- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 4
- Golf IV Kombi 1,9/TDI mit 300.000km, Lohnt das noch zu kaufen?
Golf IV Kombi 1,9/TDI mit 300.000km, Lohnt das noch zu kaufen?
Hallo VW Freunde,
mir wurde ein Golf IV Kombi Bj. 05.2001 für unter 1000 € angeboten. Lohnt das noch den zu kaufen? Er hat fast 300.000 km auf der Uhr. 1,9 / 66KW Motor.
Hat da jemand Erfahrungen mit so hoher Laufleistung bei diesem Modell? Mit was muß man als erstes rechnen? Motor? Rad Lager? Oder laufen die wohl noch ein Stück?
Danke für eure Meinungen!
Die Keller-Assel
Ähnliche Themen
35 Antworten
Anders gefragt:
Für was brauchst du das Auto? Für unter 1000 Öcken sehe ich das trotz der Laufleistung als Schnäppchen an, wenn der Wagen in Ordnung ist, heißt der Motor nicht am verrecken ist oder er Öl verliert wie eine durchlöcherte Fritöse.
da kann theoretisch alles kommen bei der laufleistung, was noch nicht gewechselt wurde.
aber dennoch günstig, kann mich da kami nur anschliessen.
mfg
Hallo,
na da kommen die ersten Antworten ja ratz fatz.
Wie ihr vielleicht gesehen habt bin ich Opel Fahrer, nein nicht gleich schlagen. Das tut der TÜV schon. Der meint nämlich zu meinem Vectra das der die letzte Ölung bei der letzen TÜV Untersuchung bereits erhalten hat. Im April wurde festgestellt das die hinteren Längsträger so weit angerostet sind das in 2 Jahren sicher nicht mehr mit einer Plakette zu rechnen ist. Der Wagen ist von 12/99. Halt Opel Qualität. Nun bietet sich dieser Firmenwagen an. Immer Langstrecke gelaufen. Für wenig Geld. Sollte aber dann noch 2 - x Jahre möglichst halten. Das Alter hat er ja noch nicht. Wie ist das denn bei VW mit dem Rost? Ach so, Klima soll defekt sein. Was genau weiß ich noch nicht. Werde den Wagen vermutlich im Laufe der Woche in Augenschein nehmen können.
Keller-Assel
Zitat:
Wie ihr vielleicht gesehen habt bin ich Opel Fahrer, nein nicht gleich schlagen.
Für 90% der Leute hier lege ich meine Hand ins Feuer das sie das nicht machen werden
Zitat:
Nun bietet sich dieser Firmenwagen an. Immer Langstrecke gelaufen.
Gibt Pluspunkte für den Wagen meiner Meinung nach.
Zitat:
Sollte aber dann noch 2 - x Jahre möglichst halten.
Genau vorhersagen kann man das sicherlich nicht, aber ich bin der Meinung das der Wagen bei entsprechender Pflege zwei Jahre locker hält. Rost sollte kein Problem sein, die IVer sind vollverzinkt und haben eigentlich daher kaum Probleme.
Zitat:
Ach so, Klima soll defekt sein. Was genau weiß ich noch nicht.
Das musst du dir genauer ansehen. Vielleicht ist nur zu wenig Flüssigkeit im System, dann ists mit ein paar Euro getan. Ansonsten denke ich aber das eigentlich nichts gegen den Wagen spricht
Wenns der Klimakompressor ist, dann wird die Reperatur nochmal teuer.
Kostet glaub ich an die 1000€ inkl. Einbau.
Zitat:
Original geschrieben von Hinnag
Wenns der Klimakompressor ist, dann wird die Reperatur nochmal teuer.
Kostet glaub ich an die 1000€ inkl. Einbau.
Ca. 520 Euro inkl. MwSt. ohne Einbau mit Magnetkupplung.
Joa, hatte auch mal was mit 800 oder 900€ gelesen, weiss jetzt nicht wie teuer der Einbau noch ist, kann ja eigentlich nicht mehr so viel sein dann.
@Keller-Assel
300tkm? Ach du lieber Heiland! Also wenn du nicht gerade in finanzieller Notlage bist und trotzdem ein Auto brauchst, dann will ich nichts gesagt haben. Aber sonst? Gegenfrage: Warum bist du an diesem Wagen interessiert? Wäre einer mit weniger KM da nicht ein bißchen besser?
Zu der Haltbarkeit sollen die Diesel-Motoren ja bei guter Pflege locker mehr verkraften. Bin mal im Internet auf eine Seite gestoßen wo jemand seinen G2 (Diesel) vorgestellt hatte, Laufleitung >600.000km.
Was dich erwarten könnte.....also, das kommt ganz darauf an was schon gemacht wurde, z.B.:
- Getriebe
- Kupplung
- Zahnriemen, Wapu
- Bremsen
- Dichtungen (z.B. Antriebs-, Nocken-, Kurbel-, Zwischenwelle, etc.)
- Turbolader
- evtl. Ölverbrauch (kommt bei hoher Laufleistung schon mal vor => Kolbenringe)
Wahrscheinlich wirst du auch mit Geräuschen zu kämpfen haben, die aus diversen Richtungen kommen. Denn 300tkm zerren schon mal an der Haltefähigkeit div. Plastikteile.
Für unter 1000 Euro würd ich die Kiste nehmen, ist doch kaum Risiko und überhaupt nicht gesagt das was kaputt gehen muss. Kann einem auch bei nem Neuwagen passieren
Bei dem Baujahr sind die meistern Kinderkrankheiten wohl schon ausgemerzt. Und auch viele Verschleißteile müssen bei der Laufleistung schon mal erneuert worden sein.
Es ist letztlich auch eine Frage, wie der Golf bisher gefahren und gepflegt wurde.
Viel falsch machen kann man bei dem Preis sicher nicht.
Zitat:
Original geschrieben von VW-Hawky
Bei dem Baujahr sind die meistern Kinderkrankheiten wohl schon ausgemerzt. Und auch viele Verschleißteile müssen bei der Laufleistung schon mal erneuert worden sein.
Es ist letztlich auch eine Frage, wie der Golf bisher gefahren und gepflegt wurde.
Viel falsch machen kann man bei dem Preis sicher nicht.
Seh ich auch so. Der Preis spricht trotz der Laufleistung für den Wagen. Ich würde die Entscheidung anhand der Probefahrt treffen. Wenn sich alles normal anfühlt, was spricht gegen den Wagen?!
Für den Preis würd ich den auch nehmen. Egal ob 300tkm
Würde den auch nehmen unter der Voraussetzung, dass er scheckheftgepflegt ist (ist sehr oft besonders bei Firmenwagen der Fall). Viel Langstrecke ist ein absolutes PLUS!
Vorher aber eine ausgiebige Probefahrt machen!
@miwi
Toller, neuer Golf! Gefällt mir.
KAUFEN!
Man leute, das ist zwar ein Firmenwagen der getretten wurde, aber bei der Laufleistung immer von einem sehr kleinen Fahrerkries. Bei meiner ausbildungsfirma hatte der A4 Avant mit dem lahmen 1.9tdi fast 450tkm runter als er weg kam (für mehr als 1000euro).
Die klima muss er ja nicht reparieren. interessant wäre nur der letzte zahnriehmenwechsel.
ansonsten kaufen. für mehr als 1000euro kriegt man den immer wieder veräußert.
mfg