- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 4
- Golf IV GTI Exclusiv mit 132KW gekauft
Golf IV GTI Exclusiv mit 132KW gekauft
Hallo,
hatte mir vor kurzem einen Golf IV GTI Exclusiv 1.8T mit 132 KW und 6 Ganggetriebe aus 1. Hd, mit voll VW Scheckheft, Nichtraucherwagen und unter 100Tkm zugelegt und hätte da mal ein paar Fragen......
Habe nun schon soweit alles gereinigt, Longlifeöl raus, neues 5W40 rein, alles sauber gemacht, neue Reifen auf die Santa Monicas drauf, Front- und Heckscheibe mit Kumpel erneuert ( waren dolle zerkratzt ), neuen Schaltsack aus echtem Leder besorgt und montiert ( wat für ein Abenteuer ) und das viel zu weiche org. Fahrwerk gegen ein neues Gasdruck Sportfahrwerk mit 45/35 mm tieferlegung montiert.
Soweit ist alles schick, nur ich habe ein knarzen beim einfedern des rechten Rades, mit dem orig. Fahrwerk war es schlimmer, dachte es ist das Domlager, habe alles ausgetauscht, aber es ist noch wie vorher, nur bischen weniger, weil ja weniger Federweg und Bewegung im Farwerk ist.
Was kann das sein, hat jemand einen Tip??
Ich würde jetzt auf gut Glück beide Querlenker, Koppelstangen und Traggelenke tauschen, kost ja nicht die Million, macht das Sinn?
Die 2. Frage: Und nun schleift beim schnellen rechtsabbiegen das linke Rad im Radkasten, warum das?
Er ist doch nicht extrem tief und es sind doch orgi. VW Räder mit neuen Reifen, versteh ich nicht, hat da jemand ne Idee?
Danke :-)
Ähnliche Themen
20 Antworten
Der Stabi verursacht an der Vorderachse auch gern Geräusche, diesbezüglich mal nachgeschaut?
Welcher Fahrwerk ist jetzt drin?
Stabi hatten wir ausgehangen und hoch und runterbewegt, da war nix zu hören, hatte auch alle Gummteile und lager vorne wie hinten mit Gummipflege und Silikonöl eingesprüht, mach ich immer bei den Autos ein mal im Jahr, aber es hat sich gar nichts geändert :-(
Neues 45/35mm Fahrwerk, das geknarze war vorher schon
Marke von Fahrwerk?
Zitat:
Original geschrieben von krger
Stabi hatten wir ausgehangen und hoch und runterbewegt, da war nix zu hören, hatte auch alle Gummteile und lager vorne wie hinten mit Gummipflege und Silikonöl eingesprüht, mach ich immer bei den Autos ein mal im Jahr, aber es hat sich gar nichts geändert :-(
Neues 45/35mm Fahrwerk, das geknarze war vorher schon
Bist denn sicher, das das Geräusch von rechts kommt?
Die Marke vom Fahrwerk sag ich nicht, kommen bloß wieder diskussionen auf wegen Vor und Nachteilen usw.....
Joa, ich würd zu 90% sagen, das es vorne vom rechten Teil der Radaufhängung kommt, denn wenn man nur das rechte Rad einfedern läßt, bei ner Bodenwelle oder so, dann knarzt das, bim linken nicht
das "knarzen" kommt auch nicht vom fahrwerk ,sondern irgendwo von der unteren achsaufhängung. (querlenker,stabi etc).
bei meiner schwester ihrem golf bj 2002 war es auch so,daraufhin,haben die in der werkstatt alle gummis eingeschmiert und es war eine zeitlang ruhe. mittlerweile ist es wieder da,aber sie macht die musik lauter und dann stört es sie nicht mehr
bei meinem v6 war es mit dem serien fahrwerk auch von vorne rechts zu hören ,beim lenken oder rangieren bzw. langsamer fahrt. war im warmen zustand schlimmer.
jetzt habe ich seit ein paar tagen ein gewinde fahrwerk drin und es ist im moment nix zu hören....mal sehen wie lang...
ist aber eine golf 4krankheit,leider kann ich dir nix genaueres sagen
gruß
hab neue hinterachslager vorne alles neu bis auf die koppelstangen,
knarrzt immer noch :-(
naja mach auch die musik lauter was solls
Hm, das klingt ja net so berauschend, scheint also ganz normal zu sein, bischen erschreckend...., mein oller Golf 3 GTI macht keine Geräusche, och der nun schon 20 Jahre alte Benz, mit dem 1. Fahrwerk! ist ohne knarzende Geräusche auf der Achse unterwegs.
Naja, erst mal Danke für die Tips, werd mal überlegen alles zu wechseln..., schaden kann es ja an sich nichts, ist ja nun auch schon alles knapp 10 Jahre alt und kostet ja net so viel, aber bischen peinlich is did schon für VW
Und wegen dem schleifen vom linken Rad ( Fahrerseite ) beim flotten rechtsabbiegen, da jemand nen Tip? Was machen die Leute mit 18 und 19 Zoll und 80er Tieferlegung?????
Zitat:
Original geschrieben von krger
Hm, das klingt ja net so berauschend, scheint also ganz normal zu sein, bischen erschreckend....,
Ist zwar linke Seite, aber prüfe mal das Gestänge für
den vorderen Sensor der ALWR. Hatte bei mir Knarzgeräusche verursacht, da Gelenke trocken.
Was ist denn ALWR?
Ich werde noch mal alles einsprühen, ist dann zum 3. mal, aber kost ja nix
Und wegen dem schleifendem Geräusch beim abiegen, keiner´n Tip??
Zitat:
Original geschrieben von krger
Was ist denn ALWR?
Die aktive Leuchtweitenregulierung. Tommes meint vermutlich den Niveau-Sensor: http://adrian-fotodesign.de/golf/xenon/IMG_9078.jpg
Hintere Eisenstange.
Ahaaaaa,
dazu diehnt das Teil, wir hatten uns schon gewundert wozu das gut ist..... :-))
Na die ALWR funktioniert defintiv noch, Nachts mal raus und Licht angeschaltet, hat sich alles von selber eingestellt, schon ne feine Sache das
Zitat:
Original geschrieben von krger
Na die ALWR funktioniert defintiv noch,
Das sagt aber nix über dessen Gestänge aus.