1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 8
  7. GTE: richtige CO2-Emissionen für Zulassung?

GTE: richtige CO2-Emissionen für Zulassung?

VW Golf 8 (CD)
Themenstarteram 10. Dezember 2020 um 13:05

Hallo.

Ich kämpfe gerade mit der Zulassungsstelle, damit sie mir unter V7 richtigen CO2 Wert eintragen.

Das waren bei meinem ersten Visit 165 und beim zweiten haben sie geschafft, 131 einzutragen. Angeblich können sie dort nichts eintragen, das wird automatisch im System berechten oder geladen.

Bei 131 wäre meine Steuer 100 Euro. Ich weiß hier vom Community, dass die Steuer bei GTE bei 28 Euro sein muss. Bei manchen ist sie sogar 0 in ersten 5 Jahren.

Jetzt muss ich die Mitarbeiter irgendwie überzeugen, dass der Wert unter V7 falsch ist.

Was ich selbst nicht verstehe, ist was ist die Regel, was genau genommen werden muss.

In meinem Konfigurator stehen 34 g/km.

In COC stehen sogar 2 Tabellen (49.1 NEFZ-Werte und 49.4 WLTP-Werte), wo der Wert sich von 36 bis 207 variiert.

Könnt ihr einen Tipp geben, was genau rein muss und warum? Ich habe schon mehrmals gehört, dass 36 (gewichtet, kombiniert) ein richtiger Wert zum Eintragen ist, aber das ist ja keine Begründung für die Leute in der Zulassungsstelle, dass meine Steuer dadurch niedrig wäre...

Konfi
WLTP
Ähnliche Themen
24 Antworten

Halt ihnen einfach den Leitfaden des KBA unter die Nase....

https://www.kba.de/.../...ulassungsbescheinigung_Teil_I_und_II_pdf.pdf

Seite 21:

"Plug-in (extern aufladbare) Hybride: es gilt der gewichtet kombinierte CO2-Wert"

Eigentlich unglaublich, dass wir als "Kunden" der Behörde erklären müssen, wie die ihren Job zu machen haben. Bei meiner Zulassung war auch Überzeugungsarbeit notwendig und mittlerweise sollten die Mitarbeiter der Zulassungsstellen doch eigentlich ein wenig Übung mit der Zulassung von PHEVs haben.

Und vergiss nicht, darauf hinzuweisen, dass die, wenn es korrigiert ist, auch das richtige "Gültig ab" Datum an den Zoll mitteilen. Ansonsten zahlst du - so wie ich - Steuern für den Zeitraum der Zulassung bis zur Korrektur und musst auch noch Einspruch gegen den Bescheid beim Zollamt einlegen.

Themenstarteram 10. Dezember 2020 um 15:43

Zitat:

@DavidK76 schrieb am 10. Dezember 2020 um 16:00:30 Uhr:

Halt ihnen einfach den Leitfaden des KBA unter die Nase....

https://www.kba.de/.../...ulassungsbescheinigung_Teil_I_und_II_pdf.pdf

Seite 21:

"Plug-in (extern aufladbare) Hybride: es gilt der gewichtet kombinierte CO2-Wert"

Danke, David!! Das scheint genau das zu sein, was ich brauche. Morgen versuche ich, am dritten Mal die Zulassungsstelle zu besuchen.

Zitat:

@Crash_Eddie schrieb am 10. Dezember 2020 um 16:34:13 Uhr:

Eigentlich unglaublich, dass wir als "Kunden" der Behörde erklären müssen, wie die ihren Job zu machen haben.

Ja, ich gebe dir Recht. Ich finde das auch total lustig, in der Koronazeit 3 Mal zur Zulassungsstelle fahren zu müssen. Hoffentlich wird das das letzte sein.

Auch von mir Danke für den Hinweis :-)

und welcher Wert sollte unter V7 stehen (optimal) ?

Zitat:

@Golf-GTE schrieb am 10. Dezember 2020 um 16:47:51 Uhr:

Auch von mir Danke für den Hinweis :-)

und welcher Wert sollte unter V7 stehen (optimal) ?

Es gibt nur richtig oder falsch, kein "optimal".

Der Wert in der Tabelle 49.4 "gewichtet, kombiniert" aus dem COC (und nur dieser) muss in V.7 eingetragen werden.

Ich vermute, die Mitarbeiter sind bis Ende des Jahres noch verwirrt, weil zusätzlich der NEFZ-Wert an das Zentrale Fahrzeugregister übermittelt werden muss. Das fällt jedoch ab dem 01.01.2021 weg.

