Golf VI vs. Polenschlüssel

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo zusammen!

Ich habe gerade mal die Suchfunktion bemüht um mich über Sicherheitsmöglichkeiten gegen den "Polenschlüssel " zu informieren. Leider sind interessante Einträge die ich gefunden habe, 3 Jahre her. Und da in der Zwischenzeit ja einiges passiert ist und ich zugegeben sehr unruhig bin, muss ich das leider nochmal aufrollen:

Gibt es in der Zwischenzeit irgendwelche Schutzmöglichkeiten dafür?
Wie sieht es mit der DWA+ aus? Schließe ich das Schloss auf (egal ob über die Fernbedienung oder den Schlüssel) und befinde mich mit der Wegfahrsperre nicht in der Nähe, löst der Golf VI dann aus? Wie verhält sich dieses Fahrzeug bei einem solchen Einbruchversuch?

Danke!!!

Beste Antwort im Thema

Gleich vorweg, nichts wird helfen denn wer dein Auto öfnnen will, der schafft das auch.
Da spielt es keine Rolle ob DWA oder sonstige Schutzmechanismen, die können bestenfalls die DAuer des Aufbruchs verlängern, ihn aber nicht verhindern.

Zitat:

Schließe ich das Schloss auf (egal ob über die Fernbedienung oder den Schlüssel) und befinde mich mit der Wegfahrsperre nicht in der Nähe, löst der Golf VI dann aus? Wie verhält sich dieses Fahrzeug bei einem solchen Einbruchversuch?

Verstehe ich jetzt nicht.

Wenn du dein Auto öffnest ist es offen, die Wegfahrsperre hat damit nichts zu tun. Diese reagiert nur auf den Schlüssel im Zündschloss, wenn dieser nicht auf den Wagen codiert ist, dann springt er nicht an. Wenn dein Wagen ohne passenden Schlüssel geöffnet wird, dann sollte die DWA eigentlich auslösen...Problem dabei ist nur das es heutzutage eigentlich keinen mehr interessiert wenn irgendwo ein Auto Alarm schlägt. Dazu ist es eben noch die Frage wie der Wagen geöffnet wird. Je brutaler desto eher löst auch die DWA aus, aber so geht heute wohl kaum ein Dieb vor der sich mit seinem "Beruf" eingehender befasst hat.

54 weitere Antworten
54 Antworten

Gleich vorweg, nichts wird helfen denn wer dein Auto öfnnen will, der schafft das auch.
Da spielt es keine Rolle ob DWA oder sonstige Schutzmechanismen, die können bestenfalls die DAuer des Aufbruchs verlängern, ihn aber nicht verhindern.

Zitat:

Schließe ich das Schloss auf (egal ob über die Fernbedienung oder den Schlüssel) und befinde mich mit der Wegfahrsperre nicht in der Nähe, löst der Golf VI dann aus? Wie verhält sich dieses Fahrzeug bei einem solchen Einbruchversuch?

Verstehe ich jetzt nicht.

Wenn du dein Auto öffnest ist es offen, die Wegfahrsperre hat damit nichts zu tun. Diese reagiert nur auf den Schlüssel im Zündschloss, wenn dieser nicht auf den Wagen codiert ist, dann springt er nicht an. Wenn dein Wagen ohne passenden Schlüssel geöffnet wird, dann sollte die DWA eigentlich auslösen...Problem dabei ist nur das es heutzutage eigentlich keinen mehr interessiert wenn irgendwo ein Auto Alarm schlägt. Dazu ist es eben noch die Frage wie der Wagen geöffnet wird. Je brutaler desto eher löst auch die DWA aus, aber so geht heute wohl kaum ein Dieb vor der sich mit seinem "Beruf" eingehender befasst hat.

DWA+ brüllt rüm wenn man das auto mit funkschlüssel abgeschlossen hat und mit normalen schlüssel wieder auf.

Wie das mit der Wegfahrsperre ist weiß ich nicht aber normalerweise dürfte es bis zu diesem zeitpunkt immernoch aktiv sein, also du wirst mit so einem Polenschlüssel die Wegfahrsperre nicht deaktivieren können behaupte ich einfach mal 😉

hab das gefunden:

Beim Golf 5 ist es so, dass wenn das Auto nicht per Fernbedienung geöffnet wird, hat man ein paar Sekunden um den korrekten Schlüssel ins Zündschloss zu stecken, ansonsten geht die DWA los - ist eine eigentlich eine Notfunktion falls mal die Batterie der Fernbedienung leer ist.

Zitat:

Original geschrieben von aLpi82


also du wirst mit so einem Polenschlüssel die Wegfahrsperre nicht deaktivieren können behaupte ich einfach mal 😉

Damit alleine wohl nicht, aber kriminelle Energie bringt die sonderlichsten Dinge zum Vorschein:

http://www.youtube.com/watch?v=HoooL-JELhc

Zitat:

Original geschrieben von skalkalone


hab das gefunden:

Beim Golf 5 ist es so, dass wenn das Auto nicht per Fernbedienung geöffnet wird, hat man ein paar Sekunden um den korrekten Schlüssel ins Zündschloss zu stecken, ansonsten geht die DWA los - ist eine eigentlich eine Notfunktion falls mal die Batterie der Fernbedienung leer ist.

Mein Ver hatte DWA und den konnte ich mit dem Schlüssel öffnen, da hat sich auch nach 10 Minuten nichts getan.

