- Startseite
- Forum
- Wissen
- Fahrzeugpflege
- Außenpflege
- Grapheneversiegelung
Grapheneversiegelung
Guten Tag liebes Forum,
ich habe eine Frage bezüglich meiner Grapheneversiegelung.
Kann ich das Auto bei jeder Handwäsche mit dem Descale Shampoo waschen und am Ende als Trocknungshilfe das Sonax Hypercoat ohne die Versiegelung anzugreifen?
Finde ohne diese Produkte habe ich viele Kalk- und Wasserflecken.
Liebe Grüße, Timur.
3 Antworten
*push*
Ich weiß nicht, welche "Grapheneversiegelung" momentan genutzt wird. Die Pflege einer Keramik ist für die Haltbarkeit sicherlich ein großer Faktor. Jedoch ist es Unsinn bzw. kontraproduktiv bei jeder Wäsche einen Waschdurchgang zur Reinigung schwerer Ablagerungen (Dekontamination) durchzuführen. Ist der Wagen viel unterwegs, steht er draußen, im Industriebereich/Bahnbereich, dann macht ein solcher Durchgang früher Sinn. Wird er eh regelmäßig gepflegt, kann das Intervall länger sein.
Eine regelmäßige Pflegen nach der Wäsche hilft der Standzeit sicherlich. Jedoch würde ich eher zu einer Produktlinie eines Herstellers greifen, da die Produkte hier meist aufeinander abgestimmt sind. Eine Trockenhilfe mit Versiegelungsanteil mag praktisch sein, sie kann jedoch die Eigenschaften der eigentlichen Versiegelung negativ beeinflussen und z.B. das Abperl/Ablaufverhalten verringern. Nassversiegelungen haben eh eine sehr kurze Standzeit. Das würde ich persönlich nicht miteinander kombinieren. Ich würde her den passenden Keramik/Graphendetailer des Herstellers, sofern er einen hat, dafür nutzen. Im Zweifel mal den eine Mail schreiben, was die dazu sagen.
Dieses Video finde ich zu der Thematik recht hilfreich:
Du kannst mild, aber dennoch leicht sauer waschen. Dazu gibt es diverse saure Shampoos. Das HyperCoat würde ich weglassen und zum trocknen besser einen normalen Detailer ohne Versiegelung verwenden.
https://www.chemical-shark.de/reinigen/autoshampoo
https://www.chemical-shark.de/...iger-fuer-keramikversiegelungen-250ml