- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 3
- Golf Zierleisten lackieren
Golf Zierleisten lackieren
Hi
Ich habe den Golf 3 CL mit schwarzen Zierleisten, möchte sie gerne in Wagenfarbe lackieren, wie habt ihr das gemacht.
Habt ihr euch neue geholt, die dann glatt geschliffen und dann lackiert, oder habt ihr die alten abgemacht, glatt geschliffen und dann lackiert ?
golffahrer-7
Ähnliche Themen
31 Antworten
Ich hab mir neue, fertig grundierte gekauft und die lackieren lassen.
Okay dann halt die verbreiterungen über den Kotflügeln weggemacht.
Wenn du Verbreiterungen hast, bzw. behalten willst musste natürlich deine breiteren abschleifen.
hi.
habe meine abmontiert, das wabenmuster rausgeschliffen (ganz schöne arbeit).
erst mit ner groben körnung, dann ne feinere, um die großen schleifspuren zu vernichten, dann grundiert und danach gelackt. dafür, daß es mit spraydose von vw gemacht wurde, siehsts top aus.
ich kann das nicht empfehlen die gummi-plastikdinger zu nehmen ist definitiv sicherer in sachen haltbarkeit die lackierfähigen zu organisieren aber nicht bei vw kosten über 200€ mit befestigungen und die gehen schnell kapputt
hol lackierfähige die halten ndann lackiert auch für immer den wenn nur einmal einer seine tür in die nicht-lackierfähigen reindrückt is der lack ab da die zu schnell nachgeben
greetz
Also ich würde dir empfehlen gebrauchte lackierte zierleisten bei ebay zu ersteigern und die dann in deiner wagenfarbe zu lackieren. Die haltbarkeit ist deutlich besser als wenn du die rauen leisten lackierst. gebrauchte lackierte zierleisten bekommst du bei ebay so um die 100€,müssen ja auch nicht makellos sein, du willst sie ja eh noch lackieren. Hier mal ein Link zu einer Ebay Auktion: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=65117&item=2477473029&rd=1&ssPageName=WDVW
Ich wieß ja nicht ob du zwei oder vier Türer hast, musst du halt gucken.
MFG, geeeti
Danke !
Wusste gar nicht das es auch glatte Zierleisten gibt.
Vielen Dank !
golffahrer-7
also ich hab mir die originalen lacken lassen und bin damit bisher ganmz zufrieden, nächste woche lass ich mir auch die stoßstangen machen....
na ma schaun!!!
jo, aber selber machen is ne riesen drecksarbeit, vor allem hat man hinterher das problem dass beim montieren der lack platzen kann weil die dinger so weich sind.
ich hat zwar vorm montieren auch ziemliche paras, aber hat astrein hingehauen!!! kein einziger kratzer!!
Wie gesagt deswegen halte ich es für viel sinnvoller die bereits lackierten leisten in wagenfarbe zu lackieren was mit sicherheit haltbarer ist.
@mr.zumwinkel: hey bei dir habe ich meine lackierten Leisten doch gekauft. wäre nett wenn du noch eine Bewertung abgeben würdest.
MFG, geeeti
achja, so trifft man sich wieder.....
bewertung bekommste gleich!
Jo, merci :-)
MFG, geeeti
wenn man die unlackierten zieleisten füllert brauch man überhaupt nix wegschleifen!einfach die poren zu füllern und lacken!!frag mal bei eurem lackierer nach!
abgeschliffen werden muss es trotzdem werden, außerdem kann man die poren natürlich auch abschleifen...
ne weshalb denn!füllern bedeutet doch dass poren aufgefüllt werden und somit entsteht eine glatte oberfläche!meine heckstoßstange hatte auch poren und wurde so bearbeitet, nix mit schleifen!schaut topp aus!