Wie seht ihr das welcher versprüht mehr Komfort?
Wobei ich mich oft gefragt habe welches Konzept das meiste für das Geld. Beim Golf weiß ich das so ungefähr. Kompakt gut zu parken, für zwei Personen ausreichend für Urlaub und Co. Für Einkäufe und etwas Zuladung.
Der Van, wäre so typisch Familie. Aber gleitet man damit auch bequem über die Bahn oder fährt damit in Urlaub oder doch eher der Familie mit Kombi vorbehalten ?
Der Passat gut der längste aber bestimmt komfortabelste? Größte Zuladung tippe ich mal aber auch für dich genommen der am meisten kostet.
Dann gibbet noch sowat wie Tiguan T Cross oder T Roc,
Also der GTD ist schon nicht schlecht muss aber jeder selber wissen was er will,kostet ja auch einiges mehr...
Mfg
Verbrauch im Eco-Modus bei konstant AB mit 100?