1
2

Danke, habe mich nur über die unterschiedlichen Steuern (0 oder 28 €) gewundert ....

Zitat:

@Golf-GTE schrieb am 10. Dezember 2020 um 16:58:45 Uhr:

Danke, habe mich nur über die unterschiedlichen Steuern (0 oder 28 €) gewundert ....

Normalweise müssten wir 28 Euro bezahlen aber für die ersten 5 Jahre nach Zulassung eines PHEV werden einem 30 Euro vom Steuerbetrag abgezogen. Damit zahlen wir 0 Euro. Die 2 Euro Differenz bekommt man leider nicht ausgezahlt ;-)

Themenstarteram 10. Dezember 2020 um 16:52

Zitat:

@Golf-GTE schrieb am 10. Dezember 2020 um 16:58:45 Uhr:

Danke, habe mich nur über die unterschiedlichen Steuern (0 oder 28 €) gewundert ....

28 wäre für mich egal.. Bei mir wurden heute 168 Euro abgebucht..... ><

Zitat:

@Crash_Eddie schrieb am 10. Dezember 2020 um 16:51:51 Uhr:

Ich vermute, die Mitarbeiter sind bis Ende des Jahres noch verwirrt, weil zusätzlich der NEFZ-Wert an das Zentrale Fahrzeugregister übermittelt werden muss. Das fällt jedoch ab dem 01.01.2021 weg.

Naja, angeblich tragen sie nichts ein, der Wert wirt irgendwo geladen. Es wurde mir letztes mal auch gezeigt, dass der Mitarbeiter keine Chance hat, was anderes als 131 einzutragen. Das Feld war einfach nicht editierbar.

Ich wette, dass ich dort morgen länger als 2 Stunden verbrauche, bis sie irgendein Ergebnis hinkriegen.

am 10. Dezember 2020 um 17:08

Zitat:

Ja, ich gebe dir Recht. Ich finde das auch total lustig, in der Koronazeit 3 Mal zur Zulassungsstelle fahren zu müssen. Hoffentlich wird das das letzte sein.

Ich war eben auch 2x da um meine Felgen/Winterreifen einzutragen. Hatte beim ersten Mal den Fzg-Schein vergessen. Er hat mich dann netterweise dazwischen geschoben - ohne Termin :)

Themenstarteram 11. Dezember 2020 um 8:58

Also, vielen lieben Dank an alle Beteiligten.

Heute habe ich das beim dritten Visit bei der Zulassungsstelle, nach 30 Minuten Diskussion mit 3 Mitarbeitern (das waren alle, die überhaupt in diesem Raum waren) und dank dem Dokument "Leitfaden des KBA" (seite 21) habe ich unter V.7 die 36 g/km bekommen!

Habe gleich KFZ-Steuer Beamten angerufen und sie haben bestätigt, dass meine Steuer jetzt 28 ist, von dem in ersten 5 Jahren noch 30 abgezogen werden, dadurch ist der Golf 8 GTE in ersten 5 Jahren steuerfrei!

V7

Freut mich, dass es jetzt auch bei Dir richtig ist! Hört sich exakt genauso an, wie meine Erfahrung mit der Zulassungsstelle. Hoffen wir mal, dass Deine Zulassungsstelle jetzt auch das richtige "gültig ab" Datum an den Zoll übermittelt und nicht den 11.12.2020...

Themenstarteram 11. Dezember 2020 um 9:35

Zitat:

@Crash_Eddie schrieb am 11. Dezember 2020 um 10:33:05 Uhr:

Freut mich, dass es jetzt auch bei Dir richtig ist! Hört sich exakt genauso an, wie meine Erfahrung mit der Zulassungsstelle. Hoffen wir mal, dass Deine Zulassungsstelle jetzt auch das richtige "gültig ab" Datum an den Zoll übermittelt und nicht den 11.12.2020...

Habe ich schon mal mit dem Zoll gesprochen, sie haben das bestätigt. Aber ein guter Punkt.

Ich erwarte sowieso, dass sie mir meine 168 Euro zurückerstatten, so, werde ich bemerken, wenn was falsch ist.

Werden mittlerweile die richtigen CO2 Werte eingetragen? Hab Ende des Monats meinen Termin bei der Zulassungsstelle und wäre froh wenn das Diskussionsfrei abläuft :D

Bei mir Ende Februar ohne jegliche Probleme :D

Deine Antwort
Ähnliche Themen