1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Grandland
  6. Grandland x, Diesel, 177PS, Fehlercode P1434

Grandland x, Diesel, 177PS, Fehlercode P1434

Opel
Themenstarteram 1. April 2025 um 11:17

Hallo Zusammen,
Motor reparatur Lampe brennt,
und eine orangefarbene Warnung, "Motor muss repariert werden"
Ich habe den Fehlercode P1434 ausgelesen.
Hat jemand Erfahrung mit dem Fehlercode, und wie wurde der Defekt beseitigt?
Würde mich über konstruktive Statements freuen,
viele Grüße
Uwe

Ähnliche Themen
4 Antworten

Dr. GOOGLE sagt:
Der Fehlercode P1434 bei einem Peugeot kann auf einen Pumpenfehler der Additivpumpe hinweisen. Dieser Fehler kann auch bei einem Opel Grandland auftreten.
Ursachen des Fehlers Defekte Additivpumpe oder ein defekter Tank, Leerer Additivbehälter, Verstopfter oder undichter Additivinjektor, Fehler in der Verkabelung zum Additivpump, Andere Fehler im Linbus-Netzwerk.
Mögliche Schritte zur Fehlerbehebung
Füllstand des Additivbehälters prüfen
Additivinjektor und dessen Leitung auf Dichtheit prüfen
Schlauch von der Additivpumpe entfernen und Schlauchanschluss blockieren
Vakuumpistole/Handpumpe an den Schlauch anschließen und Druck aufbauen
Beobachten, wie stark der Druck ansteigt
Wenn der Druck über 400 mbar ansteigt und der Injektor nicht öffnet, ist das Rohr oder der Injektor verstopft
Der Fehlercode P1434 kann zusammen mit anderen Fehlercodes wie P1435, B1811, F017 oder FEB0 gespeichert werden.

Themenstarteram 1. April 2025 um 12:39

Danke @ cleanman vorerst, werde mal schauen...

@tasmaniano
Welche Laufleistung hat Dein GLX?
Der Additivstand Eolys wird abhängig von der Anzahl an Betankungsvorgängen vom MSG berechnet.
Einfachster Weg:
Beim FOH auslesen und diagnostizieren, ggf. Eolys auffüllen und Zähler im MSG zurücksetzen lassen. Und bei Defekten am Eolys-System kommst Du um den FOH eh nicht herum.

Angaben wie Laufleistung oder Erstzulassung sind meist auch ganz praktisch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen