- Startseite
- Forum
- Auto
- Opel
- Astra, Cascada & Kadett
- Astra J & Cascada
- GTC Unfall - Schweller - was wie jetzt genau machen?
GTC Unfall - Schweller - was wie jetzt genau machen?
Ich Grüße Euch,
gestern Abend ist mir was schreckliches passiert! Ich bin mit meinen Mädels in die Disco gefahren weil meine Tochter ihren Geburtstag dort feiern wollte. Wagen in das nebenliegende Parkhaus gestellt und als wir dann gegen 4Uhr morgens wieder nach Hause wollte bin ich beim rausfahren aus dem Parkhaus, beim rechts abbiegen an einen höhergelegten Betonkantstein gekommen. Ich bin ganz langsam gefahren und hörte ein leichtes Geräusch, im ersten Augenblick ging ich davon aus, das ich mit dem Hinterreifen eventuell leicht dagegen gekommen bin. Das dachten auch meine Passagiere ....aber als ich dann ausgestiegen bin um nachzusehen kam der Schock!
Eigene Dummheit ich könnte mich jetzt noch Ohrfeigen dafür :-(
Heute morgen habe ich Bilder gemacht und es sieht noch schlimmer aus als gestern im schummerigen Parkhauslicht.
Der Schweller ist ziemlich eingedrückt, die Beule ist unterhalb der Rundung. Komisch ist, das der Schweller wo die Beule drinnen ist sich wie Plastik anfühlt. Auch beim klopfen hat man nicht das Gefühl auf Metall oder Blech zu schlagen. Ist das normal? Oder ist da eine Blende über dem eigentlichen Schweller? Was würdet ihr denken was für Kosten da entstehen um meinen Wagen wieder gut aussehen zu lassen?
Ich bedanke mich bei Euch
Francesco
Ähnliche Themen
39 Antworten
Genau das gleiche ist meiner Frau auch passiert, mit unserem ST.
Ich habe es über die Vollkasko beim FOH richten lassen, die Rechnung belief sich auf 3500€.
Schweller heraustrennen, neuen Schweller einschweissen, Lackieren, etc.
Puh 3500€ ist aber schon eine ansage!
Meine Hoffnung war, das es sich bei diesen runden Teil unterhalb der Naht nicht um den eigentlichen Träger handelt sondern um eine Art von Kunststoff. Weil wie Blech fühlt sich das nicht an wenn man mit dem Finger klopft oder fühlt. Auch war das Geräusch beim Unfall so Leise und unspektakulär, das ich fast sicher war da kein Metall eingedrückt zu haben. Auch die Wagenheber Aufnahme ist ja hinter diesem Teil was ich mir eingedrückt habe. Wie man sich täuschen kann ;-(
Na dann bin ich mal gespannt was mich der Spaß kosten wird ...
Danke
Francesco
Mal ne ganz blöde Idee. Ich weiss auch nicht ob das geht, aber könnte man jetzt nicht die OPC Line Schweller drüberkleben? Wenn das geht, wäre es eine günstige Alternative zu den 3500€
Gruss Marvink
Warum soll man den Schweller erneuern? Kann man mit nem Spotter wieder instandsetzen, Verzinnen, Lack, fertig.
Preislich wird sich das mit allem je nach Region in ner Größenordnung von 700 bis 1200 € bewegen.
Ja, das habe ich mich auch gefragt. Kann man problemlos wieder raus ziehen, da muss nichts raus getrennt werden. Aber wenn das über die Versicherung geht, nehmen die Werkstätten gerne was mit. Am besten aufgehoben ist man da nicht beim FOH, sondern einer spezialisierten Karosseriewerkstatt. Alternativ einfach so lassen, Farbe drüber rotzen und in die Hohlräume Wachs rein jagen. Sieht nicht schön aus, hält aber auch.
Wenn ich das selbst hätte zahlen müssen, hätte ich den Schweller wohl nicht komplett erneuern lassen.
Karosseriewerkstatt fahren, am besten kleiner Familienbetrieb.
