ForumE36
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E36
  7. Größter Dieselmotor der Welt!!!

Größter Dieselmotor der Welt!!!

Themenstarteram 8. April 2004 um 19:12

Einige Daten zum größten Dieselmotor der Welt:

980 mm Kolbendurchmesser, 14 Zylinder, d. h. knapp 8000 PS/Zylinder. Kraftstoffverbrauch

300 t Schweröl pro Tag!!!

Das Gewicht dieses größten Motors beträgt 2500 Tonnen, bei 28 m Länge und 13 m Höhe. (Bilder im Anhang!!)

Bestellen kann man diesen Motor auch bis 18 Zyl. d.h. 140000 PS, nur gibt es hierfür noch keine Schiffe!!!!!! Diese Schiffe wären ca. 400 m lang und können zur Zeit keinen Deutschen Hafen anlaufen.

Der Turbolader hat luftseitig einen Durchmesser

von ca. 3 m z. B. bei einem 28000 kW- Diesel. Der z. Zt. größte Turbolader kann Luft bis 32 000 kW Antriebsleistung erzeugen, das heißt bei unserem Größtmotor sind 3 Turbolader erforderlich!

Quelle:

http://community.dieselschrauber.de...opic.php?t=5309

Ähnliche Themen
35 Antworten
Themenstarteram 8. April 2004 um 19:12

noch eins

der erste link tut nich...

aber ansonsten... beeindruckend. schwermaschinenbau par excellence :D hab noch nie nen motor gesehen wo im kurbelgehäuse ne leiter is *lol*

WNTT dane für den Link

nach sowas hab ich schon gesucht.

Den bau ich in meinen E36 ein. :)

 

Wo gibts denn nen Chip für den?

am 14. April 2004 um 7:09

180000 Pferde....irgendwie cooool ....

 

Zitat:

Original geschrieben von Selcuk

WNTT dane für den Link

nach sowas hab ich schon gesucht.

Den bau ich in meinen E36 ein. :)

 

Wo gibts denn nen Chip für den?

Das ist doch ganz einfach ! Schau mal bei Ebay wegen dem Chip. Da gibts aber beim Motor-Einbau noch andere Probleme.Erstens mußt Du die Motorhaube leicht nach vorn und oben ausdengeln.Weiterhin gehe ich davon aus, das der Diesel bei dem Kolbengewicht etwas mehr Drehmoment an die Kupplung bringt,als der E36-Diesel....Naja ,is nur ne Vermutung ,aber ich denke,man sollte die Kupplungsfedern und Scheiben tauschen.Sonst zerbröseln die doch.Außerdem müßte man noch den nach vorn "etwas" überstehenden Motor mit entsprechendem Gegengewicht auf der Hinterachse ausgleichen.Der E36 hat schließlich Heckantrieb, wie will man sonst die "gechippten" 180000 Pferde auf den Asphalt bringen? Und so weiter und so fort ... vielleicht fällt noch jemandem was ein, das beim Umbau auf 180000 PS zu beachten ist

am 14. April 2004 um 7:36

Ja:

Der Wunderbaum am Rückspiegel muss beim Anfahren gegen Abreissen gesichert werden!

:)

am 14. April 2004 um 7:52

Boah ich will nicht das Drehmoment wissen :)

am 14. April 2004 um 8:13

Nicht schlecht, aber so gross ist der doch gar nicht.

Ich habe im Fernsehen mal den Bau eines Schiffsdiesels gesehen, da haben die zu dritt mit Tisch und drei Stühlen auf einem Kolben Skat gespielt.

am 14. April 2004 um 8:36

Wie sieht es eigentlich aus mit dem Treibstoff? Brauch ich da einen größeren Tank oder reichen 65 Liter? Wie weit komme ich damit?

Wäre für jede Hilfe dankbar!

Zitat:

Original geschrieben von Vampir

Boah ich will nicht das Drehmoment wissen :)

Bitte:)

Link

wenn nicht geht!

+3xw bath.ac.uk/~ccsshb/12cyl/

Themenstarteram 14. April 2004 um 10:09

Zitat:

Original geschrieben von Dratzek

Nicht schlecht, aber so gross ist der doch gar nicht.

Ich habe im Fernsehen mal den Bau eines Schiffsdiesels gesehen, da haben die zu dritt mit Tisch und drei Stühlen auf einem Kolben Skat gespielt.

Hi, laut den Aussagen auf der Ursprungsseite ist das der größte Motor (Diesel) der Welt! Denke nicht dass es einen Benziner von diesen Ausmaßen geben wird! Und wo sollte der Arbeiten? Die Schiffe mit diesem Modell rangieren in der Größenordnung von 400 m Länge!!

Findet einer einen größeren Motor als diesen mit

180 000 PS?

am 14. April 2004 um 10:21

Ihr seit ja völlig krank ;-)...

 

und wenn dann einer mit dem Gedanken spielt nen V8 in nen Käfer einzubauen wird er ausgelacht

;-)

aber macht weiter, seine Kindheit kann man sich nicht lange genug erhlaten

*ggg*

am 14. April 2004 um 11:16

Zitat:

Original geschrieben von WNTT

Hi, laut den Aussagen auf der Ursprungsseite ist das der größte Motor (Diesel) der Welt! Denke nicht dass es einen Benziner von diesen Ausmaßen geben wird!

Wer lesen kann ist klar im Vorteil. Wer hat denn was von einem Benziner gesagt. ????

am 14. April 2004 um 11:45

Zitat:

Original geschrieben von anthrax

Wie sieht es eigentlich aus mit dem Treibstoff? Brauch ich da einen größeren Tank oder reichen 65 Liter? Wie weit komme ich damit?

Wäre für jede Hilfe dankbar!

die 14 Zyl Diesel-Version würde rd ne halbe Min damit laufen. Wirklich ´n super Wirkungsgrad !!! :D

Zitat:

Original geschrieben von Hack1881

die 14 Zyl Diesel-Version würde rd ne halbe Min damit laufen. Wirklich ´n super Wirkungsgrad !!! :D

Ne halbe min??? :D

mit 65 L bekommst du das Teil nicht mal an. ;)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E36
  7. Größter Dieselmotor der Welt!!!