1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 7
  7. GTI PP Winterfelge Autec Ethos 8x18 ET 50 - Kaufberatung

GTI PP Winterfelge Autec Ethos 8x18 ET 50 - Kaufberatung

VW Golf 7 (AU/5G)
Themenstarteram 30. Juli 2015 um 15:39

Hallo, ist zwar die falsche Jahreszeit, aber da mir noch die nötigen Winterkompletträder fehlen, wollte ich mich schonmal rechtzeitig wo die Zeit vorhanden ist umschauen.

Bisher finde ich die Felge von "Autec Ethos 18" Zoll" vom optischen her recht gut. Wäre natürlich noch die Frage ob die Problemlos passen?!

Autec Ethos 8x18Zoll ET 50

Sommerfelge ist die 18" Austin mit ET 49 wenn ich mich nicht täusche, von daher sollte ET 50 doch auch kein Problem darstellen oder?

Wäre noch die Frage, dadurch das der Wagen Carbon steel grey ist, ob die Felgenausführung in Silber oder Schwarz matt.

Ähnliche Themen
57 Antworten

Die passt auf jeden Fall, das solltest du eigentlich dem Gutachten entnehmen können. Sind die gleichen Maße wie bei der Khartoum, und auch die hat die Freigabe für den7er.

Themenstarteram 30. Juli 2015 um 21:23

Hab im nachhenein gesehen, dass die Ethos in schwarzer Ausführung eine ET von 30 haben.

Stehen die Räder dann weiter nach innen rein oder nach draußen? Bin da noch nicht ganz schlau drauß geworden.

Und bei den Silbernen mit ET 50 gibt es 2 unterschiedliche Radnabengrößen zur Auswahl... Muss ich da auf etwas bestimmtes achten?

Lies doch einfach das Gutachten.:D

am 31. Juli 2015 um 8:19

ET 30 kommt im Vergleich zu deinen Austins 2,5 cm weiter raus. Ohne Änderungen an der Karosse gibt das zumindest an der VA nix.

Themenstarteram 31. Juli 2015 um 8:21

Ehrlich gesagt, verwirrt mich das alles nur mehr und ich kann so etwas nicht lesen. Habs mir eben angeschaut, finde aber nix was mich weiterbringt?! Kann aber solche Gutachten auch nicht lesen :-(

Es nützt nichts, in einige Themen wirst Du Dich über Google etc. mal einlesen müssen. Oder Du lässt Dich im Fachhandel beraten und überlässt den Experten die technischen Details.

Grundsätzlich gilt: kleinere ET -> Felge steht weiter außen. Interessant hierzu dieser ET-Rechner: http://www.vwtyp17.de/Berichte/et/index1.htm

Radnabendurchmesser bei VW ist 57,1, jedoch können auch größere mit Zentrierring gefahren werden. Die besten Chancen auf Eintragungsfreiheit hat man, wenn man sich für eine Felge mit seriennaher Größe entscheidet. 8x18 ET50 ist da nicht schlecht. Im Radgutachten suchst Du Dir Dein Auto raus und prüfst dann anhand der Kürzel (A01 etc.) die untenstehenden Auflagen.

Um die Farbe machst Du Dir mal selbst Gedanken...

am 31. Juli 2015 um 9:25

8 X 18 ET 50 passt. Fahre im Winter 8 X 18 ET 45. Haben sogar ne ABE so lange alles andere Original ist. Fahrwerk z. B

am 31. Juli 2015 um 9:52

Ich versuche es mal auf die Schnelle. Z. B. Felgenbezeichnung 7 .5 J X 18 ET 49 wie deine Austins. Erste Zahl steht für Felgenbreite in Zoll, zweite für Umfang und die dritte ist die Einpresstiefe. Jedes halbe Zoll mehr Felgenbreite bringt deine Felge ca. 6mm weiter raus. Dann die ET. Wie oben bereits erwähnt, je kleiner die ET, desto weiter kommen die Felgen raus. Rechnest du also jetzt deine Austins gegen deine gewünschte schwarze Winterfelge : 7.5 J zu 8 J= 6mm weiter raus. Dazu kommt dann ET 49 zu 30= 19 mm weiter raus. 19mm + 6mm = 25 mm weiter raus. Irgendwann stehen die Räder halt zu weit aus dem Radkasten und das trägt dir dann keiner mehr ein. Vielleicht noch als kleine Hilfe : Fahre im Sommer 8.5 X 19 ET 45 mit 10 mm Spurplatten hinten. Macht zu den Austins einen Unterschied von vorne 16 mm und hinten 26 mm weiter raus. Ist hart an der Grenze was der Prüfer ohne Änderungen abgenommen hat.

Themenstarteram 31. Juli 2015 um 20:56

Okay, erstmal danke soweit für eure Antworten und Bemühungen.

Hab mit solchen Daten bzw Gutachten immer schon meine Probleme gehabt, dass ich es irgendwie nicht so richtig schnalle. Also denke ich mal, werde ich nix verkehrtes machen, egal ob Silber ET 50 oder schwarz ET30 (kommen die räder etwas raus). Sollte sich wohl noch im Rahmen befinden vermute ich mal :D

ET 30 wird vorne Probleme machen.Was steht im Gutachten?

Ich fahre 8,5 X18 ET 45 im Winter.Laut Gutachten muß vorne schon eine Befestigungslasche entfernt werden

Ich kann mir vorstellen das bei ET 30 die Bördelkante flach angelegt werden muß

am 31. Juli 2015 um 21:15

Nein. ET 30 passt ohne Änderungen an der Karosse nicht. Stehen vorne zu weit raus. ET 50 passt.

am 1. August 2015 um 6:03

Ich habe eigentlich gedacht es ganz gut erklärt zu haben. Das ist hier aber wirklich ne schwere Geburt. Vorne geht ET 30 ohne Änderungen nicht. Die Felge steht im Vergleich zu den Austins 2.5 cm weiter raus. Äußerste Grenze was ohne Änderungen geht ist ne Felge die 1.6 cm weiter rsussteht. Also z.B 8.5 X 18 ET 45. Selbst da muss der Prüfer mitspielen und nicht strikt nach Gutachten eintragen wollen. Wenn es unbedingt die Autec Felge sein muss nimm ET 50. Ansonsten schau nach einer Felge in 8X 18 mit einer ET von mindestens 40 . Komplett sicher wird's ab einer ET von 45.

Wenn es mit dem Verständnis der technischen Zusammenhänge nicht klappt, hilft nur der Gang zum Fachhandel. Sonst ist der Frust nachher groß.

Themenstarteram 1. August 2015 um 8:05

Ah okay, nun hab ich es mir nochmal in ruhe durchgelesen. Habs nun verstanden :). Sorry

Deine Antwort
Ähnliche Themen