1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B6 & B7
  7. Griffleiste bei Audi A4 8E ist verrottet

Griffleiste bei Audi A4 8E ist verrottet

Audi A4 B6/8E

Erstmal ein Frohes Neues Jahr an alle! :)
Nun zu meinem Problem:
Bei meinem Audi ist die Griffleiste an der Heckklappe verrottet. Nun zeigt die Elektronik natürlich ständig einen Fehler bei der Kennzeichenbeleuchtung an und piepst - nerv ! -:eek:
Da der Wagen zum Tüv muß, lässt sich ein Wechsel nicht mehr herauszögern. Kann mir jemand Tipps geben, wo bekomme ich ein Ersatzteil und wie kann ich das einbauen?

Ähnliche Themen
14 Antworten

Tja,wo bekommt man ein Ersatzteil her für seinen Audi,..hast Du es schon mal bei Audi probiert,oder bei Ebay,oder hier im Forum bei den Ersatzteilen..vielleicht gibts sowas ja mittlerweile auch bei Obi ,oder beim Aldi  ?
Sorry,aber manchmal muß man echt den Kopf schütteln

P.S. Verrottet sein , dürften wohl eh nur die Schrauben der Kennzeichenbeleuchtung und nicht die ganze Griffleiste......,ausbohren,durch neue ersetzen und neue Laffiten(Birnen) rein ,schwupps dürfte die Fehlermeldung weg sein,der Onkel vom TÜV meckert dann auch nicht mehr

Für den Tüv dürfte es wohl auch so reichen...
Ist zwar ein Mangel aber die Plakette gibts trotzdem..

Meine Griffleiste ist leider auch kaputt. Als ich kürzlich meine Kennzeichenbeleuchtung wechseln wollte, habe ich wohl beim Schrauben zu stark drauf gedrückt und somit ist dann das innere Gehäuse gebrochen. Also bin ich zu Audi gefahren und wollte mir eine neue Griffleiste bestellen. Nur wurde dann nichts daraus, als ich den Preis hörte: knapp 170 EUR. Da habe ich natürlich nicht schlecht geschaut. In der Bucht gehen die meistens zwischen 25 und 50 EUR weg.
Nun zum TÜV: solange alle (Kennzeichen-)Leuchten leuchten, sagen die nichts. ;)
Gruß
Denis

Ich habe diese Leiste bei mir auch schon getauscht.
Teile beim :) gekauft:
Griffleiste: 27,75€ + Steuer
2x Leuchtenhalterung je 6,25€ + Steuer
Preise gelten für die Limo.

Hallo Markus,
danke für den Tipp. Wo hast Du die Teile her? Ebay?

Zitat:

Original geschrieben von Markus1038


Ich habe diese Leiste bei mir auch schon getauscht.
Teile beim :) gekauft:
Griffleiste: 27,75€ + Steuer
2x Leuchtenhalterung je 6,25€ + Steuer
Preise gelten für die Limo.

Echt? So günstig? Dann wollte mir der Freundliche entweder nichts verkaufen oder hat mir ein falsches Teil herausgesucht

:mad:

Gruß

Denis

Zitat:

Original geschrieben von denis_g_v



Zitat:

Original geschrieben von Markus1038


Ich habe diese Leiste bei mir auch schon getauscht.
Teile beim :) gekauft:

Griffleiste: 27,75€ + Steuer
2x Leuchtenhalterung je 6,25€ + Steuer

Preise gelten für die Limo.

Echt? So günstig? Dann wollte mir der Freundliche entweder nichts verkaufen oder hat mir ein falsches Teil herausgesucht :mad:

Gruß
Denis

Naja, Teile für die Limo und den Avant sind verschieden ;)

Gruß

Hallo,
habe vor 2 Jahren auch ca. 60 EUR für die Griffleiste
und 2 Kennzeichenleuchten (das Klarsichtteil, wo die
beiden Federstahlklemmen, die die Glühbirne halten
dran sind) bezahlt. Das Innenleben der Leuchten
und den Mikroschalter für den Kofferaumgriff muss
man dann natürlich noch umbauen (was bei den
Leuchten nicht ohne löten geht). Das Ganze
komplett kann durchaus in die Größenordnung
160 EUR kommen.
Hier der Link mit Teilenummern etc...:
http://www.motor-talk.de/.../...enbeleuchtung-abgerissen-t2086111.html
mfg
Gas_A4

