1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 3
  7. Golf3 GTI Hallgeber Problem

Golf3 GTI Hallgeber Problem

VW Vento 1H
Themenstarteram 16. Oktober 2005 um 16:50

Hallo!

N Kumpel von mir hat einen 3er GTI mit 115PS. Motor: ADY

Leider trat auch hier das alt bekannte 'Ich-geh-einfach-aus'-Problem auf.

Die Werkstatt probierte ewig rum, und fand auch einen Kabelbruch am Drehzahlsensor.

Ausgehen tut er jetzt nicht mehr.

Allerdings frage ich mir, warum bei nem dauerhaft gebrochenen Kabel Der Motor sporadisch ausgehen soll. Dieser Zusammenhang ist mir unklar..

Aber: Jetzt zieht er nicht mehr gescheit. Total lahm. Und dreht nur noch bis 5000U/min.

Also wieder in die Werkstatt:

Das Steuergerät hat folgenden Fehler angezeigt: Hallgeber defekt (Masseproblem oder so). Löscht man den Fehler, rennt er wieder 1a. Dreht auch wieder über 5000U/min.

Macht man das Auto aus und wieder da, ist das Problem wieder da. Durchzugsschwach und wieder der Fehler 'Hallgeber defekt'.

Da der Hallgeber teuer ist, haben wir den nicht getauscht. Denn ich denke mir, wenn er nach dem Löschen des Fehlers wieder rennt, ist der Hallgeber doch i.O.?

Weiß jemand, was passiert, wenn der hallgeber ein nicht logisches Signal gibt? Nimmt er dann die Leistung?

Kann man den Hallgeber irgendwie prüfen? Also Saft ist drauf, das haben wir getestet.

Kann man dem GTI die Zünding einstellen?

Bitte helft mir! Ist wohl ein bekanntes Problem bei den Gölfen, hab ich mir sagen lassen... Vll hat da jemand Erfahrungen

Ähnliche Themen
13 Antworten

Also, wenn der Golf 'ne BOSCH-Zündanlage (orangene Verteilerkappe) hat, dann kann man den Hallgeber auch einzeln tauschen und dann ist das auch nicht so teuer.

Bei 'ner VALEO-Anlage muss der Zündverteiler mitgewechselt werden.

Der Hallgeber muss nicht zwangsläufig urplötzlich gar nicht mehr gehen. Das kann auch so, wie beschrieben anfangen.

Wenn Du keinen Bock hast, plötzlich irgendwo in der Pampa stehenzubleiben und abschleppen zu lassen, dann würde ich den wechseln (lassen), solange das Auto noch fährt. Ist stressfreier :)

Gruß

Icke

Hallo!

Hab mal ne Frage dazu! Sitzt der Hallgeber dann im Zündverteiler, quasi als ein Bauteil, oder sind das dann zwei Bauteile??

Wenn der Motor nur bis 5000 dreht, läuft der im Notprogramm, quasi als Schutz dreht er dann nicht höher. Denke du wirst um einen Tausch nicht drum herum kommen

Zitat:

Original geschrieben von Vari-Driver

Hallo!

Hab mal ne Frage dazu! Sitzt der Hallgeber dann im Zündverteiler, quasi als ein Bauteil, oder sind das dann zwei Bauteile??

hi jo der sitzt im zündverteiler drin!

wieso was ist den dein prob??

Mein Problem ist, das mein GT Variant 2.0 von Zeit zu Zeit schlecht anspringt, aber nur bei warmem Motor!

Er ruckelt dann wenn man ihn starten will, dreht man den Schlüssel dann nochmal um, ohne Probleme!

Jedesmal wenn der Wagen in der Werkstatt ist, tritt das Problem nicht auf, nur einmal bisher in der Werkstatt! Daraufhin wurde die Zündspule gewechselt, weil wohl kein Funke ankam, aber das Problem besteht weiterhin!

Hab sonst soweit eigentlich alles Zündungstechnische gewechselt! (Verteilekappe und -finger, Zündkerzen und -kabel, Batterie)

Zitat:

Original geschrieben von Vari-Driver

Mein Problem ist, das mein GT Variant 2.0 von Zeit zu Zeit schlecht anspringt, aber nur bei warmem Motor!

Er ruckelt dann wenn man ihn starten will, dreht man den Schlüssel dann nochmal um, ohne Probleme!

Jedesmal wenn der Wagen in der Werkstatt ist, tritt das Problem nicht auf, nur einmal bisher in der Werkstatt! Daraufhin wurde die Zündspule gewechselt, weil wohl kein Funke ankam, aber das Problem besteht weiterhin!

Hab sonst soweit eigentlich alles Zündungstechnische gewechselt! (Verteilekappe und -finger, Zündkerzen und -kabel, Batterie)

was sagt der fehlerspeicher?? ich tippe da eher auf den kühlmitteltemperaturfühler.. aber der fehlerspeicher wird genaueres sagen

Der kühlmitteltemp. Geber wurde auch schon getauscht, und das Fehlerlesegerät sagt überhaupt nix!

hi hast du auch das kabel das von der spule zum zündverteiler geht mal angesehen?/getauscht?

bis die tage

Klar hab ich das Kaber von der Spule zum Verteiler getauscht, gehört bei mir dazu wenn ich Zündkabel wechsele!!

Zitat:

Original geschrieben von Vari-Driver

Klar hab ich das Kaber von der Spule zum Verteiler getauscht, gehört bei mir dazu wenn ich Zündkabel wechsele!!

hi das ist gut das es bei dir dazu gehört

ist nicht bei jedem selbstverständlich:(

 

welchen motor hast du den?

den 2 E?

hier noch paar ursachen!

rückschlagventil der kraftstoffpumpe defekt?

oder dein kraftstoffsystem ist undicht?

dein druckregler hat ein ding weg?

motor zieht falschluft?

die sachen stehen auch nicht im fehlerspeicher:)

viel glück!

bis dann

Hab den AGG!

Irgend ein Relais für die Benzinpumpe oder so wurde schon ausgetauscht, das Relais fürs Steuergerät auch!

Ich vermute doch, das es irgendwie mit dem Zündverteiler zu tun hat und von Zeit zu Zeit kein Funke überspringt!

Wenn er morgens kalt ist, dauerts auch ab und zu bis er anspringt, der Anlasser orgelt paar Sekunden und dann springt er plötzlich an, als ob der Funke plötzlich kommt!?

Ich weiß es nicht!

Wenn ich wieder Geld hab will ich mal nen neuen Zündverteiler rein machen lassen, dann mal schauen!

Die von dir genannte eventuellen Ursachen werd ich dabei dann auch mal überprüfen lassen!

Normalerweise müssen die bei VW wissen was Sache ist, den Motor gibts ja nicht erst seit 2 Tagen!

hi muss nicht unbedingt der verteiler sein!

könnte auch mit den ursachen zusammenhängen wie oben geschrieben!

schau dir mal an ob er irgendwo falschluft zieht dafür bremsenreiniger nehmen und alle alles was falschluft ziehen könnte mal besprühen!

flansch von der einspritzeinheit krümmer usw.

wenn die drehzahl irgendwann hoch geht dann zieht er da falschluft!

aber wenn du die vermutung hast das er kein funken bekommt dann teste das mal!

ne alte kerze rein wenn er wieder mal nicht anspringt und dann schauen ob funke kommt!?

wenn ja dann wie ist der funke?

wenn da alles i.o. sein sollte wenn er einen starken funken bekommt und er trotzdem nicht anspringt dann in richtung kraftstoffsystem schauen!

bis die tage

Deine Antwort
Ähnliche Themen