1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 8
  7. GTD - Lüfter läuft ständig nach, ist aber nicht der Kühling Ventilator.

GTD - Lüfter läuft ständig nach, ist aber nicht der Kühling Ventilator.

VW Golf 8 (CD)
Themenstarteram 16. Februar 2025 um 14:34

Hi zusammen,

 

Habe seit wenigen Monaten einen Golf acht GTD Baujahr 2024 mit Standheizung.

 

Nun habe ich etwas unerklärliches:

Ich fahre eine Strecke von 4 km im Winter, 4° Außentemperatur. Wenn ich ankomme ist ab und zu das Kühlwasser gerade mal auf 50°, mehr auf jeden Fall nicht. Stelle das Fahrzeug ab – und merke, dass irgendeine Art Lüfter läuft. Zunächst dachte ich der KühlingVentilator - kann ja aber nicht sein, das Auto ist nicht mal betriebswarm. Habe auf, der Kühling Ventilator. In der Mitte steht still. Das Geräusch kommt aus dem Bereich Beifahrer Scheinwerfer bis zum rechten Vorderrad.

 

Schließe ich das Fahrzeug ab, dauert es circa 2 Minuten bis dieser Lüfter, der sich anhört, wie eine Turbine langsam herunterfährt- aber nicht komplett. Eine halbe Minute später dreht das Ding wieder langsam hoch bis auf gefühlt maximale Geschwindigkeit.

 

Irgendwann (ich warte meistens ein paar Minuten) geht das Teil dann aus. Keine Ahnung wie lang das Ding läuft. Das ist jetzt so oft passiert in letzter Zeit, dass ich hier mal die Frage stelle was das ist…

 

Erstens ist das Ding etwas laut und zweitens riecht es vorne rechts leicht nach Abgasen. Ich habe eine Standheizung und weiß, dass es bei Benutzung nach Abgasen riecht. Diese ist aber definitiv nicht eingeschaltet.

 

Ich habe dann als das wieder los ging mal im Innenraum die Standheizung angeschaltet, dann fährt „ diese Turbine“ direkt komplett runter und ein anderes Geräusch (die Standheizung) läuft an.

 

Bin echt ratlos, weiß da jemand etwas?

Ähnliche Themen
13 Antworten

Hey, ich habe auch einen GTD 3/24 macht meiner auch, keine Ahnung was das ist, vielleicht zur Kühlung vom Turbo?

Standheizung hab ich nicht.

Wieso kann es nicht die dpf Regeneration sein?

Was macht die Leerlaufdrehzahl so?

Weil er das immer macht.

Themenstarteram 16. Februar 2025 um 21:31

DPF Regeneration macht sich nur im Fahrzeugbetrieb bemerkbar durch erhöhte Drehzahl/Temperaturen. Wenn man diese unterbricht, läuft der Kühlventilator um das System runter zu kühlen, der läuft ja aber nicht.

Themenstarteram 16. Februar 2025 um 21:31

Zitat:

@feuerwehr schrieb am 16. Februar 2025 um 16:41:59 Uhr:

Hey, ich habe auch einen GTD 3/24 macht meiner auch, keine Ahnung was das ist, vielleicht zur Kühlung vom Turbo?

Standheizung hab ich nicht.

Schon mal gut zu wissen, dass ich nicht alleine bin, trotzdem würde ich gerne wissen was das eigentlich ist.

Moin,

bei Dieseln gibt es auch kraftstoffbetriebene Zuheizer. Die werden bei kalter Außentemperatur und kalter Kühlflüssigkeit bei jedem Motorlauf gestartet, die normale Kühlflüssigkeitspumpe sorgt für den Flüssigkeitstransport. So bald der Motor ausgeschaltet wird geht die Flamme im Zuheizer aus, das Brennluftgebläse läuft aber nach, kühlt und belüftet die Brennkammer des Zuheizers.

Wenn werksseitig eine Standheizung eingebaut wird bekommt dieses Gerät beide Funktionen, es läuft auf Anforderung des Bedieners als Standheizung und automatisch als Zuheizer.

