- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 6
- günstige Versicherung - welche habt Ihr?
günstige Versicherung - welche habt Ihr?
Hallo Golfer,
ich bin auf der Suche nach einer neuen KFZ-Versicherung nachdem meine den Beitrag um 100€ halbjährlich erhöht hat.
Das sind somit 200€ im Jahr mehr das ist schon ganz schön gierig finde ich.
Ich brauche eine KFZ-Haftpflicht mit Vollkasko 300€ Selbstbeteiligung.
Haftpflicht:
Typenklasse 15
Regionalklasse R10
SF 18 auf 19 erhöht
bei 35 % Beitragssatz
Vollkasko:
Typenklasse wurde von 18 auf 19 erhöht
R4
SF von 9 auf 10 erhöht
bei 50 % Beitragssatz
macht bei meinem Golg 6 TSI 118KW dann komplett 404,49€ bei haljährlicher Zahlung, also 809€ im Jahr.
Ich finde das schon ganz schön heftig, wie gesagt es wurden schon das zweite Jahr in Folge die Beiträge hochgesetzt, jetzt reicht es mir.
Was habt Ihr für Anbieter bzw. was zahlt Ihr
Schreibt mir via PM falls Ihr hier nicht posten wollt.
MFG
Joey
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Tshoco
Die paar Euro zur HUK24 ist mir der Wegfall eines persönlichen Ansprechpartners nicht Wert. Wer schonmal einen Kasko-Schadenl hatte, weiß wovon ich rede.
Das ist so nicht richtig. Bei einem Schadenfall hast Du auch bei der HUK24 den vollen Service der HUK Coburg also incl. Vorort Service Ansprechpartner, man kann somit zur jeden x-beliebigen Geschäftsstelle der HUK Coburg gehen.
Nur die Beratung und der Vertragsabschluß werden bei der HUK24 online abgewickelt, dort gibt es keine persönliche Beratung.
Ähnliche Themen
32 Antworten
Bin von der Huk24 zur Allsecur, Ersparnis knapp 200,-€ pro Jahr bei mir.
bin beim VVD. dort habe ich 4 jahre lang stabile preise, da die versicherung gleich mit dem autokauf abgeschlossen wurde. nach den 4 jahren werde ich dann, bei schadenfreiem verlauf, gleich um 4 jahre runter gestuft.
finde den versicherungsbeitrag fair...
was versicherungsvergleiche anbelangt, kann ich eigentlich nur zu den diversen onlinevergleichsportalen raten. einfach mal die parameter dort eingeben und danach entscheiden
Zitat:
Original geschrieben von Joey73
Hallo Golfer,
ich bin auf der Suche nach einer neuen KFZ-Versicherung nachdem meine den Beitrag um 100€ halbjährlich erhöht hat.
Das sind somit 200€ im Jahr mehr das ist schon ganz schön gierig finde ich.
Ich brauche eine KFZ-Haftpflicht mit Vollkasko 300€ Selbstbeteiligung.
Haftpflicht:
Typenklasse 15
Regionalklasse R10
SF 18 auf 19 erhöht
bei 35 % Beitragssatz
Vollkasko:
Typenklasse wurde von 18 auf 19 erhöht
R4
SF von 9 auf 10 erhöht
bei 50 % Beitragssatz
macht bei meinem Golg 6 TSI 118KW dann komplett 404,49€ bei haljährlicher Zahlung, also 809€ im Jahr.
Ich finde das schon ganz schön heftig, wie gesagt es wurden schon das zweite Jahr in Folge die Beiträge hochgesetzt, jetzt reicht es mir.
Was habt Ihr für Anbieter bzw. was zahlt Ihr
Schreibt mir via PM falls Ihr hier nicht posten wollt.
MFG
Joey
Guten Abend.
Soweit ich das deinem Namen entnehmen kann bist du 1973 geboren, also 39Jahre.. Ich bin 19, fahre das selbe Auto(habe seit 3Jahren meinen Führerschein) bezahle ebenfalls Vollkasko mit 300€ Selbstbeteiligung und zahle monatlich etwas über 100€ .. Bin bei der DEVK versichert... Dachte als sogennanter Fahranfänger zahlt man sooo viel mehr..
