ForumVerkehr & Sicherheit
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Verkehr & Sicherheit
  5. Günstiges Auto im Unterhalt... um die 5 Liter verbrauch?

Günstiges Auto im Unterhalt... um die 5 Liter verbrauch?

Themenstarteram 15. September 2009 um 12:22

Hallo,

Was für Autos gibts mit um die 5 Liter Verbrauch.. mit einem 3liter Motor Benziner wird mir das zu teuer weil ich jeden Tag 100km fahren muss..

Aber bitte kommt nicht mit Fiesta, Clio usw..

Kann auch gern en Diesel sein.. Preis bis so um die 1000euro..

Was fällt euch da so spontan ein?

Danke..

Beste Antwort im Thema

Hm,

ich verfolge diesen Thread nun seid geraumer Zeit und wollte mich eigentlich nicht äußern, nun tu ichs aber doch.

Ich hab irgendwie das Gefühl, dass mit dem 300CE Samstagsabends die Chicks vor der Disco umhergekarrt/abgeschleppt werden oder Freitagsabends ein und dieselbe Eisdiele ca.20mal umrundet wird, sodaß die Gäste derselbigen schon mit der Stoppuhr die Rundenzeit nehmen.

Das die Versicherung auf den Vater läuft ist nachvollziehbar, dass Reparaturen selbst gemacht werden auch, der 300CE entstammt ja noch der Generation Auto, die man selbst reparieren kann, zumindest zu einem großen Teil.

Für mich passt aber irgendwie alles andere nicht zusammen, Schüler, 100km Anfahrt, 300CE, Sparen wegen Verschleiß, seltene Tuninganbauteile von AMG und Brabus, Geld sparen durch Roller oder Zweitwagen und das gewichtigste Argument sinngemäß:

"Kleinwagen gefallen mir nicht".

Ich seh oft genug Fahranfänger mit irgendwelchen alten BMW, Mercedes und Audi, welche mit der entsprechenden Einstellung fahren "Meine Potenz definiert sich über mein Auto":rolleyes:

Nunja, mehr als lachen kann man darüber eigentlich nicht, eher weinen. Man sieht es den Leuten einfach an, dass der Wagen nicht zu ihrer Liquidität, Herkunft und ihrem Berufsstand passt.

Der Fahrstil übrigens auch immer recht ähnlich, "Platz da, ich hab für 3000€ nen alten Benz gekauft und bin damit wichtiger als ihr in euren neuen Opel, VW, was auch immer".

 

339 weitere Antworten
Ähnliche Themen
339 Antworten

Es darf nix kleines sein, darf dabei nix verbrauchen und auch noch nix kosten....

...naja....alter Golf III TDI oder so.

...wobei wir dann gleich wieder beim Thema Plakette sind...

Schau halt mal was mobile.de da so ausspuckt

Golf 3 TDI, VW Lupo (gut ist Dir zu klein). Aber bei der Kompaktklasse wird es nach oben hin eng mit dem Anforderungsprofil:

Der A3 ist zu teuer, der Lupo/Polo zu klein und die moderneren Fahrzeuge durch die Bank zu teuer.

So was hier?

#

http://suchen.mobile.de/.../searchrefine.html?...

Themenstarteram 15. September 2009 um 14:07

ein Ford Mondeo ist nicht allzutoll .. sowas ist die richtung E34 als Diesel... oder so .. evt auch 2er golf oder 3er..

Wenns 6 Liter sind machs auch nichts.. aber im Mom fast 12 Liter Super sind mir zuviel..

Wie ist denn das Streckenprofil? Beim 80km/Tag-Pendeln mit 60-90 km/h über volle Landstraße habe ich mit einem Golf 2 GTI (BJ 1988) plus ein wenig stop-and-go an überfüllten Ampeln meist 5.6-5.8 l Verbrauch gehabt (MFA).

Und GTI macht natürlich zwischendurch dann schon Spaß :-)

viele Grüsse,

Andre

Zitat:

Original geschrieben von Kawasaki2008heizer

ein Ford Mondeo ist nicht allzutoll .. sowas ist die richtung E34 als Diesel... oder so .. evt auch 2er golf oder 3er..

Wenns 6 Liter sind machs auch nichts.. aber im Mom fast 12 Liter Super sind mir zuviel..

Das Problem hierbei ist dein Buget von 1000 €

Mal ne Frage an den Themenstarter, hast Du mal an die Kosten eines anderen Fahrzeuges gedacht ?? 

Billiges Auto ca. 1000,-€ eventuelle Reparaturen - Öl usw. ich rechne mal hoch = alles in allem 2000,-€

Weil nen Superschnäppchen gibt es alle Jahre einmal !! Aber was ich sagen will - für 1000,-€ bekomm ich ne menge Sprit ! Oder ?

Fazit: mal scharf nachrechnen !!! 