hallo,
bei mir war letztes jahr auch eine birne von der kennzeichenleuchte futsch. durch den tüv ist meine wägelchen trotzdem gekommen. es wird bloß nur als mangel beanstandet.
natürlich wollte mein freundlicher das gleich beheben. das er aber nicht weit kommen würde war mir gleich klar. denn ich hatte selber schon versucht die birne zu wechseln und dabei den schraubenkopf rund gedreht bzw. war die schraube eh schon vergammelt. mein freundlicher drückte mir auch gleich nen ETKA-materialschein mit den ganzen teilen in die hand, die ausgewechselt werden müssten.
endpreis der ganzen teile für LIMO: 94,25€ incl. märchensteuer
wer aber einmal die griffleiste bei der limo ausgebaut hat, wird sehen, dass man nur zwei neue teile braucht und das sind die plastikgläser.
diese braucht man eigentlich nur zerstören und die schraube mit einer kleinen zange rausdrehen.
wer allerdings mal alles komplett wechseln muss, hier die teile mit teilenr. und preis.
teile sind für die limo!!!
8E0 971 145
Leitungssatz für Kennzeichenleuchte: enthält Mikroschalter
19,45€
8E0 827 566
Druckschalter für elektrische Klappenschlossbetätigung (Aluminium)
18,80€
8E0 827 576
Griffleiste schwarz (Aluminium)
27,75€
8E0 807 430 B
Kennzeichenleuchte RECHTS
6,60 €
(dies ist das genannte plastikglas mit der birnenhalterung, schraube ist mit dabei)
8E0 807 430 A
Kennzeichenleuchte LINKS
6,60€
(dies ist das genannte plastikglas mit der birnenhalterung, schraube ist mit dabei)
die genannten preise zu den oben aufgeführten teilen sind OHNE steuer.
das ausbauen der griffleiste ist auch kein großer akt bei der limo. kennzeichen abbauen, sonst bekommt man die griffleiste nicht raus. warndreieck/halterung abbauen (ist geclipst). innenverkleidung ist auch nur geclipst, allerdings durch stahlspangen. es geht somit etwas schwieriger ab. am besten von unten nach oben arbeiten. dann 2x elektrische verbindungen lösen. vom mechanischen schloß muss der bouwdenzug ausgehangen werden und der schließzylinder rausgedreht werden. dann noch die 4 schrauben lösen die die griffleiste festhalten und sie kommt einem engegen.
bezüglich gammeln/verrotten der griffleiste, ist garnicht mal so abwegig. denn hinter meiner griffleiste war es stellenweise weiß vom streusalz. also so ganz dichtet die griffleiste zum kofferdeckel nicht ab.
wer noch weitere hilfe zum ausbau der leiste brauch, kann sich ruhig per pn an mich melden. habe auch noch nen paar fotos vom ausbau gemacht. wenn ich heute dazu komme, stelle ich sie hier auch noch rein, falls interesse besteht.

mfg

Moin,
ich belebe diesen Jahre alten Thread mal wieder, statt einen neuen zu erstellen.
Ich würde bei mir gerne die Griffleiste inkl. dem Gummi-Drucktaster wechseln. Die Leisten sind mit ca. 70 € ja mittlerweile echt unverschämt teuer. Auch den Drucktaster findet man kaum noch, v.a. nicht zu den hier genannten Preisen.
Kann ich denn wenigstens die sonstige Elektronik aus dem alten Teil übernehmen? Also eigentlich sind das ja nur die Kontakte für die Kennzeichenbeleuchtung.
Der Hauptgrund für den Wechsel wären völlig zerstörte Schraubgewinde für die Beleuchtung und wenn ich das ganze Teil schon ausbaue, um die ggf. irgendwie zu reparieren (es stecken abgebrochene und gnadenlos festgerostete Schrauben drin), dachte ich mir ich tausche das gammlige Teil komplett aus.
Allerdings landet man da ja schon bei mind. 100 € für die Teile und der Umbau (habs mit Schloss) scheint auch kein Zuckerschlecken zu sein. Habt ihr sonst noch Tipps oder wisst wo man so eine Griffleiste zu günstigeren Konditionen herbekommt?
MfG

Eb.. Kleinanzeigen, Schrotti aus Schlachtfahrzeugen.
Man kann das Ding aber auch aufarbeiten. Verkleidung ab und vier Muttern lösen, Schloss austreiben, und dann das Ganze nach aussen entnehmen. Hab meine 2 mal aufgearbeitet. Jetzt kommt dann doch ne neue. Und ja, die Elektronik wird übernommen.

P.S.: hab meine Leuchten das letzte mal mit Kunstharz eingeklebt. Anders ging es nicht mehr, da die Schrauben abgebrochen waren.

Kann mir bitte jemand sagen ob die Griffleisten vom Avant und von der Limo identisch sind?
Teilweise werden auch die Griffleisten vom Cabrio angeboten. Aber die sollten ja mit der Limo gleich sein oder?
Darf mich in den erlauchten Kreis der vergammelten Leisten einreihen...
Danke für euer Feedback.

Vielleicht hilft dir dieser Link
https://audi.7zap.com/de/rdw/

Da bei mir die Gammlerei auch eingesetzt hat, kann mir bitte jemand den Unterschied zwischen diesen Kennzeichenleuchten erklären:
8E0 807 430 A/B (Rechts/Links) ...auch von xripper oben erwähnt.
und diesen hier:
8E0 943 021/22 B (Links/Rechts)

Bzgl. den Baujahren gelten für beide: Audi A4 (8E) 2001-2008.

Deine Antwort
Ähnliche Themen