Gruß
HUK-Coburg, bei mir noch billiger als Allsecur bei gleicher Leistung und Vertreter vor Ort.
Aktuell bin ich bei Huk 24. Sind bis jetzt bei mir die günstigsten. Allerdings würde ich jetzt dort bei einem Neuvertrag gut 30-40€ mehr im Jahr zahlen.
Hallo,
HUK-Coburg kann ich bestätigen. War vorher bei Allianz.
Liege bei rund 400,- pro Jahr.
Die HUK geht ich schonmal im Preis runter und nicht immer nur nach oben.
Es sei noch erwähnt, dass ich der HUK die Werkstattwahl im Schadenfall lasse.
Des weiteren hatte ich auch noch keinen Schadensfall und kann zur Abwicklung nichts sagen.
MfG
Stemoh
Bin bei der HUK und zahle viertel jährlich 170€.
Ist sogar günstiger geworden
Warum zahlen eigentlich soviele vierteljährlich? Gibt doch kaum eine bessere Rendite auf dem Markt als hier jährlich zu zahlen!
Zahle für das Modell des Threadstarters bei 10.000km/Jahr und SF 11 etwas unter 390€ im Jahr. Inkl. Vollkasko und mit freier Werkstattwahl. Huk 24. Wäre jetzt imho knapp über 400.
Einschränkung: Meine VK ist mit 1.000€ Selbstbehalt. Soll nur Schicksalschläge absichern, nicht Ärgernisse.
Ich bin von der LVM weg zur Allianz. Beim Golf und beim Porsche bezahle ich nun jeweils 100 EUR weniger als bei der LVM.
1. Es gibt nicht DIE in allen Fällen billigste Versicherung; die individuellen Risikofaktoren werden von den Gesellschaften unterschiedlich beurteilt.
2. Die per Werbung bekannten Vergleichsportale sind -überwiegend- prämiengesteuert und damit alles andere als objektiv.
Hier mal eine Alternative.
HUK24 war ich bisher, die wird aber 2013 drastisch teurer als zB die WGV. Zudem ist die WGV auch telefonisch erreichbar. Ich teste die mal und wir sehen weiter
Es ist auch Blödsinn zu behaupten, daß z.B. die HUK für alle die günstigste Versicherung wäre oder irgend eine andere global für alle Leute die richtige wäre. Da spielen Führerscheinbesitz, Punkte, persönliches Umfeld und Charakteristika (wie Alter, Familienstand, der Beruf u.s.w.), bestehende Versicherungen, Fahrzeug, Regionalklassen, Fahrleistung pro Jahr u.s.w. eine Rolle.
Der thread wird so nichts bringen. Für den Vergleich muss man auch Fakten wie Gesamtlaufleistung pro Jahr, mit oder ohne Rabattschutz, Alter des jüngsten und des ältesten Fahrer usw. wissen.
Das nächste ist auch, daß z.B. ein TDI ganz anders behandelt wird als ein TSI, dazu die Regionalklassen u.s.w.
Es ist schon schwierig genug mit seinen Eckdaten die Versicherungen zu vergleichen. Mit anderen Personen ist es schlicht unmöglich. Von daher halte ich auch von den jährlichen Versicherungsvergleichen mit Mustermann in den Autozeitungen nichts. Weil die Eckdaten in 99,99999999% der Fälle nicht mal ansatzweise auf einen persönlich zutreffen.
Bin bei der HUK24. Wird zwar im nächsten Jahr teurer, aber bei einem Vergleich im Internet hat sich herausgestellt, dass andere Versicherer in meinem Fall auch nur ein paar Euro günstiger sind, bleibe also bei der HUK24.
Wie die Vorredner schon sagten kann man keine generelle Aussage machen.
Einfach mal im I-Net vergleichen, z.B. hier ( danke an Maternusgold, guter Tipp). Gut finde ich hier, dass man auch bestimmte Leistungen gezielt angeben kann, außerdem gibt es detaillierte Infos über die Tarife der einzelnen Versicherer.