Themenstarteram 15. September 2009 um 15:21

Zitat:

Original geschrieben von andre_xs

Wie ist denn das Streckenprofil? Beim 80km/Tag-Pendeln mit 60-90 km/h über volle Landstraße habe ich mit einem Golf 2 GTI (BJ 1988) plus ein wenig stop-and-go an überfüllten Ampeln meist 5.6-5.8 l Verbrauch gehabt (MFA).

Und GTI macht natürlich zwischendurch dann schon Spaß :-)

viele Grüsse,

Andre

100km jeden Tag ..

also so 52 hin und wieder zurück.. nur 10km Landstraße.. Rest Autobahn..

Würde da sich ein Diesel lohnen ?

Ein Kleinwagen mit 50 Ps ist auch nicht das wahre.. daher müsst es eig ein Diesel sein..

 

@ fordscenebb...

Im Moment brauch ich um die 13-15 Liter.. das mach im Monat um die 300Liter nur Sprit..

Mit einem Verbrauch von 5Liter hätte ich nur 100 Liter Verbrauch.. d.h ich spare fast 200 Liter :D

Also hätt ich das Geld vom auto innerhalb 5 Monate rausgefahren alleine durch die Spritersparnis..

Das ganze Problem an der Sache ist das Budget von max. 1000 EUR. Dafür Zuverlässigkeit in Verbindung mit der geforderten Sparsamkeit zu erwerben, halte ich für illusorisch.

Ziemlich alle vom Verbrauch passenden Autos werden auf dem technischen Zahnfleisch rollen oder als Diesel nicht langfristig wg. Feinstaubplakette in Großstadtregionen betreibbar sein. Die preislich infrage kommenden und mechanisch intakten werden nicht ins geforderte Verbrauchsschema passen.

Themenstarteram 15. September 2009 um 15:46

Zitat:

Original geschrieben von Monstrabidur

 

Ziemlich alle vom Verbrauch passenden Autos werden auf dem technischen Zahnfleisch rollen oder als Diesel nicht langfristig wg. Feinstaubplakette in Großstadtregionen betreibbar sein. Die preislich infrage kommenden und mechanisch intakten werden nicht ins geforderte Verbrauchsschema passen.

Welche kommen den ins Verbrauchsschema rein?

Und ist eine Umweltzone in die ich reinmuss..

Was bräuchte man an Geld?

Na ja, der TE muß vielleicht einen Kompromiß finden:

- überlegen, ob man nicht doch etwas mehr Geld ausgeben kann

- mit 6-7l / 100km zufrieden sein

Sowas kann man sicher für 1500-2000€ finden, und dann lohnt es sich immer noch. Ich habe gute Erfahrungen mit Golf2 (Bj88) und Toyota Carina E (Bj96) gemacht.

Auf jeden Fall würde ich schon auch versuchen, ein Auto welches 12-13l verbraucht abzustoßen, es sei denn es gibt Gründe es zu behalten (fast Neuwagen, man kennt es gut (kein Montagsauto). Gebrauchtkauf ist halt immer Risiko - wenn man Pech hat, fällt die Kiste nach 100km auseinander. Wenn man Glück hat (so wie wir mit dem Carina) fährt sie weitere 40000km ohne Problem (1 Wasserpumepe).

viele Grüsse,

Andre

Themenstarteram 15. September 2009 um 16:02

Zitat:

Original geschrieben von andre_xs

 

Auf jeden Fall würde ich schon auch versuchen, ein Auto welches 12-13l abzustoßen

Nunja.. wenn man ormal fährt 12-13 Liter .. hatte ihn auch schon über 20..

12-13 Liter schafft man auf der Bahn.. wenn man langsam fährt..

Deswegen...6-7 liter Diesel wäre noch okay aber max 7 Liter..

Passat 3B TDI, 90 oder 115 PS, Baujahr um 98 bis 00, hatte ich einen als Firmenwagen, war ein klasse Auto und Überland waren 4,6 l und insgesamt (80% Überland und Autobahn bis 160) vielleicht 5,6 Liter Diesel auf 100 km.

Und viele Ersatzteile verfügbar, VW Passat eben.

Da hast Du dann Platz (und ich bin 190 cm groß und hatte massig Platz) und ich bin quer durch Europa mit dem Ding für die Firma gefahren und hab mich nie gerädert gefühlt. Kraft hat er ausreichend, Platz auch (Variant) und braucht halt unter 6 Liter.

cheerio

Zitat:

Original geschrieben von Kawasaki2008heizer

Nunja.. wenn man ormal fährt 12-13 Liter .. hatte ihn auch schon über 20..

12-13 Liter schafft man auf der Bahn.. wenn man langsam fährt..

Satan, das ist eine Hausnummer! Das klingt nach V8-Amischüssel, oder?

Mein Tipp: Golf 2 Benziner, 55 Ps mit G-Kat. Verbraucht 6,5 bis 7,5 Liter Normalbenzin, hat ne grüne Umweltplakette und nach langem Suchen kann man noch gepflegte Rentnerautos mit wenig km finden. Für 1000 bis 1200 EUR kann man dabei sein.

Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Verkehr & Sicherheit
  5. Günstiges Auto im Unterhalt... um die 5 Liter verbrauch?