Vielleicht kann er Dir auch ohne Rechnung was machen, wenn er keine Ersatzteile braucht
Da kann die Werkstatt nichts mehr "verlangen" wenn man es über die eigene Vollkasko laufen lassen will da die Versicherung bei einem Schaden eh meist einen eigenen Gutacher schickt. Auch kommt es darauf an ob es rentiert es über die eigene Vollkasko laufen zu lassen, Stichwort: Selbstbeteiligung und evtl. Hochstufung.
Deswegen würde ich auch erst nachfragen und dann entscheiden, ob ich es über die Versicherung laufen lasse oder nicht
Fragen kostet nichts, normalerweise
Vielen Dank für das Feedback ;-)
@MarvinK - Ja das wäre natürlich eine dufte Idee, zumal ich die sowieso gerne an meinem GTC haben würde. Aber das muss trotzdem ordentlich repariert werden wegen dem Korrosionsschutz und vielleicht ja auch einem späteren Verkauf des Fahrzeuges
@OisBayern @draine - habt ihr Euch auch wirklich alle Fotos angesehen? Wie soll man das wieder richten, das ist schon eine sehr heftige Beule. Außerdem wäre mir ausgesprochen wichtig, das der Wagen nach der Reparatur wieder so ausschaut wie vorher (falls das überhaupt möglich sein sollte).
@Penndy - Ja das wird wohl besser sein, allerdings möchte ich morgen erstmal abklären was der FOH dazu sagt, dann sehe ich weiter.
Ja Vollkasko habe ich selbstverständlich, allerdings übernehmen die den Schaden nur zu 100%, wenn die auch bestimmen zu welcher Werkstatt ich den Wagen bringe, oder 90% vom Schaden mit freier Werkstattwahl.
Grüße
Francesco
Kommt natürlich auch drauf an was du Selbsbeteiligung bei deiner Vollkasko hast und ob die Versicherung dadurch steigt, oder einen Frei hast.
Gruß Bernd
Zitat:
@MontainDew schrieb am 26. März 2017 um 17:54:28 Uhr:
@OisBayern @draine - habt ihr Euch auch wirklich alle Fotos angesehen? Wie soll man das wieder richten, das ist schon eine sehr heftige Beule. Außerdem wäre mir ausgesprochen wichtig, das der Wagen nach der Reparatur wieder so ausschaut wie vorher (falls das überhaupt möglich sein sollte).
Ja, z.B. damit: https://www.youtube.com/watch?v=CziCgZoSHlA
Gibt aber auch noch andere Versionen davon, z.B. wo nur ein etwas dickerer Punkt gespottet wird und dann mit einem Gewicht hammerschlagsmäßig nach außen gezogen wird (kann ich gerade schwer beschreiben).
Ein geübter Karosseriebauer bekommt es so hin, das es danach besser aussieht als Original. Verschleifen etc. musst du ja dann sowieso, weil beim austrennen ja auch eine Schweißnaht bleibt.
@Penndy - Also einen "Frei" habe ich wohl nicht und die Selbstbeteiligung wären 300,-Euro.
@draine - ja, das schaut gut aus was der da so macht. Aber diese tiefe Beule ist ja auch in dieser Rundung, keine Ahnung ob das da genauso einfach ist. Auch habe ich eh Panik, weil Lackiert werden muss ja so oder so. Mein Nachbar hatte mal vor ein paar Jahren eine große Beule in der Tür zum Kotflügen hin. Wurde ausgebeult, gespachtelt und anschließen Lackiert. Allerdings sieht man in der Sonne bei seinem silbernen Wagen recht deutlich einen Lackunterschied.
Bin echt mal gespannt was der FOH mir morgen dazu sagen wird. Ich habe über Google schon Horrorgeschichten gelesen von wegen "Fahrzeug verzogen wegen Unfall am Schweller und was weis ich nicht noch alles". Aber der Wagen fährt genauso wie immer, Lenkrad loslassen und der läuft perfekt geradeaus. Trotzdem macht man sich so seine Gedanken ;-(
Grüße
Francesco
Ich denke nicht das da was verzogen ist. Dafür ist der Schaden schlicht "zu klein". Beim Lackieren kommt es auf den Lackierer an. Bei meiner Frau wurde mal die Seitenwand lackiert - ihr Auto ist Rot, was die am schwierigsten zu mischende Farbe ist (noch vor Silber). Man sieht bis heute keinen Unterschied und Rot ist ja dafür bekannt auszubleichen.