Ähnliche Themen

Ja, das habe ich auch gelesen mit dem Schlüssel! Deswegen war ja meine Frage auch, ob die Alarmanlage anspringt, wenn ich den Wagen öffne und kurz darauf den Schlüssel aber nicht ins Schloss stecke.

Ist das tatsächlich so, das die Alarmanlage reagiert, wenn ich mit der Fernbedienung abschließe und mit dem Schloss aufmache?

Das mit der Wegfahrsperre ist keine Hürde mehr!!! Da habe ich die dollsten Dinge gesehen.

Wirklich erschreckend... :-/

Es gibt Menschen die analysieren Hauptberuflich Wegfahrsperren von gern geklauten Herstellern und bauen den "Dieben" dann wenn nötig Geräte um das Fahrzeug in gang zu bringen.

@meick84

DWA löst aus, wenn mechanisch mit dem Schlüssel die Tür geöffnet und nicht innerhalb von 15sek. die Zündung eingeschaltet wird. Zeit kann vom 🙂, oder mittels VCDS verändert werden.

@meick84

warum machst du dir solche grossen Sorgen? Hat man dir schon mal ein Auto geklaut oder wohnst du in einer Gegend wo sowas öfter vorkommt?

Ich hatte auch überlegt die DWA dazu zunehmen, habe dann aber meinem Kind zu liebe lieber die Seitenairbags hinten genommen.

Mit der DWA kann man vielleicht Dilettanten oder kleine Kinder abschrecken, aber keine Profis, die dein Auto stehlen oder Typen, die mutwillig dein Auto zerstören wollen.

Wenn du Pech hast geht die DWA öfter aus nichtigen Gründen (z.B: Fliege im Innenraum) los und du und deine Nachbarn finden es nur noch nervig und lästig und ernst nehmen tut es heut zu tage sowieso keiner mehr.

Zitat:

Original geschrieben von GolfVI-Driver


warum machst du dir solche grossen Sorgen? Hat man dir schon mal ein Auto geklaut oder wohnst du in einer Gegend wo sowas öfter vorkommt?

Nein, mir ist noch kein Auto geklaut worden, ich bin nur sehr vorsichtig. Das Pflaster wo ich hier wohne ist nicht ganz ohne, aber jetzt auch nicht besonders kriminell. Ich bin einfach besorgt. Ist doch ´n Neuwagen...

Zitat:

Ich hatte auch überlegt die DWA dazu zunehmen, habe dann aber meinem Kind zu liebe lieber die Seitenairbags hinten genommen.

Bei mir ist sie ab Werk dabei, habe einen Highline. Und falls ich irre, und sie nicht ab Werk dabei ist, dann hat der Händler die so draufgepackt.

Zitat:

Mit der DWA kann man vielleicht Dilettanten oder kleine Kinder abschrecken, aber keine Profis, die dein Auto stehlen oder Typen, die mutwillig dein Auto zerstören wollen.

Ja ich weiß! Und grundsätzlich gilt natürlich: Wer das Auto haben will, der bekommt das auch! Aber ich will halt irgendwie vorsorgen.

Zitat:

Wenn du Pech hast geht die DWA öfter aus nichtigen Gründen (z.B: Fliege im Innenraum) los und du und deine Nachbarn finden es nur noch nervig und lästig und ernst nehmen tut es soswieso keiner mehr.

Na das ist ja im Gegensatz zu früher schon bedeutend besser geworden, dass diese Dinger angehen. Und dass das niemanden mehr interessiert führe ich darauf zurück, das schlichtweg niemand weiß, was er tun soll. Die Personen ansprechen oder sich gar in den Weg stellen ist ja absolut fahrlässig. Ein einfacher Anruf bei der Polizei würde hier vollkommen genügen.

also Serie ist die DWA+ bei Highline definitiv NICHT

Ja, hab auch nochmal nachgesehen! Dann hat mein Händler mir das on top gelegt.

Erst die Frage nach der Wegfahrsperre und nun dieser Thread!

Wenn interessiert sowas? Wenn die Karre weg ist, zahlt die Versicherung.

Zitat:

Original geschrieben von Markenfrei


Erst die Frage nach der Wegfahrsperre und nun dieser Thread!

Wenn interessiert sowas? Wenn die Karre weg ist, zahlt die Versicherung.

Wenn es dich nicht interessiert kannst du mir ja deinen neuen Golf vorbeibringen und ich schiebe den weiter nach Polen oder Russland. Viel Spass mit der Kohle von der Versicherung, denn diese bezahlt dir in aller Regel den Zeitwert deines PKWs. Davon kannst du dir dann einen schönen grbrauchten Golf holen, den du nicht eingefahren hast, den du nicht konfiguriert hast usw...

Zitat:

Original geschrieben von Porgi


Viel Spass mit der Kohle von der Versicherung, denn diese bezahlt dir in aller Regel den Zeitwert deines PKWs

Von welchem Fahrzeugalter sprechen wir ... von einem neuwertigen Auto?

Wenn ja, würde ich meine Assekuranz aber ganz flott wechseln wollen: Nicht wenige Versicherer erklären sich bereit, bei Diebstahl oder wirtschaftl. Totalschaden den tatsächlich gezahlten Fz.-Neupreis (abzüglich der SB) an den Kunden auszuzahlen - und das bis 18 Monate nach Erstzulassung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen