- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 5
- Golf Plus Benziner mit Automatik kaufen?
Golf Plus Benziner mit Automatik kaufen?
Ich trage mich mit dem Gedanken, einen Golf Plus mit Automatik zu kaufen.
Es soll ein Benziner mit maximal 140 PS sein.
Laut Prospekt gibt es:
75 kW (102PS) mit 6-Gang-Automatik,
85 kW (115PS) FSI mit 6-Gang-Automatik,
103 kW (140PS) TSI mit DSG.
Welche Bestückung ist zu empfehlen?
Wie sieht es mit der Standfestigkeit der FSI-/ TSI-Motoren und der DSG aus?
Wer hat Erfahrung damit?
P.S.:
Der TSI mit 122 PS und 7-Stufen-DSG mit Trockenkupplungen ist wohl noch nicht lieferbar.
Ähnliche Themen
19 Antworten
ganz klar 103kw TSI mit DSG
moin,
das ist eher eine frage des persönlichen geschmacks und wie und wo man das auto fährt...
für kurzstrecke innerorts braucht mein keine 140PS, obwohl dir jeder hier zu raten wird...
fahr mal nen TSI und nen 1.6er probe dann wirste schon wissen was du willst....
mfg
Ich wuerde keine Wandlerautomatik mehr kaufen, ich bin frueher oft zwei
identische Golf IV 2.0 gefahren. Der eine klassisch mit Schaltung, der andere
hatte einen Wandler drin. Bei exakt gleicher Fahrweise brauchte der
Automatik einfach 1.5 - 2L mehr auf 100km.
Die klassische Automatik mit ihrem Mehrverbrauch finde ich heutzutage
einfach nicht mehr zeitgemaes. Schon gar nicht, da VW mit dem DSG
eine super Alternative im Programm hat, welche je nach Motorisierung
mit keinem bis fast keinem Mehrverbrauch auskommt.
Zitat:
Original geschrieben von PaulePlus
Ich trage mich mit dem Gedanken, einen Golf Plus mit Automatik zu kaufen.
Es soll ein Benziner mit maximal 140 PS sein.
Laut Prospekt gibt es:
75 kW (102PS) mit 6-Gang-Automatik,
85 kW (115PS) FSI mit 6-Gang-Automatik,
103 kW (140PS) TSI mit DSG.
Welche Bestückung ist zu empfehlen?
Wie sieht es mit der Standfestigkeit der FSI-/ TSI-Motoren und der DSG aus?
Wer hat Erfahrung damit?
P.S.:
Der TSI mit 122 PS und 7-Stufen-DSG mit Trockenkupplungen ist wohl noch nicht lieferbar.
Den 140PS TSI mit DSG.
Für die Wandlerautomatik reichen 115 PS einfach nicht, da brauchst du mindestens den 2.0 FSI. Ich bin den 1,6 FSI schon öfter mit Automatik gefahren, das ist absolut furchtbar. Dann lieber den 1,4 mit 80 Ps und Schaltgetriebe.
Dadurch, dass die Automatik betrebt ist, in hohen Gängen zu fahren um Sprit zu sparen und im Gegenzug die kleinen Benziner hohe Drehzahlen brauchen um Leistung zu bringen ist die Automatk andauernd am Schalten.
Macht keinen Spass.
Zitat:
fahr mal nen TSI und nen 1.6er probe dann wirste schon wissen was du willst....
Welcher Händler hat diese Motorisierung mit Automatik zu stehen?
Zitat:
Original geschrieben von PaulePlus
Zitat:
fahr mal nen TSI und nen 1.6er probe dann wirste schon wissen was du willst....
Welcher Händler hat diese Motorisierung mit Automatik zu stehen?
einfach mal anfragen. nen anruf kostet doch nix.
z.b. mein unfreundlicher hier im dorf hat 2 gebrauchte dastehen....
mfg
Zitat:
Original geschrieben von wing2579
Zitat:
Original geschrieben von PaulePlus
Welcher Händler hat diese Motorisierung mit Automatik zu stehen?
einfach mal anfragen. nen anruf kostet doch nix.
z.b. mein unfreundlicher hier im dorf hat 2 gebrauchte dastehen....
mfg
Bitte konkret: In welchem Dorf?
Keine Frage! Den 140PS TSI mit DSG. Einfach mal Probefahrt machen!
Zitat:
Original geschrieben von Matthes100
Keine Frage! Den 140PS TSI mit DSG. Einfach mal Probefahrt machen!
Schön und gut - ich habe aber bisher keinen Händler gefunden, wo diese Probefahrt möglich ist.
Nicht mal in Wolfsburg wäre sowas möglich!
"Servicewüste Deutschland".
Hier in Villingen-Schwenningen hat auch ein Autohaus einen 1,6 FSI mit Automatik. Das ist zwar ein Mietwagen von EuroMobil, aber den darf man bestimmt auch zur Probe fahren.
Wenn du Namen des Autohauses wissen willst, schreib mir ne kurze PN.
Zitat:
Schön und gut - ich habe aber bisher keinen Händler gefunden, wo diese Probefahrt möglich ist.
Ist auch schwirig, ging mir damals ganz genauso. Fast kein Haendler hatte das Auto mit DSG
und der eine, der eins da stehen hatte wolte es mir nicht fuer eine Probefahrt geben.
Also habe ich damals halt einfach blind bestellen muessen.
Zitat:
Original geschrieben von nukefree
Hier in Villingen-Schwenningen hat auch ein Autohaus einen 1,6 FSI mit Automatik. Das ist zwar ein Mietwagen von EuroMobil, aber den darf man bestimmt auch zur Probe fahren.
Wenn du Namen des Autohauses wissen willst, schreib mir ne kurze PN.
Dank nukefree hätten wir also schon einmal einen 1,6 FSI mit Tiptronic (zwar nur Golf V)!
Jetzt fehlt mir noch der 1,4 TSI (140PS) mit DSG; vielleicht auch etwas näher an Thüringen.
Zitat:
Original geschrieben von PaulePlus
[
Dank nukefree hätten wir also schon einmal einen 1,6 FSI mit Tiptronic (zwar nur Golf V)!
Jetzt fehlt mir noch der 1,4 TSI (140PS) mit DSG; vielleicht auch etwas näher an Thüringen.
Kauf den 1.4 Liter TSI mit DSG. Damit machst du null falsch.
Dem 115 PS mit Tiptronic ist der TSI meilenweit überlegen.
Weniger Spritverbrauch und wohl 4 Sekunden schneller 0-100, in der Elastizität wohl eher noch mehr sind nunmal absolute TSI Argumente.
ganz klar tsi mit DSG
du kannst aber auch auf den 122ps tsi mit DSG warten, der von den kosten am vernünftigsten wäre (sollte jetzt bald einmal bestellbar sein, es hies herbst)
auf keinen fall eine wandlerautomatik! da hab ich dann lieber den 1.4 und handschalter