Häufiger Kurzzeitbetrieb führt zu mehr Verkokung, deshalb gibt es bei Mercedes mit kraftstoffbetriebenen Zuheizern einen "Zuheizer off" -Schalter um unerwünschte Kurzläufe beim Umparken oder Kurzsteckengfahrten zu unterdrücken (LED im Schalter leuchtet, wenn Zuheizer unterdrückt, Modelle 202/210 bis etwa 2000, danach sind Zuheizer meist elektrisch)

Gruß

Pendlerrad

Zitat:

@Pendlerrad schrieb am 17. Februar 2025 um 16:39:03 Uhr:

Moin,

bei Dieseln gibt es auch kraftstoffbetriebene Zuheizer.

Nicht beim Golf. Der reine Zuheizer ist im Golf, wenn verbaut, elektrisch.

Zitat:

Wenn werksseitig eine Standheizung eingebaut wird bekommt dieses Gerät beide Funktionen, es läuft auf Anforderung des Bedieners als Standheizung und automatisch als Zuheizer.

GTD gibt es schon fast traditionell nicht mit Standheizung ...

Hi ich habe ein GTD Bj.24 mit STH ,-)

Zitat: Pendlerrad

,,Wenn werksseitig eine Standheizung eingebaut wird bekommt dieses Gerät beide Funktionen, es läuft auf Anforderung des Bedieners als Standheizung und automatisch als Zuheizer".

MfG

20250218
20250218

Ich habe keine Standheizung, wie oben schon geschrieben und habe die gleiche Erscheinung wie @Mark777

lt. PR Codes ist auch kein Zuheizer verbaut also redet ihr am Thema vorbei.

Hallo Zusammen!

Ich gehe davon aus, dass der DPF eine Regeneration durchgeführt. Das passiert öfters dann, wenn man viel Kurzstrecken fährt und dadurch der Motor für den DPF nicht warm genug wird.

Das hört sich ähnlich an wie eine Standheizung, allerdings riecht das meiner Meinung nach auch anders aus dem Motorraum.

Wenn es die Standheizung laufen sollte, dann würde links im AiD ein gelbes Symbol leuchten (https://userguide.volkswagen.de/.../media?...)

Gruß, Jürgen

Themenstarteram 19. Februar 2025 um 17:51

Zitat:

@feuerwehr schrieb am 18. Februar 2025 um 08:57:46 Uhr:

Ich habe keine Standheizung, wie oben schon geschrieben und habe die gleiche Erscheinung wie @Mark777

lt. PR Codes ist auch kein Zuheizer verbaut also redet ihr am Thema vorbei.

Fährst du so wie ich eher mehr Kurzstrecke?

Zitat:

@tetrapac2 schrieb am 18. Februar 2025 um 23:06:41 Uhr:

...

Wenn es die Standheizung laufen sollte, dann würde links im AiD ein gelbes Symbol leuchten

...

Gruß, Jürgen

ja, Standheizungsbetrieb wird aber vom Nutzer bestimmt.

Wenn das gleiche Aggregat automatisch gesteuert als kraftstoffbetriebener Zuheizer läuft wird das nicht angezeigt.

Ich wundere mich, wie lange ein Thema mit theoretischen Hinweisen diskutiert werden kann, ohne dass der Themenstarter oder Andere, die das Geräusch auch haben mal die Haube aufmachen und nachschauen, was sie hören.

 

Beispiel Aussage Themenstarter im Eingangspost:

" Ich habe eine Standheizung und weiß, dass es bei Benutzung nach Abgasen riecht. Diese ist aber definitiv nicht eingeschaltet"

Im Thema kommt eine Antwort:

"GTD gibt es schon fast traditionell nicht mit Standheizung"

Der Beitrag bekommt ein DANKE, wofür? Der Verfasser hat möglicherweise den Eingangspost nicht gelesen oder widerspricht den Aussagen des Themenstarters zur Fahrzeugausrüstung bewusst und bekommt dafür Lob?

Gruß

Pendlerrad

Zitat:

@Marc777 schrieb am 19. Februar 2025 um 18:51:57 Uhr:

Zitat:

@feuerwehr schrieb am 18. Februar 2025 um 08:57:46 Uhr:

Ich habe keine Standheizung, wie oben schon geschrieben und habe die gleiche Erscheinung wie @Mark777

lt. PR Codes ist auch kein Zuheizer verbaut also redet ihr am Thema vorbei.

Fährst du so wie ich eher mehr Kurzstrecke?

Ja, viel Kurzstrecke aber Öl kommt immer über 90 Grad

Deine Antwort
Ähnliche Themen