1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra H & Astra TwinTop
  7. großes Wasserproblem, schimmeln.

großes Wasserproblem, schimmeln.

Opel Astra H
Themenstarteram 25. Mai 2019 um 12:52

Hey forum, habe schon lang ein problem mit wasser im kofferraum bei meinem twintop, allerdings war das relativ wenig, eher feucht als nass. Jetzt ist es aber so schlimm geworden das der teppich links schon anfängt extrem weiss sich zu verfärben, also schimmelt. Habe den schimmel erstmal mit einem teppich reiniger entfernt. Ich weiss nicht woher das wasser kommen soll. (Ein blick ins reserverad hat mir gezeigt das dort auch bischen wasser stand) eins ist mir ziemlich sicher, es kommt von der linken seite irgendwo. Ein blick in den radlauf hat mir gezeigt das dort so ein „stopfen“ fehlt. (Insgesammt sind dort 2 , einer fehlt! Siehe bilder!) hab mir nun einen besorgt nur scheint das der falsche artikel zu sein. (Oe teile nr. 90590873). Nun meine Frage 1. weiss wer die richtige teile nummer von diesem stopfen?(astra twintop 1.8l 140ps Bj. 2006) Und 2. was könnte es sonst noch sein, wo ich überprüfen könnte?

 

Mit freundlichen Grüßen

Der 2. stopfen wo vorhanden ist..jpg
Das "Loch" wo der stopfen fehlt.jpg
Ähnliche Themen
18 Antworten
Themenstarteram 30. Mai 2019 um 8:25

Keiner ne idee?

mit TT kenne ich much nicht aus. beim Caravan mit Panoramadach waren es immer die Abläufe, die zu waren und es dadurch zur Überflutung in den Innenraum kam.

zu deinem Schimmelproblem: dein ganzer Unterboden unter dem teppich ist voll mit Wasser und der Teppich ist mit Wasser vollgesaugt. Mit dem Schimmelentferner reibst du nur etwas auf der Oberfläche :)

du musstest die sitze ausbauen, den Teppich soweit es geht umkrempeln, mit dem Nass-trockenssuger erstmal das Wasser absaugen ( werden mehrere Eimer sein) und dann Luftentfeuchter und Heizstrahler reinstellen, für 2-3 Tage...

Unter der Reserveradmulde ist auch sicher alles voll mit Wasser, da muss man die Stoßstange abbauen und durch die Entlüftungsöffnungen trockenlegen.

Edit geht nicht mehr, daher Ergänzung:

habe gerade gesehen, es wäre nur im Kofferraum, ok, dann wäre natürlich das mit Sitzen und so sinnfrei, aber ich würde nachschauen.

Die Teilenummer gehört doch zu dem Stopfen. Es gibt aber noch einen Stopfen. Ich kann aber im Telekatalog nicht sehen, wo genau der hingehört.

https://opel.7zap.com/de/car/a04/a/6/9-1/?detail=13228516 Hier nummer 6.

Meistens steht das Wasser da drin, wenn die Ablaufschläuche verstopft sind und das Wasser dadurch nicht mehr ablaufen kann.

Guck dir mal die eckdichtungen an ,die entlang der Heckscheibe/Kofferraumdeckel laufen und zwar da wo die dichtungen auf die Blechkante gesteck/geklebt sind da war bei mir mal eine Stelle nicht mehr richtig verklebt und da lief mir an der rechte Seite auch die brühe den Teppich runter mit ähnlichen Folgen wie bei dir .

Da die Werkstatt damals unfähig und Unwillens (Garantiezeit)war nach der leckstelle zusuchen hab ich einfach weise din a4 Blätter mit Reißbrett stiften an dem ,,schrägen Teppich " gemacht um die Stelle zu lokalisieren so sah man sofort auf dem Papier wo das Wasser genau herkam bei Regen/waschbox herlief

Themenstarteram 1. Juni 2019 um 11:45

Zitat:

@meisterjaeger schrieb am 31. Mai 2019 um 02:26:35 Uhr:

Die Teilenummer gehört doch zu dem Stopfen. Es gibt aber noch einen Stopfen. Ich kann aber im Telekatalog nicht sehen, wo genau der hingehört.

https://opel.7zap.com/de/car/a04/a/6/9-1/?detail=13228516 Hier nummer 6.

Meistens steht das Wasser da drin, wenn die Ablaufschläuche verstopft sind und das Wasser dadurch nicht mehr ablaufen kann.

Den stopfen habe ich auch gekauft dann, also nr.6 die sind aber alle viel zu gross, sehr seltsam...

 

Die Ablaufschläuche im kofferraum habe ich schon gecheckt. Kein erfolg..

Themenstarteram 1. Juni 2019 um 11:47

Zitat:

@fudder83 schrieb am 31. Mai 2019 um 23:14:30 Uhr:

Guck dir mal die eckdichtungen an ,die entlang der Heckscheibe/Kofferraumdeckel laufen und zwar da wo die dichtungen auf die Blechkante gesteck/geklebt sind da war bei mir mal eine Stelle nicht mehr richtig verklebt und da lief mir an der rechte Seite auch die brühe den Teppich runter mit ähnlichen Folgen wie bei dir .

Da die Werkstatt damals unfähig und Unwillens (Garantiezeit)war nach der leckstelle zusuchen hab ich einfach weise din a4 Blätter mit Reißbrett stiften an dem ,,schrägen Teppich " gemacht um die Stelle zu lokalisieren so sah man sofort auf dem Papier wo das Wasser genau herkam bei Regen/waschbox herlief

Danke, dem tipp werde ich mal nachgehen und die „kante“ mal genauer betrachten

am 7. Juni 2019 um 19:12

Bei mir war es auch die Dichtung oben im Kofferraum.

War ein teurer Spaß, den zum Glück der Händler übernommen hat.

am 12. Juni 2019 um 21:01

Jo, ich hätte das gleiche Problem. Bei mir war an der Kofferraumdichtung eine der beiden Auffangschälchen an den Schläuchen dicht- genauer gesagt zusammen geklebt. Wohl durch Wärmeeinwirkung. Gieß mal Wasser rein und schaue, ob es an beiden Seiten abläuft. Wenn nein, mit einem Kunststoffstab vorsichtig lösen und evtl mit Druckluft eines Kompressors durchpusten.

Viel Glück. LG Hummel65

Also ich melde mich nun wieder zurück, habe den Fehler gefunden. Auf dem Bild wo ich eingekreist habe ist es undicht und läuft rein (waren auch Schimmel Spuren vorhanden, die ich entfernt habe). (Das ist die Dichtung am Eck von der hinteren linken Scheibe zum „Kofferraum“)Die ganze Dichtung austauschen möchte ich nicht. Hat jemand eine Idee wie ich das lösen kann? Einfach Silikon Dichtmittel drauf schmieren?

Gruß

Edit: Ich kann das Bild nicht hochladen, kommt immer eine Fehlermeldung... Es geht jedenfalls um die Dichtung an der Ecke vom Kofferraum links (direkt nach der hinteren Scheibe)!

Zitat:

@fudder83 schrieb am 31. Mai 2019 um 23:14:30 Uhr:

Guck dir mal die eckdichtungen an ,die entlang der Heckscheibe/Kofferraumdeckel laufen und zwar da wo die dichtungen auf die Blechkante gesteck/geklebt sind da war bei mir mal eine Stelle nicht mehr richtig verklebt und da lief mir an der rechte Seite auch die brühe den Teppich runter mit ähnlichen Folgen wie bei dir .

Da die Werkstatt damals unfähig und Unwillens (Garantiezeit)war nach der leckstelle zusuchen hab ich einfach weise din a4 Blätter mit Reißbrett stiften an dem ,,schrägen Teppich " gemacht um die Stelle zu lokalisieren so sah man sofort auf dem Papier wo das Wasser genau herkam bei Regen/waschbox herlief

Genau dieses Problem habe ich auch! Wie hast du es gelöst?? Dichtung komplett neu gemacht?

Du musst doch erst mal herausfinden, wo das Wasser bei dir eintritt! Nicht jedes Dach ist gleich, ergo auch nicht immer der gleiche Weg wie das Wasser irgendwohin kommt!

Zitat:

@lfchd schrieb am 27. Februar 2020 um 12:47:46 Uhr:

Also ich melde mich nun wieder zurück, habe den Fehler gefunden. Auf dem Bild wo ich eingekreist habe ist es undicht und läuft rein (waren auch Schimmel Spuren vorhanden, die ich entfernt habe). (Das ist die Dichtung am Eck von der hinteren rechten Scheibe zum „Kofferraum“)Die ganze Dichtung austauschen möchte ich nicht. Hat jemand eine Idee wie ich das lösen kann? Einfach Silikon Dichtmittel drauf schmieren?

Gruß

Edit: Ich kann das Bild nicht hochladen, kommt immer eine Fehlermeldung... Es geht jedenfalls um die Dichtung an der Ecke vom Kofferraum rechts (direkt nach der hinteren Scheibe)!

Ich habe doch die Stelle schon lokalisiert.

** Habe gerade den alten Beitrag editiert, es geht um hinten links, nicht rechts!! Wobei das in diesem Fall ja keine Rolle spielen dürfte)

 

Nun konnte ich auch das Bild hochladen, wo es Undicht ist. :)

Undicht

Ja, gut. Hab das nicht rauslesen können.

Dann musst du wohl die Dichtung entfernen und neu einkleben.

Bei mir ist es die Stelle wo das Wasser in den Trichter geführt wird, wenn sich da das Wasser staut, dann läuft es innen an der Dichtung entlang, über die Stelle die du markiert hast, in den Kofferraum hinein. Sobald es draußen mal trocken bleibt, werde ich das angehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen